Warum wird der Nabel eines Neugeborenen nass, ist er gefährlich und was ist zu tun?

Was sollten Eltern mit einer langfristig nicht heilenden, feuchten Nabelwunde bei einem Neugeborenen tun? Soll ich einen Arzt aufsuchen? Wie pflege und behandle ich die Nabelwunde? Tipps, Tricks, Videos.

Das Aussehen des Babys in der Familie ist eine große Freude und ein großes Glück. Das Baby braucht Liebe und Zuneigung, und es braucht auch die richtige Pflege und Pflege. Er erwartet das alles von seiner Mutter, aber jede Mutter möchte all dies ihrem kleinen Glücksklumpen geben. Sie müssen viele Dinge berücksichtigen. Einschließlich müssen Sie wissen wie man die Nabelwunde pflegt und was tun, wenn ein Nabel bei einem Neugeborenen nass wird?

Der Nabel wird beim Neugeborenen nass

Die Wundheilung der Nabelschnur ist normal

Der Nabel des Babys bleibt für die Mutter eine ewige Erinnerung an eine starke Verbindung mit ihm. Damit der Heilungsprozess selbst ohne Komplikationen und Risiken der Infektion abläuft, ist es wichtig, genau zu wissen, wie er abläuft.

Nach der Geburt des Babys wird die Nabelschnur mit einer speziellen Halterung durchtrennt, verarbeitet und eingeklemmt. Zuvor haben sie es einfach gefesselt. Am zweiten Tag trocknet die Nabelschnur aus und am dritten Tag beginnt sie zu peelen. Am 3-7. Tag verschwindet die Nabelschnur, aber die Wundversorgung endet nicht dort - dieser Ort ist noch offen für Infektionen und pathogene Bakterien. Schließlich heilt die Wunde am 14. und 28. Tag. Aber es kommt vor, dass die Wunde an ungefähr 19-24 Tagen ein wenig blutet. Dies ist normal, wenn es nicht dauerhaft ist. Im Zweifelsfall ist es jedoch besser, den Kinderarzt darüber zu informieren.

Wundheilung der Nabelschnur
Wundheilung der Nabelschnur

Die angegebenen Daten sind eher willkürlich, für jedes Baby ist die Heilungsperiode unterschiedlich. Die Einhaltung einfacher Hygieneregeln ist jedoch einer der bestimmenden Faktoren. Normalerweise werden sie von einer Patronatsschwester informiert, die am ersten Tag nach der Entlassung ankommt. Leider ist es nicht immer möglich, sich qualifiziert beraten zu lassen. Daher sollte sich Mutter unabhängig und im Voraus um die Suche nach Informationen kümmern.

Die Heilungszeit der Nabelwunde hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine sehr wichtige Rolle spielt die Einhaltung der Hygieneanforderungen und regelmäßige regelmäßige Verfahren.

Was tun, wenn der Nabel eines Neugeborenen nass wird?

Merken: Für Anzeichen dafür, dass die Heilung schief geht und Sie feststellen, dass dem Baby ständig Flüssigkeit aus der Wunde ausgeschieden wird, müssen Sie einen Arzt aufsuchen. Er wird in der Lage sein, die Ursache zu verstehen und die geeignete Behandlung zu verschreiben.Eltern, die den Kinderarzt nicht rechtzeitig kontaktiert haben, sollten verstehen, dass schlecht heilende Wunden Eiterung, Infektion und Sepsis bedrohen können.

Normalerweise wird von der Wunde ein Stück Gebärmutter benötigt, um das Gewebe zu heilen. Es trocknet und bildet Krusten - sie müssen regelmäßig gereinigt werden. Andernfalls sammeln sie sich an und werden zu einem günstigen Umfeld für die Entwicklung verschiedener Infektionen. Nur der Teil, der von antiseptischen Lösungen tränkt und mit einem Wattestäbchen leicht entfernt werden kann, wird entfernt. Der feuchte Nabel des Babys kann durch die folgenden Symptome identifiziert werden:

  • Sucrowitsa trocknet lange nicht aus. Nach mehrstündiger Behandlung mit einem Antiseptikum bleibt die Wunde feucht, die Kruste ist schlecht geformt;
  • Unangenehmer (fauliger) Geruch von der Wunde;
  • Eitriger, blutiger Ausfluss, das Auftreten einer Abfolge (Ausfluss wird reichlich, nimmt eine gelbliche Farbe an, es kann eine rosa Färbung auftreten);
  • Die Haut um den Nabel rötet und entzündet sich, wird heiß;
  • Der Allgemeinzustand des Kindes hat sich geändert - es ist ängstlich, saugt nicht gut, hat Fieber usw.
  • andere verdächtige Veränderungen im Zustand des Kindes, die bei der Mutter Besorgnis und Fragen hervorrufen.

Die aufgeführten Symptome deuten darauf hin, dass das Immunsystem des Körpers des Kindes eher schwach ist oder ein Fremdkörper in die Wunde gelangt ist.

Solche Anzeichen können auch aufgrund zu tiefer oder großer Wunden auftreten (es gab eine dicke Nabelschnur).

Darüber hinaus kann es sich um Manifestationen einer Omphalitis handeln. Dies ist eine infektiöse Entzündung der Nabelwunde, des Nabelrings und des subkutanen Gewebes. Diese Komplikation kann mit einem Temperaturanstieg beim Baby, einer Abnahme des Appetits, einem Mangel an Gewichtszunahme und einem trägen Zustand des Babys einhergehen. In seltenen Fällen wächst das Bindegewebe und das Gefäßgewebe im Nabel und bilden Granulome. Eine solche Pathologie erfordert eine Behandlung mit Kauterisation des Lapis.

Der Arzt kann die wahre Ursache feststellen. Normalerweise vorgeschriebene Quarzisierung, antibakterielle Salbe. Dem Baby wird nicht empfohlen, sich vor drei Wochen auf dem Bauch auszubreiten, um die noch nicht vollständig verheilte Wunde nicht zu beschädigen.

Jemand vergisst nach einer Woche die Wunde, weil die Heilung schnell ging, aber für jemanden einen Monat später hört die Pflege des Nabels nicht auf. Alles ist sehr individuell. Die Hauptsache bei der Pflege des Babys ist, sich an den gesunden Menschenverstand zu halten. Behandeln Sie sich nicht selbst und befolgen Sie den zweifelhaften Rat eines „wissenden“ Nachbarn (im Sinne von „Legen Sie eine Münze, damit der Nabel schön ist“).

Es ist auch gefährlich, den Nabel mit Klebstoff abzudichten. Die feuchte und warme Umgebung darunter ist sehr angenehm für Bakterien, die sich dort schnell zu vermehren beginnen. Viele Ärzte argumentieren, dass die Pflege abgebrochen werden kann, wenn die Wunde zwei Tage lang trocken bleibt, aber nur, wenn das Baby älter als zwei Wochen ist.

Warum wird der Nabel nass?

  • unsachgemäße Pflege (seltene oder falsche Handhabung des Nabels, unregelmäßiger Windelwechsel);
  • geschwächte Immunität beim Baby;
  • individuelle strukturelle Merkmale (zu große Nabelwunde);
  • Blutgerinnungsstörung;
  • zu häufige Behandlung der Nabelwunde (mehr als 2 mal täglich), die Verwendung einer großen Menge Antiseptikum, aufgrund dessen keine Trocknung auftritt.

Auswirkungen

Ohne Behandlung kann sich die Situation schnell verschlechtern. Die Entzündung geht auf benachbarte Gewebe über. Die Entwicklung einer Omphalitis wird beginnen. Der Nabel schwillt an, wird rot, ein starker eitriger Ausfluss beginnt. Die Körpertemperatur des Babys steigt, es isst schlecht, wird träge und launisch. In schweren Fällen können Sepsis (Infektion des Blutes), Peritonitis (Entzündung der Peritonealwand) auftreten.

Schwerwiegendere Gründe, warum der Nabel nass werden kann, sind Omphalitis, Fistel, Pilz, Dermatitis.

Omphalitis

Dies ist ein entzündlicher Prozess, der den Nabelring, den Wundboden, das Fettgewebe und die Blutgefäße betrifft. Der Erreger der Infektion sind Bakterien (häufiger - Staphylococcus, seltener - E. coli, Streptococcus, Pneumococcus)

Die Hauptursache für Omphalitis ist die mangelnde Behandlung der Nabelwunde in den ersten Lebenswochen eines Kindes.

Charakteristische Symptome:

  • Rötung, bläuliche Färbung, Schwellung der Haut um den Nabel;
  • gräulicher Ausfluss aus der Wunde;
  • übermäßige Tränen des Babys, Weigerung zu essen;
  • Fieber.

Bei Verdacht auf Omphalitis muss so bald wie möglich ein Kinderarzt konsultiert und mit der Behandlung begonnen werden. Ohne Behandlung breitet sich die Infektion im ganzen Körper aus und beeinträchtigt die Leistung der inneren Organe.

Nabelfistel

Es kann mit der Bildung einer Fistel in der Bauchhöhle auftreten, die durch einen Defekt in der Struktur der Muskeln des Kindes verursacht wird. Es verbindet den Nabel mit anderen Organen, deren Inhalt bei Einnahme einen unangenehmen Geruch verursacht. Es kann die Blase oder der Darm sein. Ein schlecht riechender Nabel mit einer Fistel wird begleitet von:

  • Hohe Körpertemperatur;
  • Eine Vergrößerung des Nabels;
  • Reichlicher Ausfluss bei Anspannung des Bauches bei starkem Weinen und Stuhlgang.

Es gibt unvollständige Fisteln, die durch einen unzureichenden Verschluss der Kanäle verursacht werden, die die Nabelschnur mit den inneren Organen verbinden. Vielleicht ihr selbständiges Überwachsen im Alter von 6 Monaten Baby. Wenn die Fistel vollständig ist, muss sie operiert werden. Andernfalls kann eine Entzündung auftreten.

Pilz (Granulom)

Dies ist die Proliferation von Granulationszellen am Boden der Nabelfossa. Manchmal kann der Pilz durch das Eindringen von Bakterien in das Gewebe infiziert werden.

Pilz ist keine Infektion, sondern ein individuelles Merkmal des Körpers. Häufiger wird Wachstum bei Neugeborenen mit einem breiten Nabelring oder einer breiten Nabelschnur beobachtet. Pilz ist nicht die Norm, daher muss er behandelt werden.

Charakteristische Symptome:

  • eine tumorähnliche Formation, die zuerst den Nabelring füllt und dann darüber hinausgeht;
  • blassrosa Farbbildung.

Das Granulom ist nicht gefährlich, da es klein ist und die richtige Pflege unabhängig voneinander durchgeführt wird. Da jedoch ein Infektionsrisiko besteht (die Entwicklung einer Omphalitis), muss das Kind dem Arzt gezeigt werden, um die Behandlungstaktik zu diagnostizieren und festzulegen.

Dermatitis

Dies ist die Rötung der Haut um den Nabel. Sein Aussehen kann auf die besondere Empfindlichkeit des Babys gegenüber Hygieneartikeln zurückzuführen sein. Es können feuchte Tücher sein, ein Mittel, um Krätze und Windelausschlag zu beseitigen. Ein weiterer Faktor kann die Hitze im Raum sein, das Kind schwitzt, die Haut wird übermäßig nass - deshalb wird der Nabel des Neugeborenen nass.

Der Nabel des Neugeborenen wird nass

Behandlungsmethoden (Umgang damit)

[sc name = ”rsa”]

Mit einem weinenden Nabel verschreibt der Arzt zusätzliche Mittel, je nach Zustand des Babys. In den meisten Fällen ist das Trocknen von antibakteriellen Arzneimitteln ausreichend.

Zelenka

Das Produkt hat trocknende Eigenschaften, verhindert die Entwicklung von Infektionen. Es ist gut, Zelenka mit Prophylaxe zu behandeln, aber wenn Eiterung auftritt, ist es besser, es durch 5% Manganlösung zu ersetzen oder 70% Alkohol zu verwenden. Sie hinterlassen keine Spuren und ermöglichen es Ihnen, das Auftreten von Rötungen und Dermatitis zu kontrollieren.

Chlorophyllipt

Antimikrobielle Mittel auf pflanzlicher Basis. 1% ige Alkohollösung tötet pathogene Bakterien ab und verhindert deren Vermehrung, lindert Entzündungen. Es wird nach dem Schälen mit Wasserstoffperoxid auf die Wunde aufgetragen. Vorab muss der Nabel mit einem sauberen Wattestäbchen getrocknet werden. Ansonsten reagiert die Chlorophylliptlösung mit Wasserstoffperoxid, es bildet sich ein Niederschlag, die bakteriziden Eigenschaften sind vermindert.

Furacilin-Alkohollösung

Unterdrückt die Entwicklung von Mikroben, fördert die Heilung, hat trocknende Eigenschaften. Die Verarbeitung mit einer wässrigen Lösung ist möglich, muss jedoch mit anderen Antiseptika kombiniert werden.

Baneocin

Baneocin in Form einer Salbe oder eines Pulvers, die zweite Option wird häufig wegen seiner hohen Trocknungseigenschaften verwendet. Das Medikament hat eine antibakterielle Wirkung, beseitigt Entzündungen. Es wird auch nach der Wundreinigung mit Wasserstoffperoxid verwendet.

Xeroform-Pulver (besitzt antiseptische, trocknende Eigenschaften).

Sie können keine Medikamente selbst verschreiben, da der Grad des Entzündungsprozesses nur von einem Arzt beurteilt werden kann. Bei einer starken Ausbreitung der Infektion werden Kinder einer komplexen Behandlung unterzogen, die aus einer externen Verarbeitung des Nabels und der Einnahme von Antibiotika besteht. Babys erhalten Injektionen oder Tropfer. In schweren Fällen werden Bluttransfusionen, ultraviolette Strahlung und chirurgische Eingriffe angewendet.

Tipps zur Pflege des nassen Nabels

  • 2 mal täglich mit dem vom Kinderarzt verschriebenen Mittel behandeln;
  • Waschen Sie Ihre Hände vor der Verarbeitung unbedingt mit Seife.
  • nicht schubsen
  • Berühren Sie die Wunde nicht mit schmutzigen Händen. Sie können nicht versuchen, Eiter zu entfernen oder mit Wattestäbchen in den Nabel zu klettern, die das Heilungsgewebe verletzen können.
  • In keinem Fall Klebeband kleben, keinen Verband anlegen;
  • 2-3 mal am Tag, um Luftbäder für das Baby zu arrangieren;
  • Wechseln Sie regelmäßig die Babykleidung und tragen Sie nur geräumige Gegenstände aus natürlichen Stoffen.
  • Wäsche mit speziellem Babypuder waschen;
  • Eisenwindeln und Kleidung auf beiden Seiten;
  • Windel regelmäßig wechseln;
  • Verwenden Sie zum Heilen Windeln mit einem speziellen Ausschnitt für den Nabel oder machen Sie einen solchen Schnitt selbst;
  • Versuchen Sie nicht, alle Krusten und eitrigen Entladungen gleichzeitig zu reinigen.
  • Krusten werden nur eingeweicht entfernt. Bei der Wundreinigung sollten nur eingeweichte Krusten sorgfältig mit einem Wattestäbchen gereinigt werden. Wenn sie nicht entfernt werden können, können sie nicht abgezogen werden: Es hat sich noch kein Gewebe unter ihnen gebildet, die Entfernung kann zu blutenden Wunden führen;
  • Verteilen Sie das Kind erst nach vollständiger Heilung auf dem Bauch. Andernfalls steigt das Infektionsrisiko, die Verletzung der Wunde, das Baby kann sich unwohl fühlen.

Wenn die Wunde innerhalb eines Monats nicht heilt, sollten Sie unbedingt einen Arzt konsultieren. In einem frühen Stadium eines weinenden Nabels kann einem Kind mit besonderen Mitteln geholfen werden und Komplikationen vermieden werden. In einigen Fällen reicht es aus, die Pflege der Nabelwunde anzupassen.

Ist es möglich, ein Baby zu baden?

Das Baden eines Neugeborenen mit einem weinenden Nabel ist erlaubt, jedoch nach bestimmten Regeln. Für das Baden ist es sehr wichtig, gekochtes Wasser zu verwenden. Die optimale Temperatur liegt bei 34-37 Grad. Fügen Sie dem Wasser keine Abkochungen von Kräutern, Gel oder Badeschaum hinzu. Sie können nur eine schwache Lösung von Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat) hinzufügen. Es wird empfohlen, ein Baby einmal pro Woche in einem solchen Wasser zu baden, da Kaliumpermanganat die Haut trocknet.

Video: Probleme mit einer Nabelwunde bei einem Säugling

Wie pflege ich die Nabelwunde?

Es wird empfohlen, die Nabelverarbeitung zweimal täglich durchzuführen: während der Morgentoilette und am Abend nach dem Baden.

Neonatologen empfehlen die Verwendung der folgenden Produkte zur Pflege Ihres Bauchnabels:

  • Wasserstoffperoxid 3%;
  • antiseptische Lösung;
  • Chlorophyllipt-Infusion 1%;
  • leuchtendes Grün;
  • Pipette;
  • sterile Wattestäbchen.

Waschen Sie Ihre Hände vor dem Eingriff gut mit Seife. Achten Sie darauf, die Wunde zu untersuchen und zu riechen. Normalerweise sollten eitrige Entladungen und ein unangenehmer Geruch nicht auftreten. Lassen Sie Wasserstoffperoxid in die Wunde fallen und warten Sie etwas, bis die Krusten weicher werden. Entfernen Sie sie dann vorsichtig mit einem Wattestäbchen von der Oberfläche. Nehmen Sie ein sauberes, trockenes Wattestäbchen und tupfen Sie es in die Wunde, um es zu trocknen. Jetzt können Sie eine Lösung von Chlorophyllipt abtropfen lassen und warten, bis sie getrocknet ist. Danach können Sie eine Windel und Kleidung tragen.

  1. Waschen Sie Ihre Hände mit antibakterieller Seife (Sie können Haushaltsseife verwenden).
  2. Untersuche den Nabel auf Eiter. Riechen Sie die Wunde - es sollte keinen Geruch geben.
  3. Geben Sie ein wenig Wasserstoffperoxid auf die Wunde - füllen Sie sie nicht mit der gesamten Aussparung.
  4. Warten Sie etwas - das Peroxid sollte trocknen (Sie können die Krusten vorsichtig mit einer Baumwolle oder einem Wattepad entfernen).
  5. Zeichnen Sie mit einer Pipette ein wenig Grün (oder eine Lösung von Chlorophyllipt) und tropfen Sie es auf die Wunde.

Das ist alles. Bearbeitung abgeschlossen. Warten Sie, bis der Zelenka getrocknet ist, und legen Sie die Krümel auf. Denken Sie daran, dass die Windel den Nabel nicht bedecken sollte. Während Sie die Nabelwunde heilen, ist es auch besser, das Höschen aufzugeben und es durch einen Slip zu ersetzen.

Es ist nichts wert! Die Windel sollte die Nabelwunde nicht berühren. Dazu können Sie spezielle Modelle mit Nabelausschnitt kaufen oder selbst einen Ausschnitt anfertigen. Und Sie können eine Windel tragen, indem Sie sie ein wenig nach vorne stecken. Während der Heilung ist es auch unerwünscht, beim Neugeborenen Höschen zu tragen. Es ist besser, Bodyocks zu verwenden.

Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Antiseptika ist eine schlechte Idee. Dies kann zu einer negativen Reaktion des Körpers des Kindes führen. Normalerweise reicht es aus, den Nabel mit Wasserstoffperoxid zu spülen und ihn mit brillantem Grün oder einer schwachen Manganlösung zu behandeln. Vor der Anwendung eines anderen Arzneimittels muss ein Kinderarzt konsultiert werden, der ein Kind beobachtet.

Um den Nabel herum können sich gelbliche Krusten bilden. Daher müssen Sie zuerst die Haut mit Wasserstoffperoxid von ihnen reinigen. Sie können den Nabel mit einem angefeuchteten Wattepad abwischen, aber es ist besser, ein wenig nach innen zu tropfen - die Lösung schäumt und macht die Krusten weicher. Es reicht aus, Peroxid seitdem nur morgens aufzutragen Nach einem abendlichen Bad bleibt die Wunde sauber.

In keinem Fall können Sie diese Krusten pflücken, „trocken“ abreißen, dies kann empfindliche Haut schädigen und wiederum Blutungen und Infektionen hervorrufen. Aber Sie müssen die Krusten entfernen, weil es ist ein mikrobielles Kulturmedium.

Um Komplikationen zu vermeiden, müssen Sie das Kind häufiger arrangieren Luftbäder - In der Luft atmet die Haut und die Wunde trocknet schneller.

Wenn Sie Windeln verwenden, müssen Sie vorsichtig sein, um den Nabel nicht zu verletzen. Hier helfen spezielle Modelle mit einem Ausschnitt am Gürtel. Der Windelwechsel muss natürlich auch pünktlich erfolgen, damit der Urin nicht in die Wunde gelangt und die Haut nicht reizt.

Während die Nabelwunde noch nicht verheilt ist, baden Sie das Baby nur in einem Einzelbad in kochendem Wasser. Einige Ärzte empfehlen, dem Wasser etwas hinzuzufügen. Abkochung einer Schnur oder Kamille (ABER KRÄUTER NUR NACH BERATUNG MIT EINEM ARZT HINZUFÜGEN !!!). Stellen Sie sicher, dass nach dem Baden im Nabelboden kein Wasser mehr vorhanden ist. Tränken Sie es daher vor der Behandlung mit einem Wattepad oder einer Windel.

In einigen Fällen fällt die Nabelschnur nach einigen Tagen nicht ab. Dann werden seine Enden abgeschnitten und ein Verband angelegt. In den ersten Tagen nach dem Eingriff kann die Eizelle sickern. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie das Baby nicht baden, es reicht aus, um es mit einer warmen, feuchten Windel abzuwischen.

Wenn der Nabel eines Neugeborenen nass wird, sollten Sie dies unbedingt beachten und Ihren Kinderarzt konsultieren. In den meisten Fällen ist dies keine große Sache, es kommt jedoch vor, dass dies ein Symptom einer Krankheit ist. Nach einer Weile wird sich die Wunde verzögern und an ihrer Stelle bleibt ein charmanter Nabel, der immer an die Einheit von Mutter und Kind erinnert.

Pass auf deine Kinder auf!

LESEN SIE AUCH:

Wundbehandlung der Nabelschnur:

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Jdanova

    Gott, wie viel Nerven habe ich mit diesem Nabel verbracht. Meine Mutter riet mir, mit grünem Zeug zu schmieren, zu trocknen, wie sie sagen ... Tfu tfu tfu, Gott sei Dank, das war alles. Wenn Sie über starke Entladung, Farbe oder Geruch besorgt sind, zögern Sie nicht, einen Kinderarzt zu Hause anzurufen, um sich zu beruhigen!

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge