Was sagt die Kinderzeichnung?

Wenn ein Kind beginnt, ein Schreibobjekt in der Hand zu halten, versucht es immer, Spuren zu hinterlassen. Jede Oberfläche kann für einen jungen Künstler zur Leinwand werden: neue Tapeten, Möbel und Fußböden. Der Wunsch, alles und jedes darzustellen, ist ein normales Stadium in der Entwicklung des Kindes, daher müssen die Eltern geduldig sein und beobachten, wie sich die Bilder und Handlungen der Kinderzeichnungen ändern. Ab einem bestimmten Punkt beginnt das Kind nicht nur Papier zu kritzeln, sondern alle Arten unbekannter Kreaturen darzustellen. Solche Zeichnungen spiegeln die innere Welt eines kleinen Mannes wider, und heute werden wir verstehen, wie man eine Kinderzeichnung "liest".

Was sagt die Kinderzeichnung?

Da sich die Zeichnung auf dem Blatt befindet

Der gesamte Blattraum kann als Koordinatensystem mit zwei aus der Schule bekannten Achsen dargestellt werden. Der Schnittpunkt ist die Mitte des Blattes. Die günstigste Option ist, wenn sich die Zeichnung in der Mitte befindet.

Die vertikale Achse ist das Selbstwertgefühl des Kindes und sein Gefühl für seine Position im Team.

  • Das Bild ist vertikal nach oben verschoben - hohes Selbstwertgefühl, der Wunsch, eine hohe Position im Team zu gewinnen (manchmal leiden solche Kinder genau darunter, dass ihre eigene hohe Meinung von sich selbst nicht von anderen geteilt wird).
  • Das Bild ist vertikal nach unten verschoben - geringes Selbstwertgefühl, Schüchternheit, geringes Selbstvertrauen, prekäre Situation im Team (das Kind wird im Team nicht erkannt.

Die horizontale Achse ist die Zeitachse. Die linke Seite der Achse ist der Vergangenheit und die rechte der Zukunft zugeordnet.

  • Die Figur befindet sich links von der Mitte - das Kind konzentriert sich mehr auf die Vergangenheit. Solche Kinder sind mehr "an sich", machen wenig Pläne und träumen wenig, zeigen wenig Aktivität.
  • Die Zeichnung befindet sich rechts vom Zentrum - das Kind ist in die Zukunft gerichtet, es befindet sich oft auf einer positiven Welle, sehr aktiv und aktiv.

Wir analysieren die Elemente des Bildes

Kopf

Es kommt auf die Position von Kopf und Gesicht an.

  • Wenn der Kopf nach rechts gedreht wird, zielt das Kind auf die Verwirklichung seiner Pläne und Pläne ab. Wenn er etwas konzipiert hat, versucht er es zu realisieren, obwohl er einige Ideen auf halbem Weg wirft.
  • Wenn der Kopf nach links gedreht wird - Pläne und Ideen bleiben im Grunde im Kopf, unternimmt das Kind aus Unentschlossenheit keinen Versuch, seine Ideen umzusetzen.
  • Wenn der Kopf gerade ist, konzentriert sich das Kind auf sich selbst, ist egoistisch und hat ein hohes Selbstwertgefühl.

Die Ohren

Wenn Ohren am Kopf befestigt sind, bedeutet dies, dass das Kind bereit ist, zuzuhören. Dies kann sich als kognitives Interesse manifestieren (auf Informationen hören) oder als Interesse an den Meinungen anderer Menschen (hört auf alles in allem).

Augen

Auf dem Bild sind die Augen ein Symbol der Angst, besonders wenn sie groß, klar gezeichnet und viele Male eingekreist sind. Sichtbare und große Augen sind ein Symbol für intensive Angst. Verfolgte Wimpern sprechen von Koketterie, Aufmerksamkeit für das eigene Aussehen, Wunsch zu gefallen.

Mund

Der Mund kann auf verschiedene Arten gezeichnet werden: offen, geschlossen, nur eine Linie oder echte Lippen.

  • Klar bemalte Lippen sprechen von der Sinnlichkeit des Kindes.
  • Wenn der Schwerpunkt auf der Sprache liegt, ist das Kind sehr gesprächig.
  • Manchmal sind Lippen und Zunge bemalt. Dies zeigt die Schwere beider Qualitäten an.
  • Wenn der Mund offen ist, aber keine Zunge oder Lippen vorhanden sind, insbesondere wenn geschlüpft ist, ist das Kind sehr ängstlich, kann leicht Angst haben, zweifelt ständig und vertraut nicht. Dies gilt insbesondere für Jugendliche.
  • Verfolgte Zähne weisen auf verbale Aggression hin. Diese Aggression ist normalerweise schützender Natur, dh das Kind kann reagieren, wenn etwas passiert.

Stirn

Eine große und hohe Stirn ist ein Zeichen für das Vorherrschen eines rationalen Anfangs, der Gelehrsamkeit.

Ungewöhnliche Details am Kopf

Manchmal zeichnen Kinder verschiedene Details auf ihren Kopf, die auch entschlüsselt werden können.

  • Hörner - Aggressivität oder der Wunsch, sich zu verteidigen, die Fähigkeit, bei Bedarf zu "kämpfen".
  • Federn - der Wunsch, Aufmerksamkeit zu erregen, aufzufallen, der Wunsch, sich selbst zu schmücken.
  • Frisur, Mähne oder Haar - das Kind versucht anzugeben, welches Geschlecht es hat, um dies zu betonen.

Glieder

Eine gemalte Kreatur kann auf ihren Füßen oder Beinen stehen. Ihr Aussehen spricht auch vom inneren Zustand des Kindes.

  • Massive, starke Gliedmaßen zeigen an, dass das Kind im Leben fest auf den Beinen steht. Er kann sich auf etwas verlassen, trifft sorgfältig Entscheidungen und denkt über seine Handlungen nach.
  • Schwache, dünne Beine oder deren Abwesenheit weisen auf schwache innere Positionen und Überzeugungen hin. Das Kind trifft Entscheidungen eher impulsiv, seine Urteile sind nicht tief.

Besonderes Augenmerk sollte darauf gelegt werden, wie sich die Gliedmaßen mit dem Körper verbinden.

  • Wenn die Verbindungen gut gezeichnet sind, kontrolliert das Kind sorgfältig seine Argumentation, denkt logisch und konsequent.
  • Wenn die Verbindungen nachlässig oder völlig abwesend hergestellt werden - das Kind ist leicht realitätsfern, seine Gedanken sind chaotisch.

Neben den Beinen oder Füßen kann das Kind auch andere Gliedmaßen zeichnen. Sie können als Dekoration dienen oder eine Funktion haben.

  • Flügel, Panzer, zusätzliche Extremitäten weisen darauf hin, dass das Kind von verschiedenen Tätigkeitsfeldern angezogen wird, umfassend entwickelt ist, sich für viele interessiert, leicht Bekanntschaften macht. Solche Kinder sind selbstbewusst und nehmen leicht ihren Platz im Leben ein.
  • Gezeichnete Tentakel zeigen an, dass das Kind fast immer mutig handelt.
  • Verschiedene Bögen, Dekorationen auf dem Bild zeigen beim Kind den Wunsch, Aufmerksamkeit, Demonstrativität und Manierismus zu erregen.

Ein interessantes Element im Bild ist der Schwanz:

  • Wenn der Schwanz rechts gezogen wird - das Kind hat ein hohes Selbstwertgefühl, nimmt es sich und seine Handlungen positiv wahr. Wenn links - das Kind ist anfällig für Selbstkritik.
  • Wenn der Schwanz nach oben schaut - das Kind ist aktiv und selbstbewusst, wenn nach unten - ist das Kind depressiv und mit sich selbst unzufrieden.

"Drei Bäume"

Wenn man Kinderzeichnungen studiert, kann man nicht nur analysieren, was ein Kind spontan malt, sondern auch eine Aufgabe geben. Sehr einfach und informativ ist der Bildtest "Drei Bäume".

Bitten Sie das Kind, drei Bäume auf ein Blatt zu zeichnen, und nennen Sie dann, welcher der Bäume Vater, wer Mutter und wer das Kind selbst ist (je nach Anzahl der Familienmitglieder kann es mehr Bäume geben). In dieser Abbildung interessieren wir uns für die Größe der Bäume. Der Schlüssel zur Lösung liegt in der Tatsache, dass das Kind die Bäume nicht in Bezug auf körperliches Wachstum / Größe mit Familienmitgliedern korreliert, sondern in Bezug auf den Anteil des Einflusses, den dieses Familienmitglied hat. Wenn sich beispielsweise ein Kind mit dem kleinsten Baum verbindet, gibt es nichts, worüber man sich freuen kann, da dies darauf hindeutet, dass die Meinung des Kindes in der Familie nicht von Bedeutung ist. Eltern sollten dem Kind mehr Unabhängigkeit bei der Entscheidungsfindung geben und auf seine Wünsche hören. Das harmonischste Bild wird sein, wenn alle Bäume gleich sind. Ja, natürlich kann sich ein Kind mit einem kleinen Baum vergleichen, weil klein selbst, aber die Bedeutung ist tiefer. Hier wird etwas mehr darüber geschrieben - http://grigorieva-elena.ru/metodika-test-tri-dereva/

Geheimnis der Farbe

Das Dekodieren von Farben ist eine der schwierigsten.Jede Farbe hat eine mehrdeutige psychologische Bedeutung, und außerdem kann für jedes Kind die Bedeutung der Farbe eine eigene sein. Deshalb ist es notwendig, die Bedeutung von Farbe anhand der bereits aus der Zeichnung erhaltenen Informationen zu entschlüsseln: Farbe kann die Schwere der identifizierten Eigenschaften hervorheben oder ihnen eine besondere psychologische Bedeutung geben.

Psychologisch werden Farben normalerweise wie folgt interpretiert:

  • Rote Farbe ist ein Symbol für Leidenschaft, Liebe, aber in einigen Fällen symbolisiert sie Angst, Aggression, ein starkes Negativ und ein Gefühl der Gefahr.
  • Blau ist die Farbe der Vernunft, der Logik, der Ordnung. Sein anderer Pol ist Fantasie, Raserei.
  • Gelb ist die Farbe der Lebensliebe, ein Symbol für Offenheit und Freiheit. Manchmal steht es für Eifersucht, Betrug, Neid.
  • Die orange Farbe ist sehr energisch, ein Zeichen für Stärke und Persönlichkeitsreife. Ihre Kehrseite ist Militanz und der Wunsch nach Kampf.
  • Grüne Farbe des Wachstums, aufwachsen, hofft auf das Beste. Bedeutet manchmal Unreife oder Schmerzen.
  • Violett ist eine mysteriöse Farbe, ein Symbol für Harmonie und geheimes Wissen. Kann auf Angstzustände, Depressionen und Entzug hinweisen.
  • Schwarz kann fest und feierlich sein und kann traurig sein.
  • Weiß ist die Farbe der Reinheit, aber manchmal ist es ein Zeichen innerer Leere und Trauer.
  • Die graue Farbe ist im Allgemeinen neutral, ihre negative Interpretation ist Verstrickung, Melancholie.

Wenn Sie die Ergebnisse aller Methoden der Arbeit mit Kinderzeichnungen vergleichen, können Sie über das Kind herausfinden, dass das, was tief und mit bloßem Auge verborgen ist, nicht sichtbar ist. Alle identifizierten Erfahrungen und Probleme müssen bearbeitet werden. Die erste Medizin ist die Liebe, Fürsorge und Aufmerksamkeit der Mutter. Tiefere Probleme lassen sich am besten mit einem Spezialisten lösen. Verbringen Sie so viel Zeit wie möglich mit Ihrem Baby, spielen Sie und zeichnen Sie zusammen - dies hilft, die Probleme besser zu erkennen und zu verstehen, wie Sie dem Baby helfen können.

LESEN SIE AUCH: Wie man einem Kind beibringt, Farben zu unterscheiden - 5 Techniken

Psychologie der Kinderzeichnung

[sc: ads]

Geheimnisse der Kinderzeichnung

Wir lesen auch:

[sc: rsa]

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Victoria

    Es ist auch notwendig, die Zeichnung selbst zu analysieren, die das Kind malt, in welchen Farben, Interpretationen. Meine Tochter malte oft Katzen und Hunde in dunklen Farben, nach einer Weile stellten sie schließlich fest, dass sie Albträume hatte, aber sie hatte Angst, darüber zu sprechen.

  2. Nataliya

    Ein kompetenter Psychologe kann laut Kinderzeichnung viel erzählen.Mein Sohn liebte die orange Farbe, buchstäblich konnte das ganze Bild nur orange sein. Tatsächlich ist er sehr energisch und manchmal sogar kriegerisch.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge