Können kleine Kinder Tee bekommen? Wann und welche Tees kann ich anfangen zu geben?

Kann ein Kind Tee geben?Nach sechs Monaten werden neben der Muttermilch weitere Produkte in die Ernährung des Babys aufgenommen. locken. Eltern haben sofort viele Fragen zu Produkten, die dem Baby zugute kommen und keinen Schaden anrichten. Eine der häufigsten Fragen ist: Kann ich meinem Kind Tee geben?

Tee ist ein weit verbreitetes und beliebtes Getränk. In vielen Familien wird er täglich und in beträchtlichen Mengen konsumiert. Um zu verstehen, ob Kinder Tee brauchen, lohnt es sich, die Zusammensetzung im Detail zu betrachten.

Teekomponenten und ihre Auswirkungen auf das Kind

Die Zusammensetzung des Tees enthält eine große Anzahl verschiedener Substanzen. Viele von ihnen haben unterschiedliche (positive oder negative) Auswirkungen auf den Körper des Kindes.

  • Tannin ist das Tannin des Tees. Es reagiert mit Eisen im Magen. Dies führt zu Senkung des Hämoglobins im Blut. Das Risiko einer Anämie ist erhöht.
  • Thein ist ein Alkaloid mit milder, aber anhaltender, aufregender Wirkung. Es wirkt sich positiv auf die Darmfunktion und den Stoffwechsel aus. Der hohe Gehalt an Thein im Tee trägt zur Hemmung der Bildung von Vitamin D bei. Dies führt zur Entwicklung von Rachitis.
  • Andere Alkaloide, aus denen Tee besteht, jedoch in geringeren Mengen als Thein. Sie wirken harntreibend und vasodilatierend.
  • Purinbasen tragen zur Bildung von überschüssiger Harnsäure und Oxalaten (ihren Salzen) bei. Durch den Entzug dieser Verbindungen wird die Arbeit der Nieren, die beim Baby noch schwach sind, verbessert.
  • Oxalsäure bindet Kalzium im Körper. Dies führt zur Zerstörung der ersten Milchzähne und zu einem schlechten Knochenwachstum.
  • Vitamine C und Gruppe B.
  • Wertvolle Spurenelemente: Zink, Magnesium, Kalium, Mangan, Fluor.
  • Flavonoide sind Antioxidantien. Sie helfen, schädliche Substanzen aus dem Körper zu entfernen.
  • Methionin hilft, den Stoffwechsel von Fetten im Körper zu normalisieren.

Für einen erwachsenen Organismus haben alle diese Verbindungen beim Trinken von Tee keine ausgeprägte negative Wirkung. Für Kinder hat bereits eine geringe Anzahl einen starken Einfluss auf die Entwicklung des Körpers.

So, Regelmäßiger Tee für Babys bringt keine Vorteile. Höchstwahrscheinlich ist es sogar schädlich. Tee kann nach anderthalb bis zwei Jahren in die Ernährung des Babys aufgenommen werden.

Weiß, schwarz oder grün

Es gibt verschiedene Teesorten, und es lohnt sich festzustellen, welchen Tee Kinder nach 1,5 bis 2 Jahren trinken dürfen. Alle Teesorten sind die Blätter einer Pflanze, wurden jedoch unterschiedlich verarbeitet. Am gesättigtsten in Bezug auf Tannin und Thein ist grüner Tee. Daher ist es in dem Moment, in dem das Kind anfangen kann, Tee zu geben, besser, auf Schwarz zu verzichten.

Was ist beim Aufbrühen von Tee besser zu verwenden: Beutel oder Blätter?

Es ist seit langem bekannt, dass es am besten ist, die Verwendung von Beuteln abzulehnen. Sie enthalten unerwünschte Verunreinigungen. Sie können bei Kindern allergische Reaktionen hervorrufen, und die Qualität eines solchen Tees ist zweifelhaft.Sie können nur frisch gebrühten Tee verwenden. Nach einer Stunde fällt der Nährstoffgehalt im Tee stark ab, und beim Wiedererhitzen bilden sich schädliche Verbindungen.

Wenn Sie Tee für ein Kind kochen, müssen Sie sicherstellen, dass er nicht stark, hellbraun und warm ist. Sie müssen tagsüber schwarzen Tee geben, zum Beispiel während des Frühstücks. Andernfalls führt die belebende Wirkung des Getränks zu einem schlechten Einschlafen.

Teezusätze

Viele trinken Tee unter Zusatz von Milch, Zucker, Zitrone oder anderen Aromen. Sollten Kinder Zusatzstoffe hinzufügen? Und wenn möglich, wann sollte man Tee mit Zucker oder Honig geben?

Tee mit Milch ist gut für Babys. Wenn Milch hinzugefügt wird, bleiben alle nützlichen Substanzen des Tees erhalten, und die Wirkung einiger für das Baby schädlicher Verbindungen wird neutralisiert. In Vorschuleinrichtungen und Krankenhäusern muss es in das Menü aufgenommen werden. Viele Ernährungswissenschaftler empfehlen sogar, Tee für ein Kind mit Halbmilch zu verdünnen. Dies ist auf die Wirkung von Milch auf einige Bestandteile des Tees zurückzuführen:

  • Die Bindung von Tanninen eliminiert das Risiko einer Senkung des Hämoglobinspiegels.
  • Die Neutralisation von Oxalsäure verringert das Auswaschen von Kalzium aus dem Zahnschmelz.
  • Mit Milch neutralisierte Teepigmente funktionieren nicht mit Zahnschmelz.

Es ist besser, Zucker nicht für Tee zu verwenden oder in sehr kleinen Mengen zu verwenden. Sie können Honig anstelle von Zucker verwenden, wenn Sie ein Baby möchten. Sie sollten jedoch vorsichtig sein, da Honig das stärkste Allergen ist.

Als Zusatzstoffe können Sie Äpfel, getrocknete Beeren, Hagebutten, Johannisbeeren, Erdbeeren oder Himbeeren verwenden. Aromatische Kräuter (Linden, Kamille, Pfefferminzblüten) verleihen dem Getränk Geschmack und Aroma und bringen Vorteile. Alle von ihnen haben ausgeprägte medizinische Eigenschaften, daher sollten Sie vor der Anwendung Ihren Arzt konsultieren.

Im Prinzip ist Tee wie Kaffee ein „erwachsenes“ Getränk. Bis zu zwei Jahren ist es besser, die Verwendung dieses Getränks vollständig aufzugeben.

Zum Verkauf stehen viele Kräuter- und Fruchtzubereitungen (Tees), die speziell für kleine Kinder entwickelt wurden. Es gibt sogar Tees, die ab zwei Monaten verwendet werden können. Wenn Sie Ihr Baby trinken möchten, beseitigen solche Getränke nicht nur den Durst, sondern bringen auch Vorteile.

Aktualisiert: Für Kinder gibt es spezielle Kräuter- und Gemüsetees. Zum Beispiel mit Kamille, Zitronenmelisse, Minze, Hypericum, Fenchel, Hagebutte, Linde. Ein solches Getränk heilt auch. Zum Beispiel normalisiert es die Verdauung, beruhigt und erleichtert die Trennung von Sputum beim Husten. In Apotheken ist eine große Auswahl an Tee in Granulat, bei denen es wichtig ist, die angegebene Dosierung zu beachten. Aber bevor Sie eine Packung Tee kaufen, seien Sie nicht faul, konsultieren Sie einen Arzt: Sie müssen äußerst vorsichtig mit Kräutern sein. Künstliche Babys können bereits nach 3-4 Monaten Tee erhalten, Säuglinge nach sechs Monaten.

Weiter lesen:

Erwägen Sie Optionen für schwach gebrühten Tee, Obst oder Gemüse. Wir sprechen zu diesem Thema im Block von Irina Zaitseva mit der Kinderärztin Sofia Nikolaevna:

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Ira

    Mädchen sind daran interessiert zu wissen, wann Sie Ihrem Kind schwarzen Tee gegeben haben und welche Art von Beuteln oder Blatttee gebraut wurden.

  2. Jana

    Ich gebe meinem Sohn einen schwachen Kamillentee, er ist erst 2 Monate alt. Gerade sehr schwach, so dass ein bisschen Wasser gefärbt ist und das wars. Er trinkt gerne und schläft nachts gut. Ich habe viel gelitten. Meine Mutter, die jüngere Schwester, fing auch früh an, Tee zu trinken, sie war auch schwach, sie kauften Kräuter in einer Apotheke. Meine Schwester gibt ihrem gewöhnlichen Sohn ab 6 Monaten, wächst gesund und voller Energie.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge