TOP 100 nützliche Tipps für stillende Mutter

Eine ideale Ernährung für ein Neugeborenes ist Muttermilch. Es enthält alle Nährstoffe, die für die Krume vollständig benötigt werden, um ihr Wachstum und ihre Entwicklung sicherzustellen. Daher raten Ärzte, das Stillen bis zu 1,5 bis 2 Jahre aufrechtzuerhalten. Es hilft auch, eine enge emotionale Beziehung zwischen Mutter und Kind aufzubauen, um die psychologischen Bedürfnisse des Kindes nach Zuneigung und Liebe zu befriedigen.

TOP 100 nützliche Tipps für stillende Mutter

Es kommt jedoch vor, dass eine Frau beim Stillen auf eine Reihe von Problemen stößt, insbesondere bei der ersten Geburt. Die Empfehlungen der Spezialisten für Hepatitis B werden dazu beitragen, Schwierigkeiten zu bewältigen und die Laktation so lange wie möglich aufrechtzuerhalten, um eine angemessene Ernährung des Babys zu gewährleisten. Und fachkundige Ratschläge zeigen Ihnen, wie Sie sich während der gesamten Stillzeit um die Gesundheit von Mutter und Kind kümmern können.

Wir empfehlen, die Seite mit einem Lesezeichen zu versehen.

Stillen

1. Die erste Anwendung.

Idealerweise sollte es unmittelbar nach der Geburt oder innerhalb der ersten 30 Minuten nach der Geburt auftreten. Der körperliche Kontakt zwischen Mutter und Kind bietet einen starken Anreiz, den Laktationsprozess und seine lange Erhaltung zu beginnen. Darüber hinaus lernt das Baby, wie es schneller an der Brustwarze greifen kann. Wenn die erste Anwendung unmittelbar nach der Geburt nicht möglich ist, muss ein ständiger Kontakt des Neugeborenen mit seiner Mutter sichergestellt werden.

2. Fütterung nach Bedarf.

Dem Baby eine Brust zu geben ist notwendig, sobald es Anzeichen von Angst zeigt. Hören Sie nicht auf zu füttern, bis das Baby die Brustwarze aus dem Mund löst. Ärzte empfehlen, das Neugeborene tagsüber alle 2 Stunden und nachts etwa viermal zu füttern. Nachtfütterung ist notwendig, um eine normale Laktation aufrechtzuerhalten.

3. Nicht zwingen zu essen.

Wenn das Baby die Brust nicht nimmt, erzwingen Sie sie nicht. Dies wird das Baby nur erschrecken und es kann sogar Muttermilch ablehnen. Die richtige Aktion bietet dem Baby oft eine winzige Brust: Wenn es hungrig ist, wird es mit Sicherheit saugen.

4. Richtige Befestigung.

Beim Füttern sollte das Baby sowohl die Brustwarze als auch einen Teil des Warzenhofs erfassen. Seine Nase und sein Kinn sollten auf der Brust seiner Mutter ruhen. Um zu verhindern, dass die Krümel überschüssige Luft verschlucken, sollte der Mund weit geöffnet und die Unterlippe herausgezogen sein. Füttern Sie in einer Position, die für Sie beide angenehm ist. Welche Fütterungsposition Sie wählen sollten, lesen Sie Link hier. Bei richtiger Anwendung sollten Brust- und Brustwarzenschmerzen nicht zu spüren sein. Und das Baby sollte entspannt und zufrieden sein.

Wir lesen auch: Wie trage ich das Baby auf die Brust auf?

wie man ein Neugeborenes zum Füttern anwendet

5. Falscher Brustgriff.

Es kommt vor, dass das Baby die Brust nicht richtig erfasst. In diesem Fall kann die Mutter Brustwarzen- oder Brustschmerzen habenEs ist auch mit dem Auftreten von Rissen, der Entwicklung von Laktostase und Mastitis behaftet. Führen Sie den kleinen Finger vorsichtig in den Mund des Babys ein, entfernen Sie die Brustwarze und führen Sie die Brustwarze erneut ein.

6. Das Baby verschluckt sich während der Fütterung.

Stellen Sie sicher, dass das Baby die Brustwarze richtig greift. Vielleicht sollten Sie die Position für die Fütterung ändern. Sie müssen mit geradem Rücken sitzen, den Krümelkopf höher heben und mit der Hand halten. Oft wird der Grund, warum das Baby erstickt, zu einem Überschuss an Milch. Wenn dies der Fall ist, müssen Sie es vor dem Füttern etwas belasten.

7. Lassen Sie das Baby ihre Brust bis zum Ende leeren.

In diesem Fall erhält das Baby Vorder- und Rückseite Milch, was alle Nährstoffe bedeutet. Häufige Brustveränderungen verursachen einen Mangel an Hintermilch, was zu einer geringen Gewichtszunahme und Darmproblemen beim Baby führen kann.

8. Füttern Sie nicht mit Mischungen und führen Sie keine Ergänzungsfuttermittel vor 6 Monaten ein.

Kinderärzte empfehlen die ersten sechs Monate ausschließlich das Stillen. Dies wird dazu beitragen, das Immunsystem des Babys zu formen und alle seine Bedürfnisse zu befriedigen. Eine zusätzliche Fütterung mit Mischungen ist nur möglich, wenn die Milch wirklich sehr klein ist und das Baby nicht genug Muttermilch hat. Der erste Köder sollte nicht früher als 6 Monate Lebenskrümel verabreicht werden. Wenn Sie sich für eine Ergänzung mit Mischungen oder die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln entscheiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

9. Wenn das Baby gefüttert werden muss

  • Es gibt sehr wenig Milch oder es ist komplett weg. Auch in diesem Fall sollten Sie verschiedene Methoden ausprobieren, um die Laktation zu steigern: spezielle Tees, Kompressen und Diät. Wenn alles andere fehlschlägt, sollte eine Mischung gegeben werden, aber Brüste sollten immer noch angeboten werden;
  • Das Baby wurde früh geboren;
  • Der Kleine nimmt zu oder verliert sogar Gewicht;
  • Mütterkrankheiten und Medikamente, die nicht mit dem Stillen vereinbar sind;
  • Lange Trennung von Mutter und Baby (zur Arbeit gehen, gehen usw.).

10. Füttern Sie Ihr Baby richtig.

Verwenden Sie mit einer kleinen Menge künstlicher Nahrung eine Pipette oder Spritze. Eine größere Menge der Mischung sollte mit einem Teelöffel oder einer Tasse gegeben werden. Das Füttern mit der Flasche ist für die Mutter einfacher, aber danach kann sich das Baby weigern, Brüste zu nehmen. Die Menge der Mischung sollte 30-50% der täglichen Menge an Babynahrung nicht überschreiten. Dies hilft, das Stillen aufrechtzuerhalten. Bei der Auswahl einer Mischung sollten Sie einen Kinderarzt konsultieren (wie man eine geeignete und gute Milchmischung auswählt, Lesen Sie diesen Artikel).

11. Geben Sie Ihrem Baby kein Wasser.

Muttermilch enthält bis zu 85% Wasser (die Frontmilch ist flüssig und wässrig, sie kann den Durst eines Babys vollständig stillen), sodass das Kind kein zusätzliches Getränk benötigt. Wasser sollte erst nach Einführung der ersten Fütterung, nicht früher als 6 Monate, angeboten werden. Wenn es sehr heiß ist und das Baby schwitzt, bieten Sie ihm oft Brüste an, wischen Sie es mit feuchten Tüchern ab und baden Sie.

12. Geben Sie nicht oft einen Schnuller.

Bei häufigem Gebrauch der Puppe nimmt die Milchproduktion bei der Mutter ab. Außerdem ist es später schwierig entwöhne ein Baby von den Brustwarzen. Geben Sie einen Dummy selten und kurz. Dies hilft dem Baby, sich zu beruhigen, befriedigt den Saugreflex und lenkt von den unangenehmen Empfindungen ab, die mit dem Bauch verbunden sind. Eine richtig ausgewählte Brustwarze bildet einen Biss, Gummiprodukte helfen Babys beim Zahnen der ersten Zähne.

13. Nur bei Bedarf abseihen.

Ärzte raten davon ab, häufig Milch auszudrücken. Dies sollte in folgenden Fällen erfolgen:

  • Die Brust ist voller Milch und es gibt keine Möglichkeit, ein Baby daran zu befestigen.
  • Lange Trennung der Mutter vom Baby, wenn es notwendig ist, ihm einen Vorrat an Nahrung zu hinterlassen;
  • Mutter kann nicht stillen; Zum Beispiel bei Mastitis, Laktostase, Einnahme von Medikamenten, die mit dem Stillen nicht vereinbar sind.

14. Drücken Sie die Milch ordnungsgemäß aus.

Muttermilch kann in sterilen, hermetisch verschlossenen Behältern ausgedrückt werden. Es sollte etwa 2-5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, wenn es länger ist, dann im Gefrierschrank.Spezielle Plastiktüten eignen sich am besten zum Einfrieren. Sie können Glas- oder Kunststoffbehälter verwenden. Auf der Flasche sollte das Datum angegeben sein, an dem die Milch ausgedrückt wurde. Wie man gepresste Milch lagert Lesen Sie hier ausführlich.

15. Bitten Sie Spezialisten um Rat.

Wenn Sie Probleme mit der Laktation haben, wenden Sie sich an einen Kinderarzt oder eine Stillberaterin.

Wir lesen auch: Grundlegende Tipps zu GW für stillende Mütter

Catering für eine stillende Frau

pitanie-kormiashchei`-materi

16. Sie können nicht auf einer strengen Diät sitzen.

Während der Geburt und während der Fütterung verliert der weibliche Körper viele Nährstoffe und Vitamine, deren Mangel aufgefüllt werden muss. Das Baby sollte auch eine gute Ernährung erhalten, die alle nützlichen Elemente enthält. Daher sollte die Ernährung der Mutter für HS variiert werden.

17. Iss ein wenig und oft.

Vermeiden Sie übermäßiges Essen - dies führt häufig zu Verdauungsproblemen beim Baby. Übermäßige Lebensmittel können Verstopfung, Durchfall und sogar Vergiftungen verursachen. Darüber hinaus erhöht es die Gasbildung und verstärkt Koliken, die für das Baby bereits sehr schmerzhaft sind.

18. Führen Sie nach und nach neue Lebensmittel in Ihre Ernährung ein.

In den ersten drei Monaten nach der Geburt gewöhnt sich der Körper des Neugeborenen an die neue Umgebung. Stellen Sie daher neue Produkte sorgfältig vor. Probieren Sie ein Produkt aus und suchen Sie nach der Reaktion des Babys. Wenn er sich gut fühlt, keine Stuhl- oder Allergiestörung vorliegt, kann diese weiter verwendet werden. Wenn eine Reaktion auftritt, warten Sie einen Monat und versuchen Sie es dann erneut. Probieren Sie nicht zwei neue Produkte gleichzeitig aus, sondern machen Sie in 3-5 Tagen Pausen.

19. Schließen Sie allergische Lebensmittel im ersten Monat der HB aus.

Im ersten Monat ist der Körper des Neugeborenen am anfälligsten für Allergene. Daher sollten exotische (außer Bananen) und Zitrusfrüchte, Süßigkeiten und Mehlprodukte, bunte Beeren und Gemüse, Produkte, die Kuhprotein enthalten, und Schokolade von der Ernährung ausgeschlossen werden.

20. Diät im ersten Monat von GW:

  • Fettarme Brühen und Suppen;
  • Gemüsepürees: Blumenkohl, Brokkoli, Zucchini, Kartoffeln;
  • Haferbrei auf dem Wasser: Buchweizen, Reis, Hafer;
  • Eintopf oder gekochtes Fleisch: Rindfleisch, Kaninchen, Truthahn;
  • Grüne Äpfel, Bananen nach Wärmebehandlung;
  • Milchprodukte (außer Kefir);
  • Saure Sahne und Quark mit niedrigem Fettgehalt, Hartkäse.

Ratsion-Kormyashhey-Mamyi

21. Wärmebehandlung von Produkten.

Bevorzugen Sie Schmoren, Kochen oder Backen, schließen Sie fettige, salzige und würzige, frittierte Lebensmittel aus. Verwenden Sie keine Ketchups, Saucen, Mayonnaise und Gewürze sowie Konserven und Meeresfrüchte. Verwenden Sie zum Auftanken Sauerrahm, Zitronensaft und Pflanzenöl. 2-3 Monate nach der Geburt können Sie frisches Gemüse und Obst essen.

22. Trinken Sie mehr Flüssigkeit.

Ein warmes, reichliches Getränk stimuliert die Milchproduktion. Die tägliche Flüssigkeitsaufnahme einer stillenden Frau sollte 2-3 Liter betragen, und die Hälfte dieser Menge sollte einfaches Trinkwasser sein. Stillende Mütter können auch grünen und schwachen schwarzen Tee, Fruchtgetränke, Sauermilchgetränke und natürliche Säfte trinken. Kuhmilch verursacht bei Babys häufig Allergien. Sie müssen sie daher mit Vorsicht anwenden, nicht früher als 4-6 Monate und in einer Mindestmenge. Kakao und Kaffee können ab sechs Monaten eingeführt werden.

23. Schließen Sie alkoholische Getränke aus. Alkoholkonsum beeinträchtigt die Gesundheit des Babys: Er kann Erkrankungen des Herzens, der Blutgefäße und des Nervensystems verursachen. Es wird angenommen, dass ein paar Schluck Wein dem Baby helfen, schneller einzuschlafen. Vielleicht wird er schnell einschlafen, aber die Qualität seines Schlafes wird leiden: Er wird oft aufwachen, werfen und sich umdrehen. Schon eine kleine Portion Alkohol kann die Gesundheit des Babys schädigen. Über die Gefahren von Alkohol während der Hepatitis B. Lies hier.

Wir lesen auch:

Pass auf deine Brust auf

uhod-za-grud`iu-vo-vremia-grudnogo-gskarmlivaniia

24. Waschen Sie Ihre Brüste nicht zu oft.

Es reicht aus, zweimal am Tag zu duschen.Vermeiden Sie desodorierte Produkte und antibakterielle Seife, um Ihre Brüste zu waschen. Sie können Allergien auslösen und auch die Schutzschicht an den Brustwarzen abwaschen. Normale Babyseife und weiche Tücher eignen sich zum Abwischen. Aber waschen Sie Ihre Hände vor jeder Fütterung des Babys.

25. Wählen Sie bequeme Unterwäsche.

Der BH sollte es einfach machen, die Brust mit einer Hand zu öffnen und zu schließen. Die Tassen sollten frei sein und nicht die Brust drücken. Der BH sollte narbig und ohne Nähte in der Tasse sein, da diese die Haut der Brustwarzen verletzen oder reiben können. Wählen Sie Unterwäsche aus weichem und atmungsaktivem Material wie Baumwolle oder Mikrofaser.

26. Wenn Milch austritt, legen Sie spezielle Polster für die Brust in den BH.

Sie bieten eine hervorragende Brusthygiene, indem sie überschüssige Milch aufnehmen. Solche Polster schützen die Haut der Brustwarzen vor dem Reiben der Unterwäsche, helfen bei Rissen und schützen die Kleidung vor Nässe. Dichtungen sollten gewechselt werden, wenn sie nass werden.

27. Brust einmassieren.

Massage fördert die Milchproduktion und beugt Stagnation vor. Spülen Sie vorher Ihre Brüste aus und waschen Sie Ihre Hände mit Seife. Sie können Ihre Hände mit Rizinus oder Olivenöl einfetten. Die Massage sollte im Uhrzeigersinn mit leichten kreisenden Bewegungen erfolgen, 2-4 Minuten pro Brust. Sie sollten nicht viel Druck auf die Haut ausüben, sie reiben und die Brustdrüsen zusammendrücken. Besonders wirksame Massage während der Dusche. Wir lesen im Detail über wie man Brustmassage macht.

28. Kompressen anwenden.

Warme Kompressen stimulieren den Milchfluss, daher müssen sie vor dem Füttern durchgeführt werden. Kühle Kompressen beruhigen die Brust - sie werden danach aufgetragen. Kohlblätter werden auch zur Wiederherstellung der Brust verwendet: Sie lindern Schwellungen und Schmerzen, fördern die Heilung von Rissen in den Brustwarzen und helfen beim schmerzhaften Spülen der Milch.

29. Milch richtig ausdrücken.

Für eine Vollmilchzusammensetzung sollte sie mindestens 20 Minuten lang ausgedrückt werden. Dann enthält es Vorder- und Rückmilch. Unterschätzen Sie die Frontmilch nicht, da sie wässrig und weniger ölig ist. Es ist ihm zu verdanken, dass das Baby den Durst stillt und den Flüssigkeitsbedarf ausgleicht. Wir lesen, wie man die Brust mit einer Milchpumpe richtig ausdrückt.

30. Hand zucken.

Um Milch von Hand leicht und schmerzlos auszudrücken, sollten Sie die Brüste abwechselnd alle 5 Minuten geben. Nehmen Sie vor dem Ausdruck ein warmes Getränk, duschen Sie und massieren Sie. Wenn die Milch abfällt, warten Sie einige Minuten und setzen Sie das Pumpen fort. Sie können die Brustwarzen nicht dehnen und drücken, die Haut der Brust drücken. Details zum Ausdrücken von Milch von Hand.

Mögliche Brustprobleme

bolit-grud`-pri-kormlenii

31. Laktostase.

Eine Stagnation der Milch äußert sich in Schmerzen in Brust und Brustwarzen, Verspannungen und Rötungen der Haut sowie Milchmangel während der Fütterung. Die Brusttemperatur kann ansteigen, aber die Körpertemperatur bleibt normal. Eine solche Krankheit kann durch unzureichende Entleerung der Brust aufgrund falscher Anhaftung, übermäßiger Milchproduktion, enger Unterwäsche und Rissen in den Brustwarzen verursacht werden.

32. Wie man mit Laktostase umgeht

  • Tragen Sie so oft wie möglich Krümel auf die Brust auf, während Sie versuchen, die Versiegelung unter seinem Unterkiefer zu halten.
  • Nehmen Sie eine warme Dusche und massieren Sie die Brust leicht, indem Sie die Robben von der Peripherie bis zur Brustwarze sanft tätscheln und kneten.
  • Belasten Sie die Brust mit sanften Bewegungen auch von der Basis bis zur Brustwarze und bieten Sie die Brust dann dem Baby an.
  • Heilkompressen auftragen. Bringen Sie nach dem Füttern 15 bis 20 Minuten lang Kohlblätter an, die geschlagen wurden, um Saft zu erhalten. Machen Sie vor dem Schlafengehen eine wärmende Kompresse mit Kampferöl oder Soda-Kochsalzlösung.

Im Detail: Laktostase und Behandlung

33. Mastitis.

Laktostase kann zu Mastitis führen - Entzündung der Brust. Mastitis äußert sich in starken Schmerzen, Robben und der Bildung von Tuberkeln in der Brust. Die Körpertemperatur steigt, es kann zu Schüttelfrost kommen. In der Brust kann sich ein Abszess bilden, dann wird Eiter mit Muttermilch gemischt. Mit dieser Komplikation können Sie ein Baby nicht stillen. Sofort einen Arzt aufsuchen.Es ist verboten, wärmende und alkoholische Kompressen anzuwenden sowie schmerzende Stellen zu kneten und zu massieren.

Im Detail: Mastitis. Behandlung

34. Risse und Abrieb an den Brustwarzen.

Sie entstehen häufig durch unsachgemäßen Halt der Brustwarze durch das Baby, intensives Pumpen, unregelmäßig abgeflachte Form der Brustwarzen und häufiges Waschen der Brust. Normalerweise verschwinden die Schmerzen, wenn die Laktation besser wird. Wir lesen, wie man ein Baby mit Rissen in der Brustwarze füttert.

35. Behandlung von Rissen in den Brustwarzen.

Wenn Sie die Haut der Brustwarzen verletzen, geben Sie das Stillen nicht auf. Für Risse können Sie verwenden spezielle Nippelabdeckungen während der Fütterung. Wenn die Risse tief und sehr schmerzhaft sind, müssen Sie Milch ausdrücken und dem Kind einen Löffel geben. Verwenden Sie keine antibiotischen Salben, Jod, Brillantgrün oder Alkohol. Zur Behandlung eignen sich Salben und Cremes, die Vitamin A und Lanolin enthalten. Sie machen die Haut weich, fördern die Wundheilung und verhindern das Auftreten neuer Risse.

36. Medizinische Salben zur Behandlung von Rissen.

  • Bepanten. Antibakterielle Creme zur Vorbeugung und Behandlung von Rissen in den Brustwarzen. Sollte vor dem Füttern des Babys abgewaschen werden. Auch wirksam zur Behandlung von Windelausschlag bei Babys;
  • Purelan, Sanosan Mutter, Avent, Mutter Komfort, sichtbar. Sie müssen vor dem Füttern nicht gespült, befeuchten, entfernen das Peeling und fördern die Wundheilung.

37. Volksheilmittel gegen rissige Brustwarzen.

  • Drücken Sie ein paar Tropfen Muttermilch aus, fetten Sie die Brustwarze ein und lassen Sie sie trocknen.
  • Kompressen aus Kohlblättern;
  • Ein Sud aus Kamille oder Birkenblättern. 2 Esslöffel der Sammlung werden in 0,5 Liter Wasser gekocht, die Brustwarzen werden abgewischt;
  • Schmieren Sie die Brustwarzen mit Gemüse, Sanddorn oder Butter. Vor dem Füttern unbedingt ausspülen.
  • Kompressen aus Rüben, gerieben zu Brei. Nach dem Trocknen wechseln.

38. Sie können nicht an der Brust ziehen.

Wenn die Hyperlaktation oder ihre Vollendung Ihre Brust nicht mit Bandagen überziehen! Dies komprimiert die Brustdrüsen und kann Laktostase oder Mastitis verursachen.

39. Soor.

Wenn Sie keine Risse behandeln und die Brustwarzen nicht pflegen, kann sich eine Pilz- oder Staphylokokkeninfektion entwickeln. Es äußert sich in einer weißlichen Beschichtung der Brustwarzen sowie der Zunge und des Zahnfleisches des Babys. Das Kind wird launisch, weint, weigert sich zu brüsten. Eine Frau hat während und nach dem Füttern starke Schmerzen in der Brust, und Hautausschläge und Rötungen treten auf der Haut der Brust auf. Es ist notwendig, rechtzeitig einen Arzt zu konsultieren und die Behandlung durchzuführen.

40. Mastopathie.

Dies ist das Auftreten von gutartigen Formationen in der Brust in Form von Siegeln und Knötchen. Gleichzeitig nimmt das Volumen der Brust zu, es tut weh, blutige, weiße oder farblose Flüssigkeit kann aus den Brustwarzen freigesetzt werden. Bei der Behandlung von Mastopathie sofort einen Arzt aufsuchen.

41. Wenn das Baby seine Brust beißt.

In diesem Fall stecken Sie den kleinen Finger in den Mund des Babys und entfernen Sie vorsichtig die Brustwarze. Sagen Sie genau, dass Sie dies nicht tun können. Fahren Sie fort, bis das Baby aufhört, sich auf die Brust zu beißen. Bieten Sie alternativ Baby-Slingobus- oder Fingerspiele an (manchmal spielt das Baby auf diese Weise.). Oft beißt sich ein Säugling in die Brust, wenn ihm die Zähne geschnitten werden. Geben Sie ihm eine Gummizitze oder spezielle Gummizahnzähne.

Probleme während der Stillzeit

[sc name = ”ads”]

42. Verzögerte Laktation.

Manchmal kommt es vor, dass nach der Lieferung keine Milch mehr kommt. Besonders häufig tritt eine Laktationsverzögerung bei Frauen auf, die zum ersten Mal gebären. Geben Sie dem Kind in diesem Fall keine Mischung. Es ist notwendig, das Baby so oft wie möglich auf die Brust aufzutragen, da es durch Saugen die Ankunft von Milch stimuliert. Schon ein paar Tropfen Kolostrum reichen aus, damit das Neugeborene genug bekommt. Es ist auch hilfreich, eine leichte Massage und warme Kompressen auf der Brust durchzuführen.

43. Lohnt es sich, den Fettgehalt von Milch zu erhöhen?

Muttermilch besteht zu 85-90% aus Wasser und muss daher nicht zu fett sein. Seine Zusammensetzung ändert sich allmählich mit dem Alter des Babys. Wenn ein Kind gut zunimmt, aktiv und gesund ist, befriedigt Milch seine Bedürfnisse voll und ganz.Zu viel Fettmilch kann beim Baby zu Dysbiose und Koliken führen.

44. Überprüfen Sie den Fettgehalt der Milch.

Sie können den Fettgehalt von Milch zu Hause überprüfen. Dazu 15 Minuten nach dem Füttern etwas Milch in einen Glasbehälter abseihen und 6 Stunden bei Raumtemperatur stehen lassen. Die Milch wird in zwei Teile geteilt: Oben befindet sich einer, der den Fettgehalt anzeigt. Messen Sie diesen Teil mit einem Lineal: 1 Millimeter - 1% Fett. Der normale Fettgehalt beträgt 3,5-5%.

45. Wie man herausfindet, ob das Baby genug Milch hat.

Folgende Indikatoren sind dafür wichtig: Anzahl der Urinierungen und Gewicht. Wenn das Baby genug Milch hat, schreibt es mehr als 8 Mal am Tag. Der Urin ist geruchlos, farblos oder hellgelb, transparent. In Bezug auf das Gewicht sollten normale Babys etwa 120 Gramm pro Woche zunehmen. Für einen Monat sollte diese Zahl 500 oder mehr Gramm betragen. Im Alter von 6 Monaten sollte das Baby etwa doppelt so viel an Gewicht zunehmen wie unmittelbar nach der Geburt.

Wir lesen auch: Wie kann man verstehen, ob es genug Milch für das Baby gibt?

Mutter stillt ihr Baby

46. ​​Wenn nicht genug Milch vorhanden ist.

Wenn es an Muttermilch mangelt, überprüfen Sie Ihre Ernährung und tragen Sie das Baby so oft wie möglich auf die Brust auf. Ärzte können spezielle Kräutertees empfehlen, um die Laktation zu verbessern. Arzneimittel sollten nur auf ärztliche Verschreibung eingenommen werden, da sie sonst die Gesundheit des Kindes beeinträchtigen können.

47. Laktation erhöhen

  • Häufiges Anhaften an der Brust ist eine hervorragende Möglichkeit, die Laktation zu stimulieren.
  • Stellen Sie sicher, dass das Baby die Brust richtig greift, und wählen Sie eine bequeme Position zum Füttern.
  • Haut-zu-Haut-Kontakt anwenden: Tragen Sie das Baby auf die nackte Brust auf;
  • Es ist nicht notwendig, das Kind mit Wasser zu ergänzen und mit Mischungen zu füttern. Geben Sie dem Schnuller so wenig wie möglich;
  • Verwenden Sie gegebenenfalls eine Pipette, eine Spritze oder einen Teelöffel, jedoch keine Flasche mit Schnuller.
  • Essen Sie abwechslungsreich und voll;
  • Trinken Sie viel Flüssigkeit: Wasser, Kompts, Tee mit Milch, Säfte;
  • Täglich leichte Brustmassage, warme Kompressen;
  • Entspannen Sie sich mehr, machen Sie Spaziergänge an der frischen Luft;
  • Vermeiden Sie Stress, Überlastung und Schlafmangel.

Wir lesen auch: Welche Lebensmittel verbessern die Laktation?

48. Arzneimittel zur Verbesserung der Laktation.

Alle Medikamente zum Stillen dürfen ausschließlich nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden, da ihre Bestandteile beim Baby Allergien auslösen können. Die beliebtesten Medikamente, die die Muttermilchproduktion steigern, sind:

  • Hipp - Kräutertee für stillende Frauen mit Anis, Fenchel, Brennnessel und Kümmel;
  • Omas Bastkorb ist ein laktogener Kräutertee, der strafft und Kraft verleiht.
  • Lactogon ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Enthält Gelée Royale, Karottensaft, Kräuter und Ascorbinsäure;
  • Apilak - Tabletten mit Vitaminen und Gelée Royale. Kann Schlafstörungen verursachen;
  • Mlekoin - medizinisches Granulat, das pflanzliche Substanzen enthält;
  • Femilak - eine Trockenmilchmischung, die Kuhmilch, Milchmolke und Pflanzenbestandteile enthält;
  • Milchstraße - ein Nahrungsergänzungsmittel in Form einer trockenen Mischung, enthält Sojaprotein und Kräuter.

Es ist notwendig, die individuellen Eigenschaften des Körpers zu berücksichtigen: Was einer Frau hilft, kann für eine andere nutzlos sein und umgekehrt.

49. Hyperlaktation.

Es kommt auch vor, dass zu viel Milch ausgeschieden wird. Dies ist ein Phänomen der Hyperlaktation, das zu regelmäßiger Stagnation in der Brust, unwillkürlichem Auslaufen, schmerzhaften Empfindungen, Müdigkeit und Schlafstörungen führt. Während der Hyperlaktation wird das Baby mit Milch erstickt, schluckt überschüssige Luft und bleibt oft hungrig. Wenn zu viel Milch vorhanden ist, drücken Sie die Vordermilch vor dem Füttern aus und begrenzen Sie die Flüssigkeitsaufnahme. Wechseln Sie die Brüste nicht bei jeder Fütterung, sondern alle 6 Stunden, während Sie eine kleine „nicht fütternde“ Brust dekantieren, bis sich der Zustand verbessert.

50. Ende des Stillens.

Sie können ein Kind im Alter von 1,5 bis 2 Jahren von der Brust entwöhnen.Das Baby hat bereits alle Zähne durchgebrochen und ist bereit, gewöhnliches Essen zu kauen und zu verdauen. Die Stillzeit sollte schrittweise abgeschlossen sein und ein Stillen entfernen. Ersetzen Sie beispielsweise zuerst die Fütterung im Wachzustand durch normales Essen, entfernen Sie dann die Fütterung nach dem Schlafen, dann - Füttern vor dem Schlafengehen und so weiter. Nach Beendigung der Fütterung kann die Milch mehrere Wochen oder Monate eintreffen. Reduzieren Sie zu diesem Zeitpunkt die Flüssigkeitsmenge und treiben Sie aktiv Sport. Kompressen und Aufgüsse aus Minze oder Salbei sind ebenfalls wirksam.

Wir lesen auch: wie man ein Baby vom Stillen entwöhnt

51. So stellen Sie das Stillen wieder her.

Wenn aus irgendeinem Grund die Milch fehlt oder ihre Produktion verringert wird, kann die Laktation wiederhergestellt werden. Dazu müssen Sie das Baby häufig an die Brust legen und das Futter schrittweise reduzieren, um das Saugen zu stimulieren. Der taktile Kontakt zwischen Mutter und Baby ist „Haut an Haut“. Sie können Massagen, Kompressen und Kräutertees verwenden, um die Laktation zu verbessern. Wir lesen ausführlich, wie man die Laktation wiederherstellt - 10 Wege.

Wir lesen auch: 8 Mythen über Milchmangel

Säuglingskrankheiten

bolezni-grudnogo-rebenka

52. Wie man versteht, dass ein Kind krank ist.

  1. Fieber, Fieber.
  2. Niedrige Körpertemperatur kann eine Reaktion auf eine Infektion sein.
  3. Häufiges intermittierendes Atmen.
  4. Verweigerung von Lebensmitteln.
  5. Häufige Stimmungen, Weinen, Unruhe, Schlafstörungen.
  6. Erbrechen
  7. Reduzierung des Urinierens auf 5 oder weniger Mal am Tag, dunkler Urin mit Geruch.
  8. Veränderung der Konsistenz und Farbe von Kot, des Auftretens von blutigem Ausfluss, Schleim, Schaum.
  9. Durchfall (zu häufiger Stuhlgang) oder Stuhlmangel im Allgemeinen länger als 2 Tage.

53. Wenn das Baby hohes Fieber hat.

Das Kind muss ausgezogen und mit einem weichen Tuch mit Wasser bei Raumtemperatur abgewischt werden. Wenn die Temperatur nach 10-15 Minuten nicht abfällt, geben Sie dem Baby ein Antipyretikum gemäß der in den Anweisungen angegebenen Dosierung für ein bestimmtes Alter. Die sichersten Medikamente sind Ibuprofen und Paracetamol. Konsultieren Sie unbedingt einen Arzt. Details zum Absenken der Temperatur Lies hier.

54. Warum weint das Baby?

Die häufigste Ursache für Weinen sind Hunger oder nasse Windeln. Darüber hinaus kann häufiges Weinen auf den Ausbruch der Krankheit, schlechte Gesundheit, Angstzustände und Müdigkeit hinweisen. Um die genaue Ursache zu bestimmen, andere Zeichen.

55. Koliken bei Säuglingen.

Darmkolik - Bauchschmerzen, die durch vermehrte Gasbildung verursacht werden. Koliken treten häufig bei Kindern im Alter von 2 bis 4 Wochen auf und sind mit der Abhängigkeit des Magen-Darm-Trakts von einer neuen Diät verbunden. Koliken verschwinden normalerweise nach 3-5 Monaten. Symptome einer Darmkolik bei einem Baby:

  • Das Kind ist ängstlich;
  • Zieht die Beine an den Bauch;
  • Schrill weinen;
  • Es liegt eine Verletzung des Stuhls vor;
  • Es setzt von Zeit zu Zeit Gase frei.

56. Wie man Babys mit Koliken hilft

  • Legen Sie das Baby vor dem Füttern einige Minuten auf den Bauch.
  • Nach dem Füttern sollten Sie die Krume senkrecht (in einer Säule) halten und warten, bis sie rülpst.
  • Stellen Sie sicher, dass das Baby während des Fütterns keine überschüssige Luft schluckt.
  • Essen Sie keine Lebensmittel, die eine hohe Gasproduktion verursachen.
  • Massieren Sie den Bauch des Babys mit leichten kreisenden Bewegungen im Uhrzeigersinn.
  • Beugen und beugen Sie von Zeit zu Zeit die Beine des Babys in Richtung Bauch und umgekehrt.
  • Tragen Sie eine warme, aber nicht heiße Windel auf Ihren Bauch auf.
  • Fügen Sie beim Baden eine Abkochung Kamille hinzu - es wirkt entspannend;
  • Die Ursache für Koliken bei Säuglingen mit IV kann eine falsch ausgewählte Mischung sein.

57. Heilmittel gegen Koliken.

  • Dillwasser. Einen Teelöffel Fenchelsamen oder Dill in ein Glas kochendes Wasser geben. Bestehen Sie auf eine Stunde, danach geben Sie dem Baby vor dem Füttern einen Hals;
  • Beefiform Baby und Espumisan Baby dürfen ab den ersten Lebenstagen geben. Diese Medikamente beruhigen und beseitigen Störungen, füllen den Magen-Darm-Trakt mit nützlicher Mikroflora und verhindern Dysbiose;
  • Plantex-Pulver darf ab zwei Lebenswochen verabreicht werden. Es enthält Fenchel, der den Durchgang von Gasen fördert, die Verdauung anregt und Koliken reduziert.
  • Drops Bobotik und Suspension Simplex Suspension sind für Babys ab 1 Monat angezeigt. Sie reduzieren Blähungen, lindern Koliken;
  • Der Arzt kann Linex-Krümel, Baby Kalm, Babyos und andere wirksame Medikamente gegen Koliken verschreiben.

58. Manifestationen einer Allergie bei einem Säugling.

Jedes Baby kann eine Allergie auslösen: Lebensmittel, Wolle, Staub, Pflegeprodukte, Pflanzenpollen und mehr. Es gibt drei Arten von allergischen Reaktionen:

  1. Auf der Haut: Hautausschläge und Rötungen, Juckreiz, Peeling, Schwellung.
  2. In den Atemwegen: Husten, laufende Nase, Niesen und sogar Asthma.
  3. In den Verdauungsorganen: Erbrechen, zu viel Aufstoßen, Stuhlstörungen.

59. Behandlung von Allergien.

Die Ursachen einer allergischen Reaktion sollten identifiziert und beseitigt werden. Eine stillende Frau sollte Lebensmittel mit hohem Allergengehalt ausschließen. Babys mit Mischfütterung - versuchen Sie eine andere Mischung zu geben. Arzneimittel gegen Allergien gegen ein Kind und eine stillende Mutter sollten von einem Arzt verschrieben werden.

60. Schwitzen.

Es tritt beim Baby als Reaktion auf starke Überhitzung und Schweiß auf. Schwitzen äußert sich in Hautausschlägen in Form von Blasen. Im Gegensatz zu einem allergischen Ausschlag jucken oder jucken sie nicht. Um mit stacheliger Hitze fertig zu werden, müssen Sie eine angenehme Temperatur im Raum von 18 bis 22 ° C einhalten, das Kind nicht einwickeln, nacheinander in einem Bad baden und auf Hygiene achten. Mandelöl, Zinkpaste kann auf die betroffenen Stellen aufgetragen werden. Wenn sich die Flüssigkeit in den Vesikeln zu verdunkeln beginnt, konsultieren Sie sofort einen Arzt!Details zum Schwitzen.

61. Spucken.

Spucken ist ein physiologischer Prozess und wird bei Kindern bis zu 4-7 Monaten beobachtet. Das Tropfen von Milch oder Mischung erfolgt spontan 15 bis 20 Minuten nach dem Füttern. Wenn das Baby streut zu viel oder sogar einen BrunnenDies deutet auf eine Verdauungsstörung hin. Die Ursache für dieses Phänomen kann übermäßiges Essen oder Vergiftung sein. Sie sollten einen Arzt konsultieren.

62. Erkennen von Erbrechen.

Erbrechen weist auf schwere Vergiftungen, Verdauungsstörungen und sogar auf eine Pathologie des Magen-Darm-Trakts hin. Es ist wichtig, Erbrechen von Spucken unterscheiden zu können. Nach einmaliger Fütterung tritt Erbrechen auf, das Volumen der austretenden Flüssigkeit ist gering (bis zu 5 ml). Beim Aufstoßen kommt der Inhalt in seiner ursprünglichen Form heraus, das Kind fühlt sich normal. Erbrechen kann jederzeit, unabhängig von der Fütterung und in unbegrenzten Mengen auftreten. Inhalt, wenn Erbrechen bereits teilweise verdaut ist, in Form von Sauermilch, hat einen sauren Geruch. Das Baby weigert sich zu essen, wenn es sich erbricht, schläft schlecht, ist besorgt, weint. Nur Erbrechen kann in einen Brunnen gehen.

63. Dysbakteriose bei Säuglingen.

Dysbakteriose ist ein Ungleichgewicht in der Darmflora und tritt bei 90% der Säuglinge auf. Eine solche Krankheit äußert sich in aufgeblähten, schmerzhaften und häufigen Koliken und Schlafstörungen. Begleitende Symptome einer Dysbiose sind Stuhlstörungen, Übelkeit und Erbrechen, Appetitprobleme und atopische Dermatitis. Die Behandlung sollte von einem Arzt durchgeführt werden. Im Detail über Dysbiose.

Wir lesen auch:Die häufigsten Krankheiten, Beschwerden und Probleme von Neugeborenen (MINI DIRECTORY)

Babystuhl

[sc name = ”rsa”]

64. Was sollte normaler Stuhl des Babys sein.

Mit HB kann der Stuhl des Babys alles sein. Dies hängt vom Alter und der Ernährung des Kindes ab. Sie können über Abweichungen mit Stuhl mit Schleim, schaumigem Stuhl, farblosem oder weißem Kot, steilem hartem Kot, Stuhl mit Blut sprechen.

65. Grüner Stuhl kann eine normale Option sein.

Es kann Anlass zur Sorge geben, wenn andere Symptome auftreten: ein scharfer unangenehmer Geruch, eine übermäßig flüssige Konsistenz, ein hoher Schleimgehalt, Fieber und Gewichtsverlust, Blähungen.

66. Stuhl mit Schleim.

Eine kleine Menge Schleim ist im Kot eines gesunden Menschen vorhanden. Verdauungsstörungen und Infektionen werden durch den hohen Schleimgehalt sowie die Farbe der Sekrete angezeigt.Bei Erkältungen und bakteriellen Infektionen kann der Kot gelb oder grün mit Schleim sein. Transparente Fäkalien treten bei Darmentzündungen, Enterovirus-Infektionen und Erkältungen auf. Weißer Kot weist auf eine Darminfektion hin.

67. Wenn das Baby einen schaumigen Stuhl hat.

Solche Stühle können verschiedene Ursachen haben: Dysbiose, Allergien, Infektionen und sogar Unterernährung. Normalerweise reicht es aus, die Ernährung von Baby und Mutter anzupassen, um die Verdauung zu normalisieren. Die Behandlung ist bei einer Infektionskrankheit und einer schweren allergischen Reaktion erforderlich.

68. Das Problem der losen Stühle.

Die ersten drei Lebensmonate eines Babys sind nur lose Stühle. Während des Stillens kann das Baby meistens 8-12 Mal am Tag laufen, manchmal nach jeder Fütterung. Nach 6 Monaten erreicht die Anzahl der Stuhlgänge das 2-5-fache, nach 1 Jahr das 1-2-fache pro Tag.

69. Durchfall oder loser Stuhl?

Es ist wichtig, Durchfall von normalen losen Stühlen unterscheiden zu können. Bei Durchfall steigt die Anzahl der Stuhlgänge erheblich an, das Baby weint und kann sich weigern zu essen. Die Ausgabe von Stuhlgängen erfolgt scharf, manchmal treten Schleim, Schaum oder Blut in ihnen auf. Die Konsistenz des Stuhls wird wässrig, hat eine grünliche Farbe und einen stark sauren Geruch. Andere mögliche Anzeichen: Das Baby verliert an Gewicht, drückt seine Beine gegen den Bauch, da es von Gasen gequält wird. Möglicher Temperaturanstieg.

Die Ursache für Durchfall bei Hepatitis B sind häufig neue Produkte, die eine Mutter oder ein Baby ausprobiert hat. Es ist notwendig, Lebensmittel zu überprüfen, Ergänzungsfuttermittel zu entfernen und die Mischung bei Mischfütterung zu ändern. Keine Notwendigkeit, das Baby zu beenden oder das Stillen zu beenden.

70. Verstopfung.

Verstopfung bei einem Baby ist das Fehlen von Stuhl für mehr als 2 Tage. In den ersten Tagen nach der Geburt wird der Stuhl einmal am Tag als normal angesehen, anschließend steigt die Häufigkeit des Stuhls des Kindes an. Bei Verstopfung weint das Baby, der Bauch schwillt an, es gibt Schlafstörungen. Gelegentlich wird Erbrechen beobachtet.

Oft verursacht Verstopfung bei Säuglingen den Missbrauch von Mehl und süßen Lebensmitteln, fetthaltigen Milchprodukten durch eine stillende Mutter. Es ist notwendig, mehr Gemüse und Obst in die Ernährung aufzunehmen, um das Fixieren von Lebensmitteln aufzugeben. Um dem Baby zu helfen, können Sie eine leichte Bauchmassage machen, Übungen mit Beinen, die das Radfahren imitieren.

71. Wie man den Stuhl eines Kindes normalisiert

  • Bieten Sie Ihrem Baby beim Füttern nur dann eine zweite Brust an, wenn es die erste vollständig geleert hat.
  • Befolgen Sie eine ausgewogene und gesunde Ernährung, essen Sie nicht zu viel;
  • Achten Sie darauf, getrocknete Früchte und Milchprodukte in Ihre tägliche Ernährung aufzunehmen.
  • Gehen Sie verantwortungsbewusst mit gemischter oder künstlicher Fütterung an die Wahl der Mischung heran.
  • Führen Sie keine Ergänzungsfuttermittel vor 6 Monaten ein und überwachen Sie sorgfältig die Reaktion des Babys auf das neue Produkt.
  • Wenn möglich, nicht füttern und Milchbaby.

Was tun, wenn eine stillende Mutter krank wird?

kormiashchaia-mama-zabolela

72. Hören Sie nicht auf zu stillen.

Muttermilch enthält Antikörper und schützt das Baby vor Infektionen. Abgesiebte und gekochte Milch verliert ihre Immunität, also stillen. Tragen Sie bei Grippe oder Erkältung eine Schutzmaske, um Ihr Baby vor Viren zu schützen. Wenn der Arzt darauf besteht, kann das Stillen für eine Weile unterbrochen werden, wenn wirksame Medikamente eingenommen werden.

73. Konsultieren Sie einen Arzt.

Suchen Sie im Falle einer Krankheit einen qualifizierten Arzt auf. Nur ein Arzt kann für die Laktation geeignete Medikamente auswählen. Selbstmedikation kann die Krankheit verschlimmern und die Gesundheit der Krümel beeinträchtigen.

74. Verwenden Sie Volksheilmittel.

Beeilen Sie sich im Krankheitsfall nicht, Medikamente zu trinken. Vielleicht kann zunächst die traditionelle Medizin helfen (Abkochungen, Infusionen, Kompressen). Sie sollten jedoch auch Ihren Arzt konsultieren, da viele Kräuter Allergien auslösen und die Laktation beeinträchtigen können.

75. Trinken Sie Medikamente nur so, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.

Lesen Sie bei der Einnahme die Gebrauchsanweisung, Haltbarkeit, Kontraindikationen und Nebenwirkungen sorgfältig durch.

76. Beachten Sie die erforderliche Dosierung und die Verabreichungsregeln.

Überschreiten Sie in keinem Fall die von Ihrem Arzt verschriebene Dosierung, auch wenn Sie sich nicht besser fühlen. Vielleicht holt er dir noch eine Medizin. Reduzieren Sie auch nicht die therapeutische Dosis, da das Medikament keine Wirkung hat, sondern in die Muttermilch übergeht.

77. Behandeln Sie Ihr Baby nicht selbst.

Wenn das Baby immer noch erkältet ist, geben Sie ihm keine Medikamente. Es wird genug sein, wer mit Muttermilch in seinen Körper eindringt. Wenn sich der Zustand des Kindes verschlechtert, konsultieren Sie einen Arzt. Nur er kann dem Baby eine Behandlung verschreiben.

78. Zeit für die Einnahme von Medikamenten.

Wenn nötig, nehmen Sie die Pille einmal täglich ein. Es ist besser, dies vor dem längsten Schlaf des Babys zu tun. Wenn Sie das Arzneimittel mehrmals trinken müssen, verwenden Sie es sofort nach dem Füttern.

79. Zum Stillen zugelassene Arzneimittel:

  • Aktivkohle, Smecta;
  • Almagel;
  • Kreon
  • Paracetamol und Panadol;
  • Dibazol;
  • Cetirizin und Loratadin;
  • Clexan;
  • Amitiriptilin;
  • Wasserstoffperoxid, Chlorhexidin, Brillantgrün;
  • Lidocain und Ultracain;
  • Glycin;
  • Linex;
  • Ibuprofen, Nurofen, Diclofenac, Ketanov;
  • No-shpa.

80. Bei Hepatitis B mit Vorsicht einzunehmende Arzneimittel:

  • Suprastin und Tavegil;
  • Verapamil;
  • Venter;
  • Fenoterol;
  • Diazepam und andere ähnliche Medikamente;
  • Imodium ist nur einmal möglich;
  • Furosimid;
  • Foreralx, Blätter von Senna und Guttalax;
  • Insulin sorgfältig die Dosis auswählen.

81. Verbotene Drogen während der Stillzeit:

  • Aspirin;
  • Citramone;
  • Denol;
  • Cordaflex;
  • Trental;
  • Reserpin;
  • Diazoxid;
  • Analgin und Baralgin, Sedalgin und Pentalgin;
  • Phenylin;
  • Persen und Novopassit;
  • Kodein.

82. Antibiotika für stillende Frauen:

  • Penicilline;
  • Aminoglycoside (Netromycin usw.);
  • Cephalosporine (Cefazolin, Zinnat usw.);
  • Makrolide (Sumamed, Erythromycin).

83. Antibiotika, die von stillenden Frauen verboten sind:

  • Tetracycline und Sulfonamide (Bactrim, Bi-Septol usw.);
  • Ciprofloxacin;
  • Tinidazol und Metronidazol;
  • Levomycin und Clindamycin.

Wir lesen auch:Kann ich stillen, wenn meine Mutter erkältet ist?

Selbstpflege während der Stillzeit

Grudnoe-vskarmlivanie

84. Darf man Maniküre machen? Es wird empfohlen, eine Maniküre zum Stillen nicht öfter als einmal in zwei Wochen durchzuführen. Gleichzeitig sollte er so sparsam wie möglich sein. Dämpfe aus Lack und Flüssigkeit, die beim Atmen gelöscht werden, dringen in das Blut einer Frau und durch sie in die Muttermilch ein.

85. Wie man eine stillende Frau maniküre.

Alle Instrumente müssen mit Wasserstoffperoxid oder Alkohol desinfiziert werden. Um das Eindringen von Schadstoffen zu verringern, beugen Sie sich nicht tief über die Nägel und legen Sie einen Mullverband an. Verwenden Sie nur hochwertige Lack- und Acetonentferner. Das Intervall zwischen dem Eingriff und der anschließenden Fütterung sollte mindestens 2 Stunden betragen. Lassen Sie das Baby nicht in der Nähe sein, lüften Sie den Raum gut.

86. Pflege von Haut und Nägeln mit HS.

Verwenden Sie hypoallergene, pflegende, feuchtigkeitsspendende und schützende Cremes für Gesicht und Hände mit einem neutralen Geruch. Vitamin A-Lösung, Olivenöl hilft bei der Wiederherstellung der Haut. Für die Hände sind Bäder mit Soda und Meersalz geeignet. Um Ihre Nägel zu stärken und aufzuhellen, wischen Sie sie mit einer Zitronenscheibe ab.

87. Ist es möglich, Haare mit HB zu färben?

Es gibt keine genaue Antwort, ob die chemische Zusammensetzung von Haarfärbemitteln in den Körper und die Muttermilch der Frau eindringt. Aber die Dämpfe von ihnen während des Verfahrens sind natürlich schädlich. Verwenden Sie daher auch einen Mullverband und lüften Sie den Raum gut. Nehmen Sie Farben ohne Ammoniak mit reduzierenden Ölen auf. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung und schließen Sie das Kind während der Färbung aus der Nähe aus.

88. Sicheres Haarfärben bei Hepatitis B.

Von den chemischen Farbstoffen ist das Hervorheben am sichersten, da es 3-5 cm von den Wurzeln entfernt zurückgezogen wird. Daher nimmt die Konzentration der in den Körper eindringenden Schadstoffe ab. Sie können natürliche Heilmittel verwenden. Um das Haar aufzuhellen, nehmen Sie zum Beispiel einen Sud aus Kamille und Zitronensaft. Um eine Rothaarige zu werden, verwenden Sie Henna oder Zwiebelbrühe.Und zum Malen in Schwarz ist Basma geeignet.

89. Das Problem des Haarausfalls mit HB.

Oft ist eine Frau nach der Geburt mit einem solchen Ärgernis wie Haarausfall konfrontiert. Die Gründe dafür: eine Veränderung des hormonellen Hintergrunds, Mangel an Vitaminen während des Stillens, Unterernährung, Stress. Normalerweise fallen bis zu 100 Haare pro Tag aus. Wenn die Menge der verlorenen Haare 400-500 beträgt, sollten Sofortmaßnahmen ergriffen werden!

90. Wie man mit Haarausfall mit HB umgeht:

  • Abfallchemikalien: Flecken, Dauerwellen, Lacke und mehr;
  • Verwenden Sie keine Haartrockner, Lockenstäbe und Bügeleisen. Trocknen Sie Ihr Haar auf natürliche Weise, kämmen Sie nasses Haar nicht und gehen Sie nicht mit nassem Kopf ins Bett.
  • Spülen Sie Ihren Kopf nach dem Waschen mit stärkenden natürlichen Heilmitteln aus: einem Sud aus Kamille, Brennnessel, saurem Kwas, Zwiebelsud;
  • Wählen Sie ein Shampoo entsprechend Ihrem Haartyp. Verwenden Sie sanfte Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen.
  • Verwenden Sie spezielle medizinische Masken, Balsame und Salben. Lesen Sie die Anweisungen sorgfältig durch. Es ist besser, sie in der Apotheke zu kaufen.
  • Massieren Sie die Kopfhaut während des Waschens in kreisenden Bewegungen.
  • Achten Sie auf Ihre Ernährung und Ihr Regime. Nehmen Sie spezielle Vitamine zum Stillen, essen Sie vollständig, entspannen Sie sich mehr;
  • Sei nicht nervös wegen Kleinigkeiten!

91. Wie kann man nach der Geburt abnehmen?

Beobachtungen zeigen, dass eine Frau nach der Geburt 7-13 kg zunimmt. Nach einigen Monaten verschwindet normalerweise das Übergewicht. Es kommt aber auch vor, dass diese Masse erhalten bleibt. In diesem Fall ist mäßige körperliche Aktivität und das Gehen an der frischen Luft nützlich. Während des Stillens können Sie keine Diät machen, da dies dem Baby schaden kann, da es nicht in der Lage ist, alle notwendigen Elemente in der richtigen Menge zu erhalten.

Wir lesen auch: wie man nach der Geburt während der Zeit der GV Gewicht verliert

92. Sport für eine stillende Mutter.

  • Gehen;
  • Pilates und Yoga;
  • Gymnastik und Fitness;
  • Schwimmen 2-3 Monate nach der Geburt;
  • Aerobic und Radfahren werden für 6-7 Monate nach der Geburt des Babys empfohlen.

93. Sport bei HS kontraindiziert.

Laufen und Leichtathletik sowie Gewichtheben. Beim Sportlauf sind Brustverletzungen durch Schwankungen der Brustdrüsen möglich. Auch die Brust kann durch das Anheben von Langhanteln, Kurzhanteln verletzt werden. Diese Arten von Übungen können die Laktation reduzieren.

94. Dehnungsstreifen nach der Geburt.

Kosmetikerinnen bestehen darauf, dass ein solches Problem innerhalb von 9-10 Monaten nach der Geburt vollständig beseitigt werden kann. Reiben Sie dazu die Problembereiche zweimal täglich mit einer weichen Bürste ab. Richten Sie während des Waschens einen Duschstrahl auf Dehnungsstreifen, abwechselnd kaltes und heißes Wasser. Verwenden Sie auch spezielle Cremes für Schwangerschaftsstreifen. Um den besten Effekt zu erzielen, müssen Sie Dehnungsstreifen so früh wie möglich beseitigen.

Wir lesen auch: wie man Schwangerschaftsstreifen nach der Geburt loswird

Wir führen ergänzende Lebensmittel ein

Mutter füttert ihr Baby

95. Wann sollten Ergänzungsnahrungsmittel eingeführt werden?

Ärzte empfehlen, einem Baby die ersten Ergänzungsfuttermittel frühestens nach 6 Monaten an ein Kind mit HB zu geben. Solche Anzeichen deuten darauf hin: Das Baby kann alleine sitzen, zeigt großes Interesse an Erwachsenenfutter, stößt keinen Löffel ab. In diesem Alter fehlt Babys möglicherweise bereits ausschließlich Muttermilch.

96. Wie man ergänzende Lebensmittel einführt.

Stellen Sie den ersten Köder nur einem gesunden Kind vor. Es wird vor dem Stillen gegeben, Säfte - nach dem Füttern. Beginnen Sie mit der Einführung des Produkts mit 5 g (einem halben Teelöffel) und bringen Sie es innerhalb von 2 bis 4 Wochen auf 150 g. Der erste Köder wird morgens nach 9 bis 11 Stunden gegeben. Gleichzeitig bleibt das Stillen zwangsläufig erhalten.

97. Beobachten Sie die Reaktion des Kindes auf Ergänzungsnahrungsmittel.

Achten Sie bei der Gabe eines neuen Produkts auf das Wohlbefinden des Kindes, seines Stuhls und seiner Haut. Wenn es einen Ausschlag, Probleme mit dem Stuhl oder eine andere Reaktion gibt, sollten Sie 1 Monat mit der Einführung dieses Produkts warten und es dann erneut versuchen. Die Hauptregel ist Konsistenz und Allmählichkeit. Das heißt, Sie können nur ein neues Produkt geben und ein anderes erst einführen, nachdem Sie sich an das erste gewöhnt haben.

98. Was in Ergänzungsnahrungsmitteln zu geben ist.

  • Ab 6 Monaten empfehlen Kinderärzte, Kartoffelpüree in den Köder eines gesunden Babys einzuführen.Wenn das Baby an Gewicht mangelt und häufig Verstopfung hat, sollten Ergänzungsfuttermittel mit Getreide im Wasser begonnen werden. Auch in diesem Alter können Sie Pflanzenöl;
  • Ab 7 Monaten können Sie Ihrem Baby Milchprodukte, Hüttenkäse und Butter geben;
  • Ab 8 Monaten können Kinder Fruchtpürees und Müsli in Milch, Babykeksen und Fleischpüree haben.
  • Fügen Sie ab 9 Monaten Fischpüree und natürliche Säfte zur Ernährung hinzu;
  • Von 11-12 Monaten ist es bereits möglich, Grieß, Perlgerste, Hirsebrei und Beerenpüree zu geben.

Wir lesen auch: Beginn von Ergänzungsnahrungsmitteln für Kinder

99. Produkte, die nicht an Kinder unter 2 Jahren verfüttert werden dürfen:

  • Halbzeuge und Konserven;
  • Geräuchertes Fleisch und Würstchen;
  • Ketchup, Mayonnaise und andere Saucen;
  • Meeresfrüchte;
  • Glasierter Quark;
  • Pilze;
  • Butter backen;
  • Marinaden und Gurken;
  • Kuhmilch;
  • Kaffee und Kräutertees;
  • Schokolade.

100. Pädagogische Ernährung.

Wenn das Baby sich weigert, Ergänzungsfutter zu essenErzwinge es nicht. Sie unterdrücken also nur den Appetit und erschweren die Einführung von Ergänzungsnahrungsmitteln und erschrecken das Baby. Pflanzen Sie das Baby während eines Familienessens am gemeinsamen Tisch und bieten Sie ihm ständig neues Essen an. Wenn er sich weigerte, zerdrückten Kürbis - bieten Sie ihm Blumenkohl an. Zeigen Sie, dass es sehr lecker ist, füttern Sie einen Hasen oder einen Bären. Dies nennt man pädagogische Ernährung.

[sc name = ”rsa”]

Wir lesen auch:

Videogalerie: Stillen von A bis Z.

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge