Welche Lebensmittel können zur Verbesserung der Laktation beitragen?

Neugeborene Mütter haben nicht immer genug Muttermilch, weshalb das Baby einen Mangel an Nahrung hat, Gewicht verliert und ungezogen ist. Sie können die Situation beheben - dafür sollten Sie festlegen Stillzeit. Der Konsum von Medikamenten ist überhaupt nicht notwendig - es gibt Produkte, die die Produktion von Muttermilch steigern, wenn Sie sie in die Ernährung einer stillenden Mutter aufnehmen. Und es ist erwähnenswert, dass diese Methode zur Verbesserung der Laktation absolut sicher ist.

gv-laktatciia

Eichhörnchen

Proteine ​​werden als Baumaterial für den empfindlichen Körper des Babys bezeichnet, weshalb sie in ausreichenden Mengen in der Ernährung des Babys enthalten sein müssen. Dafür muss Mutter täglich konsumiert werden Fleisch, Huhn, Käse, Kefir, Hüttenkäse oder fermentierte Backmilch. Wenn Sie diese Produkte mit frischem Gemüse oder Obst sowie Vollkornbrot kombinieren, können Sie Ihren Körper und den Ihrer Kinder vollständig mit den erforderlichen Spurenelementen versorgen und gleichzeitig die Laktation verbessern.

Wir lesen auch: Stillen

Nüsse

Es ist bekannt, dass Nüsse ein großer Helfer bei der Steigerung der Muttermilchproduktion sind. Dies wird von vielen jungen Müttern genutzt. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dieses Produkt und insbesondere Walnüsse viel Fett enthalten, sodass es von einem kleinen, zerbrechlichen Körper schlecht aufgenommen wird. Um die Laktation zu verbessern, reicht es aus, 2-3 Walnusskerne zu essen, und es werden täglich nützliche Spurenelemente (Kalium und Magnesium) bereitgestellt.

Mandeln sind beim Stillen erlaubt, sogar empfohlen - sie enthalten weniger Fett. Es wird jedoch nicht empfohlen, mehr als 4-5 Körner zu essen - eine große Menge Mandeln führt beim Baby zu Gasbildung und Blähungen. Sie können nahrhafte Cocktails aus Pinienkernen machen. Dazu gießt ein Esslöffel Kerne über Nacht 250 ml Wasser. Am Morgen wird diese Mischung gekocht, gekühlt und getrunken. Um den Cocktail angenehmer schmecken zu lassen, kann er mit Honig gesüßt werden. Bitte beachten Sie: Nüsse sind ein ziemlich allergenes Produkt. Überwachen Sie daher immer die Reaktion des Babys. Erdnüsse sollten vollständig weggeworfen werden.

Gemüse und Früchte

Es ist unnötig, über die Vorteile von Gartenprodukten zu sprechen - jeder hat davon gehört (lesen: Gemüse für HS und Früchte mit HS) Viele vermuten jedoch nicht, dass das uns vertraute Obst und Gemüse eine hervorragende Möglichkeit zur Bekämpfung von Hypogalaktie (Muttermilchmangel) darstellt. Um die Laktation zu erhöhen, wird empfohlen, Folgendes in die Ernährung aufzunehmen:

  • Rettich;
  • Brombeere
  • Karotte;
  • Stachelbeere;
  • Zwiebel;
  • Johannisbeeren (weiß, schwarz);
  • Wassermelone;
  • Salatblätter;
  • Samen von Leinsamen, Sonnenblumen, Kümmel;
  • Dillgrün;
  • Blaubeeren;
  • Fenchelblätter.

Das Mischen mehrerer Arten von Pflanzenprodukten wird nicht empfohlen, da sie sich oft überhaupt nicht verbinden. Das Ergebnis dieser Unverträglichkeit ist eine erhöhte Gasbildung beim Kind, Koliken im Bauchraum.

Wir lesen auch: wie man die Laktation wiederherstellt - 10 Empfehlungen

Honig

Honig ist ein starkes Allergen.Aber eine stillende Mutter sollte ihn nicht ablehnen. Wenn Sie jeweils eine halbe Dose Honig essen, ist dies natürlich sowohl für das Baby als auch für die Mutter schlecht. Aber ab 1 Teelöffel gibt es keinen Schaden - ausschließlich Nutzen.

Honig enthält Spurenelemente, die die Bildung von Blutzellen positiv beeinflussen. Honig beugt Verstopfung vor, beruhigt, verbessert die Darmfunktion. Vor allem aber verbessert es die Laktation. Wenn daher weder bei der Mutter noch beim Baby eine allergische Reaktion auf dieses Produkt auftritt, können Sie sicher täglich eine kleine Portion Honig einnehmen. Wenn das Baby eine unangenehme Reaktion hat, sollte dieses Produkt verworfen werden und die beste Alternative gewählt werden.

Milchprodukte

Um die Laktation herzustellen, sollte eine stillende Mutter es sich zur Regel machen, täglich ein Glas Kefir oder fermentierte Backmilch zu verwenden. Vollmilch sollte für eine Weile aufgegeben werden - dieses Produkt kann beim Baby Blähungen verursachen und den Verdauungstrakt stören.

Wir lesen auch: 8 Mythen über Milchmangel

Getränke

Wenn eine stillende Mutter eine Flüssigkeit ablehnt, besteht die Gefahr, dass sich die Laktation verschlechtert. Um dies zu vermeiden, müssen Sie mindestens 2 bis 2,5 Liter Flüssigkeit pro Tag trinken. Es können warme Getränke sein: Tee, Aufgüsse von Kräutern, Säften. Um die Laktation zu verbessern, hilft warmer Tee mit der Zugabe von Milch oder Honig. Trinken Sie ein solches Getränk, bevor Sie das Kind füttern (20 Minuten lang).

Unter anderen Getränken zur Verbesserung der Laktation sind am effektivsten:

  • Trockenfruchtkompotte;
  • Dilltee, Abkochung von Kümmel oder Anis: Gießen Sie einen Löffel Samen 200 ml kochendes Wasser und bestehen Sie 3-5 Stunden in einer Thermoskanne. Die fertige Infusion erfolgt in zwei Dosen.
  • Milchsäure-Cocktail mit Dill: Hacken Sie die Dillsamen (Sie können eine Kaffeemühle verwenden) und mischen Sie sie mit einem Glas Kefir, fügen Sie Muskatnuss und Salz (eine Prise) hinzu. Filtern Sie den Cocktail und trinken Sie ihn (es ist besser, ihn morgens auf leeren Magen einzunehmen);
  • Melissen- oder Minztees: Fügen Sie dem Tee Gras hinzu oder brauen Sie die Blätter dieser Pflanzen als eigenständiges Getränk. Solche Tees beruhigen, entspannen, verbessern die Laktation perfekt;
  • frische Säfte aus Johannisbeeren und Karotten, die am besten mit gekochtem gekühltem Wasser verdünnt werden;
  • Ingwertees: Gießen Sie die Wurzel der Pflanze mit einem Liter kochendem Wasser und kochen Sie. Fügen Sie Zitrone, Honig hinzu. Trinken Sie dreimal täglich eine Portion - 50 ml;
  • Gerstenbrühe (Sie können es selbst herstellen) oder fertige Gerstengetränke (in den Ernährungsabteilungen erhältlich);
  • Eine Abkochung von Löwenzahn wird wie folgt zubereitet: Wurzel und Blätter der Pflanze (Teelöffel) hacken und Gras mit kochendem Wasser gießen. Nach der Infusion wird die Brühe gefiltert und 3-4 mal täglich mit 50 ml getrunken.
  • Löwenzahnblattsaft: Die frischen Blätter der Pflanze werden von einem Mixer oder Fleischwolf unterbrochen, den Saft auspressen, salzen und eine halbe Stunde ruhen lassen. Als nächstes wird dem Saft Honig (Zucker) oder Zitronensaft zugesetzt. Trinken Sie in kleinen Schlucken langsam, nicht mehr als 2 mal am Tag.

Selbst wenn eine stillende Mutter alle Geheimnisse der Verbesserung der Laktation kennt, alle Produkte konsumiert, die zur Produktion von Muttermilch beitragen, sich an das Trinkschema hält, sollte sie sich auch an einen guten vollen Schlaf und Ruhe erinnern. Überarbeiten Sie sich nicht, überlasten Sie sich körperlich, Stress sollte vermieden werden. Und vor allem - vergessen Sie nicht die Nachtfütterung: Sie werden oft zum Hauptauslöser für die Laktation.

Wir lesen auch:

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Elena

    Während der Schwangerschaft sagte mir der Arzt, dass ich während der Fütterungsperiode besonders auf die Ernährung achten muss, da alles, was ich esse, das Baby beeinflusst. Und zum Thema Laktation habe ich Gerstenbrühe und viel Sauermilch getrunken, es gab überhaupt keine Probleme 🙂

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge