Warum spricht ein Kind im Alter von 2-3 Jahren nicht - Gründe, und was sollten Eltern tun? Behandlung, Tests, Logopäden, Kurse und Spiele

Laut Statistiken des russischen Bildungsministeriums hat sich die Zahl der Kinder mit verzögerter psycho-sprachlicher Entwicklung in den letzten Jahren verdoppelt. Normalerweise tritt dieses Problem im Alter zwischen 2 und 3 Jahren auf. Wenn Sie beobachten, wie die Altersgenossen Ihres Babys nicht mehr nur in einer unverständlichen Sprache platzen, sondern Mütter und Väter erfreuen und sich an immer mehr neue Wörter erinnern, ist es schwierig, ruhig zu bleiben. Ich möchte in Panik geraten und zu den Ärzten laufen, um zu fragen, wie die Entwicklung der Sprache des Kindes beschleunigt werden kann. Die Hauptsache in dieser Situation ist, nicht in Panik zu geraten und negativen Emotionen keinen freien Lauf zu lassen. Experten sagen, dass eine gewisse Hemmung der Sprachentwicklung kein Grund zur Sorge ist. In der Regel ist die Verzögerung auf bestimmte Gründe zurückzuführen, durch die Sie die lang erwarteten ersten Worte Ihrer Krümel hören. Die Hauptsache ist, sich rechtzeitig an Spezialisten zu wenden. Die ideale Option ist, einen Arzt aufzusuchen, wenn das Baby 2 - 3 Jahre alt ist. Im Erwachsenenalter hemmt eine verzögerte Sprachentwicklung die Entwicklung des kindlichen Denkens. Betrachten Sie die Hauptkriterien, anhand derer die Sprachentwicklung der Krümel verzögert werden kann, und wie Sie diese überwinden können.

Kind 2 Jahre alt spricht nicht

Sprachentwicklungsstandards für ein Kind im Alter von 2 bis 3 Jahren: Test für die Sprache eines Kindes

Zuerst müssen Sie herausfinden, ob das Kind wirklich durch eine Verzögerung der Entwicklung der Psychosprache gekennzeichnet ist oder ob es eine Erfindung der Vorstellungskraft der Erwachsenen um es herum ist. Es kommt vor, dass Eltern zu viel von ihrem Baby erwarten, obwohl seine Fähigkeiten die Norm für dieses Alter sind. Wir empfehlen Ihnen, den einfachsten Test durchzuführen, um festzustellen, ob Ihr Kind über alle erforderlichen Sprachfähigkeiten verfügt. Setzen Sie für jede positive Antwort ein Pluszeichen, für ein negatives Minuszeichen.

  1. Er kommentiert (begleitet, spricht) die Handlungen umgebender Objekte und Menschen mit Hilfe charakteristischer Geräusche: Bi-Bi (über ein fahrendes Auto), Tu-Tu (über einen Zug), Tsok-Tsok (über ein Pferd).
  2. Er spricht die Haupttöne korrekt aus, mit Ausnahme von Klang ("r", "l") und Zischen ("f", "w", "h", "u").
  3. Lexikon von ungefähr 1300 Wörtern. Zum "Messen" können Sie den Test aus dem Internet verwenden. Es ist wichtig, nur die Wörter zu markieren, die Ihr Kind regelmäßig verwendet.
  4. Kann aus Wörtern aussagekräftige Sätze bilden.
  5. Er weiß, wie man die auf dem Bild gezeigten Objekte benennt (bieten Sie dem Baby als Test ein Bild mit mindestens 12 - 15 Objekten und Phänomenen an).
  6. Verwendet aktiv die Hauptteile der Sprache: Substantive (Mama, Papa, Maus); Adjektive (rot, gut, freundlich); Verben (tranken, essen, spazieren gehen); Pronomen (ich, du, wir).
  7. Bei Nichtgebrauch: Kommunion (beleidigt, gefüttert); Kommunion (Annäherung, Erzählen).
  8. Kann ein Objekt, seine Qualität und die durchgeführte Aktion nennen: "Eine rote Katze trinkt Milch."
  9. Kann ein kleines Märchen, eine Episode aus dem Leben oder einen Quatrain erzählen.
  10. Neugierig - das Kind interessiert sich für die Namen, Handlungen, Eigenschaften und Eigenschaften der Objekte und Phänomene, die es umgeben.
  11. Fühlt die Melodie, ihren Rhythmus.
  12. Kann Wörter und kleine Sätze kopieren, die von Erwachsenen gesprochen werden.
  13. Besitzt eine gemächliche Rede, ohne Enden zu schlucken.
  14. Das Kind hat keinen übermäßigen Speichelfluss.
  15. Fragt nach unbekannten Themen.

Wenn Sie mehr als 5 Minuspunkte festgestellt haben, empfehlen wir Ihnen, so bald wie möglich einen Kinderarzt aufzusuchen. Je länger das Kind bei der Sprachentwicklung hinter Gleichaltrigen zurückbleibt, desto mehr verzögert sich seine geistige und psychische Entwicklung.

Wenn es weniger als 3 - 4 Minuspunkte gibt, brauchen Sie keinen Arzt, Sie können ruhig sein, alles ist in Ordnung mit der Entwicklung der Sprache des Kindes.

Detaillierte Normen für die Sprachentwicklung von 0 bis 3 Jahren (Logopädin Tatyana Lanskaya)

Die Gründe für die "Schweigsamkeit" eines 2-3 Jahre alten Kindes

Alle Faktoren, durch die das Kind im Alter von 3 Jahren nicht über die erforderlichen Sprachfähigkeiten verfügt, können in physiologische und psychologische unterteilt werden.

Physiologische umfassen:

  • Stottern - Eine ziemlich häufige Sprachstörung, die sich normalerweise manifestiert, wenn ein Kind Angst vor etwas hat. Kann aufgrund einer ungesunden Atmosphäre in der Familie auftreten. Um das Problem zu lösen, müssen Sie sich an einen Neurologen wenden (Details über Stottern und Gründe);
  • Genetische Veranlagung - In einigen Fällen findet es statt, aber Sie sollten die Verzögerung der Rede nicht damit rechtfertigen, dass "unser Vater zu spät angefangen hat zu reden". Wenn das Kind im Alter von 3 Jahren nicht über die erforderlichen Sprachkenntnisse verfügt, sollten Sie einen Spezialisten konsultieren.
  • Schwerhörig - Bei dieser Funktion sind alle Schwierigkeiten darauf zurückzuführen, dass das Baby die umgebende Sprache nicht gut genug wahrnimmt, um sie zu reproduzieren, und bei Taubheit Wörter / Töne vollständig verzerrt.
  • Alalia - Eine schwere neurologische Erkrankung, die eine sofortige medizinische Korrektur erfordert. Kann aufgrund einer Schädigung von Teilen des Gehirns zu einer teilweisen Beeinträchtigung oder vollständigen Sprachstörung führen.
  • Dislalia - die Schwierigkeit, einen oder mehrere Töne wiederzugeben. Benötigt die Hilfe eines Logopäden. Korrigiert in der Regel ab 4 Jahren.
  • Dysarthrie - Diese Verletzung ist das Ergebnis von Fehlfunktionen im Zentralnervensystem. Die Krankheit ist charakteristisch für Kinder mit der Diagnose Zerebralparese, die nur nach längerer Beobachtung des Patienten von einem Logopäden abgegeben werden kann. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch eingeschränkte Beweglichkeit des Gelenkapparates, verschwommene Sprache, Probleme mit der Feinmotorik des Kindes;
  • Anamnese schwerer Verletzungen und Infektionendas verursachte eine beeinträchtigte Gehirnfunktion;
  • Fetale Hypoxie (Sauerstoffmangel) während der Schwangerschaft;
  • Krankheiten der Mutter während der Schwangerschaft (Infektionskrankheiten, Verletzungen);
  • Schwierige Geburt (schnell, mit verschlungener Nabelschnur), bei der Geburt erlittene Kinderverletzungen (perinatale Enzephalopathie, Schädigung der Halswirbel);
  • Zerebralparese - eine schwere Erkrankung des Zentralnervensystems, die durch eine Schädigung eines oder mehrerer Teile des Gehirns gekennzeichnet ist. Verzögerung in der Entwicklung der Psychosprache ist eines der Hauptzeichen der Krankheit;
  • Hydrocephalus - Störungen der Entwicklung des Gehirns aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit darin;
  • Zerebrale Ischämie - eine Krankheit, die durch eine Verletzung der normalen Durchblutung des Gehirns gekennzeichnet ist;
  • Epilepsie - eine schwere neurologische Erkrankung, die durch das Auftreten eines besonderen Erregungsschwerpunkts in der Großhirnrinde gekennzeichnet ist und krampfhafte Aktivitäten und infolgedessen Anfälle mit Bewusstseinsverlust verursacht;
  • Andere angeborene und erworbene Anomalien der Gehirnregionen und Zentralnervensystem.

Psychologische Ursachen für eine verzögerte Sprachentwicklung:

  • Einzelfunktion. Jedes Kind ist in seiner Entwicklung individuell, was häufig nicht den allgemein anerkannten Standards entspricht. Wenn andere Ursachen für Sprachverzögerungen nicht erkannt werden können, beherrscht das Baby höchstwahrscheinlich die erforderlichen Fähigkeiten, jedoch etwas später als seine Altersgenossen.
  • Zweisprachigkeit und Mehrsprachigkeit. In einer Familie, in der die tägliche Kommunikation in zwei oder mehreren Sprachen erfolgt, ist es für ein Kind ziemlich schwierig, sie gleichzeitig zu beherrschen. Daher sind in diesem Fall einige Verzögerungen bei der Sprachentwicklung die Norm;
  • Keine Notwendigkeit für Sprache. Das Kind braucht in größerem Maße Live-Kommunikation als der Erwachsene. Die Sprache muss entwickelt werden - um Märchen und Gedichte zu lesen; kleine Werke nacherzählen; benennen Sie umgebende Objekte, ihre Eigenschaften, Qualitäten und Handlungen; Babyfragen stellen. In einer Familie, in der Eltern es vorziehen, sich still in einem Smartphone oder Computer zu vergraben, hat das Kind kein Bedürfnis nach Sprache und spricht nicht.
  • Stress. Dies schließt Kindesmissbrauch und übermäßiges Sorgerecht sowie den Entzug der Unabhängigkeit ein. Kinder aus asozialen Familien haben in erster Linie eine Verzögerung in der Sprachentwicklung;
  • Schweres psychisches Trauma in jungen Jahren erhalten. Dies kann, wie es scheint, ein wenig Angst vor einem bellenden Hund sein, und Schreie und Skandale von Erwachsenen, Eltern, die Drogen und Alkohol nehmen und das Kind für lange Zeit allein im Dunkeln lassen, ohne die Hilfe von Erwachsenen.

[sc name = ”ads”]

Behandlung der Sprachverzögerung bei einem Kind im Alter von 2 bis 3 Jahren

Wenn Sie also feststellen, dass die Entwicklung der Sprachfähigkeiten Ihres Babys unter den angegebenen Standards liegt, müssen Sie sich an einen Spezialisten wenden. Es ist nicht möglich, die Situation unabhängig zu korrigieren, ohne über die erforderlichen beruflichen Fähigkeiten zu verfügen. Auch zweifelhafte Methoden unbekannter Pseudospezialisten aus dem Internet helfen nicht weiter.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Verzögerung der Sprachentwicklung sich direkt auf die Bildung der geistigen Fähigkeiten einer Person auswirkt. Daher ist es notwendig, so schnell wie möglich einen guten Arzt zu konsultieren. Je früher dies erfolgt, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Komplikationen bei der weiteren Entwicklung des Babys. Wenn Sie das Problem für später beiseite legen, riskieren Sie, das Kind zu einer Entwicklungsverzögerung, der Komplexität der Schulbildung und infolgedessen zu einer Justizvollzugsanstalt zu verurteilen.

Welchen Arzt soll ich kontaktieren?

  1. Kinderarzt - Zuallererst lohnt es sich, einen Kinderarzt aufzusuchen, der Ihr Kind beobachtet. Er wird das Baby untersuchen und bestimmen, welcher Spezialist mit schmalem Profil konsultiert werden sollte.
  2. Audiologe - Ein Spezialist für die Diagnose und Behandlung von Erkrankungen im Zusammenhang mit Hörorganen.
  3. HNO-Arzt oder mit anderen Worten HNO - eine medizinische Spezialität zur Behandlung und Vorbeugung von Erkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Kopf-Hals-Systems. Bei Sprachproblemen hilft der Arzt festzustellen, ob ein Zusammenhang mit Verstößen bei der Bedienung des Artikulationsgeräts besteht. Beispielsweise erschwert ein kurzes sublinguales Zaumzeug die Aussprache vieler Geräusche bei Kindern erheblich. Nach der Untersuchung und einem Audiogramm wird der Arzt Schlussfolgerungen ziehen und möglicherweise einen anderen Spezialisten hinzuziehen.
  4. Sprachtherapeut - Ein Spezialist, der direkt an der Beseitigung von Sprachstörungen bei Kindern und Erwachsenen beteiligt ist. Er wird Tests durchführen und feststellen, wie hoch der Entwicklungsstand und direkt die Sprache des Babys ist. Vielleicht wird er Sie zur Klärung der Diagnose zu einem Neuropsychiater schicken.
  5. Sprachtherapeut - Ein Arzt, der mit Sprachproblemen bei Kindern arbeitet.
  6. Neurologe - festzustellen, ob die Verzögerung der Sprachentwicklung mit Funktionsstörungen des Gehirns oder des Zentralnervensystems verbunden ist. Nach einer Reihe von Verfahren kann ein qualifizierter Spezialist schnell feststellen, ob es Probleme in seinem Profil gibt.
  7. Kinder Psychologe - Ein Spezialist, der Eltern und Kindern psychologische Hilfe bietet. Wenn alle anderen Optionen bereits "verschwunden" sind und der Grund nicht gefunden wurde, werden sie an diesen Spezialisten (oder an einen Psychiater) gesendet. Es ist möglich, dass alles viel einfacher ist, als eine in Panik geratene Mutter denkt.

Umfassende Diagnosen umfassen in der Regel Untersuchungen und Alterstests (ca. - auf der Bailey-Skala, frühe Sprachentwicklung, Denver-Test), die Bestimmung der Gesichtsmotilität, die Überprüfung des Verständnisses / der Reproduktion von Sprache sowie EKG und MRT, Kardiogramm usw.

Die wichtigsten Behandlungsmethoden

  • Mikrostromreflexzonenmassage - Zur Verwendung durch Kinder ab 6 Monaten zugelassen. Es stellt die Wirkung eines schwachen elektrischen Impulses auf die neuroreflektierenden Zonen und Gehirnregionen dar, die mit der Wahrnehmung und Bildung von Sprache verbunden sind (es gibt eine Reihe von Kontraindikationen);
  • Magnetotherapie - eine ähnliche Technik, bei der die Belichtung unter Verwendung von niederfrequenten konstanten oder gepulsten Magnetfeldern durchgeführt wird;
  • Medikament - von einem Neurologen oder Psychiater auf der Grundlage eines individuellen Behandlungsschemas ernannt. In den meisten Fällen verwenden sie Nootropika, um Gehirnneuronen anzutreiben und Bereiche zu aktivieren, die für die Sprachaktivität verantwortlich sind: Lecithin, Cohitum, Neuromultivitis, Cortexin usw. Diese Medikamente haben viele Kontraindikationen und Nebenwirkungen. Daher sollte die Behandlung mit einem Spezialisten koordiniert werden.
  • Arbeiten Sie mit einem Logopäden-Defektologen zusammen - sich auf die Entwicklung der Feinmotorik, das ordnungsgemäße Funktionieren des Artikulationsapparats und die Entwicklung des Denkens konzentrieren;
  • Sprachtherapie-Massage - ein sehr effektives Verfahren, bei dem bestimmte Punkte der Ohrläppchen von Ohren und Händen, Wangen und Lippen sowie der Zunge des Kindes beeinflusst werden, um die Aussprache zu erleichtern. Am effektivsten gelten Massagetechniken nach Dyakova, Krause und Prikhodko.

Alternative Behandlungen

  • Osteopathie - Eine unkonventionelle Methode zur Beeinflussung biologisch aktiver Punkte auf den Körper des Kindes, die auf die Regeneration der Funktionen des Zentralnervensystems und des Gehirns abzielt.
  • Hippotherapie - eine Behandlungsmethode mit Reiten und Kommunikation mit Tieren;
  • Delphintherapie - Behandlung mit Hilfe von Ultraschallschwingungen, die von Delfinen reproduziert werden und für das menschliche Gehirn von Vorteil sind (Schwimmen mit Delfinen);
  • Musiktherapie - eine psychotherapeutische Methode, die Musik verwendet, um psychische Probleme zu lösen;
  • Kunsttherapie - eine Therapiemethode unter Verwendung kreativer Aktivität als Therapeutikum;
  • Arbeite mit einem Kinderpsychologen - notwendig in Fällen, in denen die Verzögerung der Sprachentwicklung auf eine ungünstige familiäre Situation, psychische Verletzungen des Kindes zurückzuführen ist;
  • Sprachentwicklung zu Hause - Eine Reihe von Spielen, Gymnastik und anderen Aktivitäten, die sich auf das Fortschreiten der Sprache konzentrieren und zu Hause durchgeführt werden.
  • Und natürlich die Übungen, die Sie zu Hause durchführen müssen.

[sc name = ”rsa”]

Aktivitäten und Spiele mit dem Kind zu Hause

Unabhängig davon, wie hart die Spezialisten mit schmalem Profil mit den effektivsten Methoden mit dem Baby arbeiten, lohnt es sich nicht, ihre Hoffnungen nur auf die Spezialisten zu richten, und der Löwenanteil der Arbeit wird auf die Schultern der Eltern fallen. Die wichtigste Rolle bei der Beseitigung der Verzögerung bei der Sprachentwicklung spielt der regelmäßige tägliche Unterricht mit dem Kind zu Hause.

Die Entwicklung der Feinmotorik

Kinderärzte und Neurologen haben den Eltern wiederholt, wie wichtig es ist, die Feinmotorik fast von Geburt an zu entwickeln. Feinmotorische Fähigkeiten sind sehr eng mit der Entwicklung der Sprache verbunden (das Zentrum des Gehirns, das für motorische Fähigkeiten verantwortlich ist, grenzt an das Zentrum, das für Sprache verantwortlich ist). Die effektivsten Übungen sind Spiele mit dem Sieben und Gießen von Getreide, Perlen, der Suche nach Spielzeugen, die im Getreide "ertrunken" sind usw.; Fingermalen; Flechten; Fingertheater; Spiele mit Designern, Modellieren aus Plastilin oder Teig,

Bilder chatten

Altersbücher mit großen und lebendigen Bildern sind geeignet.Oder um das Haus Zeichnungen jeder Größe mit dem Bild von Menschen, Tieren, Gemüse und Obst, Fahrzeugen, Spielzeug, Märchenfiguren geklebt. Stimulieren Sie das Kind zum Sprechen, indem Sie ihm Fragen im Format „Wer ist das?“ Stellen. oder "Was ist das?", "Was macht er?", "Was ist er?" usw. Wir erzählen dem Kind langsam von jedem Bild (Kinder lesen Lippen). Finden Sie jeden Tag einen Grund, mehrere Bilder zu diskutieren - erzählen Sie eine lustige Episode zum Bild, schlagen Sie einen Wettbewerb vor, der jedes Tier auf dem Bild schneller findet usw. Bilder müssen wöchentlich gewechselt werden.

Artikulationsgymnastik

Welches Kind möchte nicht festsitzen? Organisieren Sie einen Wettbewerb um das beste gruselige oder lustige Gesicht, überprüfen Sie, wer seine Lippen weiter streckt und seine Zunge an die Nase hält. Nehmen Sie an einem Spiegel oder einer Kamera teil. Übe dein Lächeln: Je breiter es ist, desto einfacher ist es, den Buchstaben „s“ auszusprechen. Das Kind wird begeistert sein und nicht einmal bemerken, dass es einen Komplex von Artikulationsgymnastik absolviert hat. Heutzutage werden viele Reiseführer zu diesem Thema angeboten - wählen Sie Ihre eigenen. Gymnastik für die Gesichtsmuskeln ist extrem wichtig!

lesen

Einer der wichtigsten Aspekte für die umfassende und harmonische Entwicklung eines Babys jeden Alters. Bei Verzögerungen bei der Bildung von Sprachfähigkeiten ist es notwendig, das Baby aktiv in den Lesevorgang einzubeziehen, kleine Gedichte zu wiederholen, Rätsel zu lösen, Zungenbrecher und Kinderreime für die Kleinsten zu lernen. Halten Sie beim Lesen eines Märchens an, um dem Baby einige Fragen im Format „Wie heißt die Hauptfigur?“, „Guter oder böser Bär?“, „Warum ist der Hase vor dem Wolf weggelaufen?“ Zu stellen. usw. Versuchen Sie, kleine Episoden des Stücks noch einmal zu erzählen oder eine Mini-Performance zu spielen. Lesen Sie so viel wie möglich, öfter und mit Ausdruck. Das Kind sollte ein aktiver Teilnehmer an Ihrer Geschichte oder Ihrem Gedicht sein. Wenn Sie kurze Verse lesen, lassen Sie Ihren Kleinen den Satz beenden.

Tänze und Lieder

Musik ist ein großartiges Werkzeug für die Entwicklung von Bereichen des Gehirns, die für die Sprache verantwortlich sind. Hören Sie Kinderlieder, lernen und singen Sie Ihre Favoriten. Erstellen Sie rituelle Lieder vor dem Schlafengehen, Mittagessen oder für einen Spaziergang. Achten Sie beim Schlafengehen darauf, Puppen, Plüschtieren oder Spielzeugautos ein Schlaflied vorzusingen. Tanzen Sie mit dem Kind, verwenden Sie nicht nur Arme und Beine, sondern bewegen Sie auch Ihre Finger und machen Sie Grimassen.

"Missverständnis" Gesten des Kindes

Wenn Ihr Kind sanft und unauffällig mit Gesten zu Ihnen spricht, lassen Sie das Kind verstehen, dass Sie seine Anforderungsgesten nicht verstehen, und bitten Sie Sie, Ihre Wünsche in Worten auszusprechen.

Bringen Sie Ihrem Kind bei, Gesichter zu machen

Sie können zu Hause Wettbewerbe veranstalten - für das beste Gesicht. Lassen Sie das Baby seine Lippen strecken, klicken Sie auf seine Zunge, strecken Sie seine Lippen mit einem Schlauch usw. Ausgezeichnete Ladung!

Zungenladung

Wir schmieren die Krümelschwämme mit Marmelade oder Schokolade (der Bereich sollte breit sein!), Und das Baby sollte diese Süße bis zur perfekten Reinheit lecken.

Sprachtherapie-Spiele

Ihre Anzahl und Variationen sind nur durch Ihre Vorstellungskraft begrenzt. Imitieren Sie die Stimmen von Tieren und Vögeln, legen Sie Tierspielzeug um das Kind und sprechen Sie dessen „Sprache“. Eine ausgezeichnete Übung - Mutter macht ein Geräusch ("ku-ka-re-ku", "ha-ha-ga", "meow-meow") und das Baby errät, was für ein Tier es ist.

TOP 5 Spiele eines Logopäden, die Ihrem Kind helfen, zu sprechen und seine Sprache zu entwickeln

Die besten Übungen für Sprachmuskeln - wir machen es mit Mama!

  • Imitieren Sie die Stimmen der Tiere! Wir arrangieren Plüschtiere an der Wand und lernen sie kennen. Eine wichtige Voraussetzung ist nur in ihrer "Sprache"!
  • Lächeln lernen! Je breiter das Lächeln, desto aktiver die Gesichtsmuskeln und desto einfacher ist es, den Buchstaben „s“ zu sagen.
  • Wir nehmen 4 MusikspielzeugeSchalten Sie sie jeweils ein, damit sich das Kind an die Geräusche erinnert. Dann verstecken wir die Spielzeuge in der Schachtel und schalten sie einzeln ein - das Baby muss raten, welches Instrument oder Spielzeug ertönte.
  • Rate wer! Mama macht ein Geräusch, das das Kind kennt (Miau, Woof-Woof, Zhzhzh, Krähe usw.), und das Baby muss raten, wessen Stimme es war.
  • Legen Sie Ihr Spielzeug jede Nacht schlafen (Ja, und der Tagesschlaf schadet den Puppen auch nicht). Singen Sie vor dem Schlafengehen unbedingt die Puppenlieder.

Bringen Sie Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter bereits in jungen Jahren die korrekte Aussprache von Lauten und Wörtern bei. Ermutigen Sie nicht zu Plappern, parasitären Wörtern und Sprachfehlern, egal wie lustig sie Ihnen erscheinen. Es ist auch notwendig, die Reinheit der Sprache selbst zu überwachen und zu versuchen, keine Diminutivsuffixe ohne die Notwendigkeit zu verwenden.

Die Entwicklung der Sprache ist in erster Linie das Ergebnis einer ernsthaften elterlichen Kontrolle und Interaktion mit dem Kind. Selbst eine ausreichend starke Hemmung der Entwicklung der Psychosprache ist im Alter von 5 bis 6 Jahren durchaus korrigierbar. Versuchen Sie daher, dieses Problem so schnell wie möglich zu beheben. Nach 6 Jahren beträgt die Heilungswahrscheinlichkeit nur noch 0,2%. Wenn Sie den Prozess starten und das Kind erst im Alter von 7 Jahren spricht, sind die Chancen auf eine vollständige Genesung gleich Null.

3 Leben hackt, wie man die Sprache eines Kindes entwickelt. Wir entwickeln die Sprache des Kindes. Life Hacks von der Logopädin Olga Sakharovskaya

Wie man spielt, um Sprache zu entwickeln (Logopädin Tatyana Lanskaya)

Wenn das Kind nicht spricht, ist es notwendig, nicht nur mit ihm umzugehen, sondern aktiv zu spielen. In diesem Video werde ich darüber sprechen, wie man ein Spiel mit einem Kind besser organisiert, damit es nicht nur Vorteile, sondern auch Freude für Eltern und Kind bringt. Sie werden auch lernen, warum man spielt, welche Spiele es besser ist, um Sprache zu entwickeln, die Spielregeln, wie man ein Sprachspiel macht und warum es für Erwachsene schwierig ist, mit einem Kind zu spielen. Das Video hilft denen, die mit ihrem Kind spielen wollen, aber nicht wissen, wie es am besten ist. Und auch den Eltern, die sich zwingen, mit ihrem Baby zu spielen.

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Eva

    Mir ist jetzt aufgefallen, dass die Kinder im Allgemeinen zu spät sind, um zu sprechen. Meine Tochter ist 4, sie spricht gut, aber noch ist nicht alles klar und wir sind nicht allein in der Gruppe. Ich wollte zu einem Logopäden führen, aber ich werde nicht finanziell ziehen, die Hauptsache ist, dass ich in den Kindergarten gehe, dort beschäftigen sie sich zumindest irgendwie mit ihnen, entwickeln sie.

  2. Alexandra

    Laut Statistik wird die Verzögerung der Sprachentwicklung bei Jungen häufiger beobachtet, da ich von der Zusammensetzung der speziellen Sprachtherapiegruppe im Kindergarten überzeugt war - unter 11 Jungen nur 1 Mädchen.

  3. Olga

    Die beiden Söhne meiner Freundin sprachen normalerweise erst nach 3 Jahren, als sie in den Garten gingen. Aber sie kümmerte sich überhaupt nicht um sie, sie gingen auch nicht zu einem Logopäden. Infolgedessen geht der Älteste jetzt in der ersten Klasse in die Schule und bleibt beim Lesen und Schreiben hinter den Klassenkameraden zurück. Jünger glänzt auch nicht im Vergleich zu Gleichaltrigen. Sie sollten also nicht faul sein und auf jeden Fall mit dem Kind umgehen, wenn es Schwierigkeiten beim Sprechen hat.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge