Können Kinder bis zu einem Jahr in den Spiegel schauen? Zeichen, Aberglauben und Mythen

Um ihr Baby vor allen Arten von "Gefahren" zu schützen, erinnern sich Eltern oft an verschiedene Überzeugungen und Zeichen. Eines dieser Zeichen besagt, dass Babys (Kinder unter einem Jahr) niemals in den Spiegel schauen sollten. Worauf basiert diese Meinung? Gibt es eine echte Gefahr oder sind es nur Vorurteile von Menschen? Und wenn dies immer noch eine Fiktion ist, wann und wie können Sie einem Baby einen Spiegel zeigen?

Baby und Spiegel

Seit der Antike gilt der Spiegel als magischer Gegenstand, der eine Verbindung zur anderen Welt hat. Die slawischen Völker waren überzeugt dass Kinder unter einem Jahr alt du solltest es überhaupt nicht untersuchen. Die Folgen könnten ihrer Meinung nach bedauerlich sein: Stottern, Schüchternheit, verzögerte Sprachentwicklung, verzögertes Zahnwachstum, Strabismus und Schmerzen. Darüber hinaus glaubten die Slawen, dass ein Kind, wenn es in den Spiegel schaute, sein zukünftiges Glück „erblicken“ würde und die im Spiegel angesammelte negative Energie in seine Seele gelangen könnte, warum sie ihn verlassen und in den Spiegel transportiert werden könnte. Mit dem, was es verbunden ist, wird es in einem Glauben nicht erzählt. Das Erstaunlichste ist jedoch, dass es unter anderen Völkern keine ähnlichen Urteile über den Spiegel und seinen Einfluss auf die Entwicklung des Kindes gibt.

Was denken die Experten?

Die Wissenschaft der Tatsachen, die die negativen Auswirkungen des Spiegels auf die Gesundheit von Kindern bestätigen, wurde nicht bewiesen. Der moderne Mensch ist von einer Vielzahl verschiedener Objekte umgeben, die eine potenzielle Gefahr für sein Leben darstellen. Ein Spiegel gehört nicht zu ihrer Nummer, es sei denn, er ist kaputt und kann ein Kind nicht verletzen. Es gab keinen anderen „schädlichen“ Einfluss hinter dem Spiegel. Andererseits Durch Ihr Verbot, in den Spiegel zu schauen, nehmen Sie Ihrem Baby die Möglichkeit, die Welt zu erkunden und Interesse an allem zu zeigen, was sich in der Umgebung befindet.

Ein drei Monate altes Baby kann bereits auf Dinge in seinem Sichtfeld achten. Er studiert neugierig das Gesicht seiner Mutter, untersucht Spielzeug und schaut sich die Einrichtung im Raum an. Der Spiegel ist keine Ausnahme. Für ein Kind ist dies genau die gleiche Umgebung wie die Vorhänge an den Fenstern. Seien Sie daher nicht nervös und sorgen Sie sich um einige Erfindungen und akzeptieren Sie. Überlegen Sie sich besser, wie Sie Ihr Baby richtig in den Spiegel und Ihr Spiegelbild einführen können.

Mit dem Spiegel spielen

Mit einem Spiegel können Sie Ihrem Baby nicht nur beibringen, sein Aussehen zu studieren, sondern auch im Weltraum zu navigieren.

Nehmen Sie das Baby in aufrechter Position in die Arme und bringen Sie sein Gesicht in einem Abstand von mindestens 30 cm zum Spiegel. Dies ist notwendig, damit das Baby seine Augen auf das Spiegelbild konzentrieren kann, da ihm sehr nahe stehende Gegenstände etwas vage erscheinen .

Nachdem er das Spiegelbild „eingefangen“ hat, lächle ihn im Spiegel an und sage: „Hallo. Ich bin es, deine Mutter. Sie sehen, wie ich mit Ihnen bin. Schau dir meine Augen an. Ich kann sie öffnen und schließen. Und so kann ich eine Augenbraue hochziehen. Schau, wie ich es mache. " Sie müssen alles tun, was dem Kind gesagt wird. Stellen Sie sicher, dass er alle Ihre Bewegungen aufnimmt.

Bitten Sie Ihr Baby, mit dem Finger zu zeigen, wo seine Mutter ist. Dann frage ihn: "Und wo bist du, Sasha (Nikita, Olya, Dima)?" Wenn es für ein Kind schwierig ist zu verstehen, was Sie von ihm wollen, nehmen Sie seinen Finger und zeigen Sie es selbst. Sie können dies mehrmals am Tag spielen. Denken Sie daran, dass nur eine weiche und warme Intonation von Ihnen kommen sollte. Eine solche Intonation sollte das Baby immer begleiten, wenn Sie es in Ihren Armen halten.

Wichtig!

  • Solche Spiele können nur arrangiert werden, wenn sich das Kind etwa eine Stunde nach dem Essen wohl fühlt.
  • Gegenstände in der Nähe des Babys scheinen ihm verschwommen zu sein. Versuchen Sie, sie in einem Abstand von seinem ausgestreckten Arm zu platzieren, dann ist er für sie deutlich sichtbar.
  • Kinder sind sehr daran interessiert, mit verschiedenen Objekten zu spielen, deren Konturen und Kanten gekrümmt oder gekrümmt sind.

Drei Monate altes Baby und ein Spiegel:

Wie sieht das Baby unsere Welt?

Die visuellen Fähigkeiten von Neugeborenen beginnen sich vom Moment ihrer Geburt an zu entwickeln.

  • Wenn Baby nur 1 bis 3 Monateer kann seine Augen nur auf ein von ihm entferntes Objekt in einem Abstand von mindestens 25-30 cm richten;
  • Ab 4 Monaten er reagiert aktiv auf hervorgehobene oder leicht beleuchtete Objekte;
  • In 6-7 Monaten Das Kind interessiert sich sehr für die Reflexion im Spiegel anderer Personen. Er bringt sein Gesicht mit Interesse näher an den Spiegel heran und versucht, seine Oberfläche mit den Fingern zu berühren, wobei er ein lustiges Doppelkind von der Rückseite des Spiegels „sucht“.
  • Ab 8 Monaten Das Baby versteht deutlich den Unterschied zwischen seinem Spiegelbild und dem Spiegelbild anderer Personen.

Spiegel und BabyPsychologen glauben, dass eine der Möglichkeiten zur Selbsterkenntnis und Entwicklung eines Kindes darin besteht, sein Spiegelbild im Spiegel zu studieren. Der Junge sieht sich selbst und versucht zu verstehen, was er ist und wie sich sein Körper bewegt. Ein Spiegel kann ein guter Helfer sein, um einem Kind zu zeigen, dass es schmutzig ist und wie hässlich es von außen aussieht. Dies hilft bei der Entwicklung seiner inneren Wahrnehmung von sich selbst von außen und beeinflusst auch die Entwicklung seines Denkens.

Psychologen verwenden häufig einen Spiegel, um eine psychosomatische Erkrankung zu diagnostizieren oder zu behandeln. Mit seiner Hilfe können Sie viele Probleme und Krankheiten psychischer Natur bei kleinen Kindern identifizieren. Zum Beispiel haben Kinder mit Autismus ein schlechtes Verständnis für die Verbindung zwischen sich und ihrem Spiegelbild. Das Stadium der Selbstwahrnehmung tritt viel später bei ihnen auf.

Verschiedene Zeichen und Aberglauben im Zusammenhang mit Spiegeln

Ein Spiegel wird wie kein anderer Haushaltsgegenstand meistens mit der anderen Welt in Verbindung gebracht. Nehmen wir zum Beispiel die heilige Wahrsagerei, bei der junge Mädchen mit Hilfe von Spiegeln versuchten, ihr zukünftiges Schicksal herauszufinden, um ihre Verlobten zu "treffen". Sogar unsere Vorfahren glaubten, dass die Spiegeloberfläche eine Art Linie zwischen dem realen und dem Leben nach dem Tod ist. Es wurde angenommen, dass, wenn diese Linie gebrochen oder beschädigt würde, sicherlich etwas Schreckliches passieren würde. Dies wird denjenigen Unglück bringen, die es zerbrochen haben, oder denen, die in den zerbrochenen Spiegel geschaut haben.

Vielleicht liegt dieser Aberglaube daran, dass in der Antike die Herstellung von Spiegeln mit hohen Materialkosten verbunden war. Bei ihrer Herstellung wurden teure Metalle verwendet - Gold, Bronze, Silber, Zinn und Kupfer. Nur hochrangige Beamte konnten Spiegel kaufen. Selbst für Könige war der Kauf von Spiegeln ein besonderes Ereignis, für das viel Geld von der Staatskasse verlangt wurde.

Was den Aberglauben betrifft, der Kindern unter einem Jahr verbietet, in den Spiegel zu schauen, können wir mit Sicherheit sagen: Der Spiegel stellt keine Gefahr für das Kind dar. Es wird angenommen, dass ein solches Zeichen aufgrund der Besonderheiten der Herstellung von Spiegeln im 16. Jahrhundert auftrat.Zu dieser Zeit lernten die Meister der Spiegelherstellung, sie flach zu machen. Damit das Glas gut reflektiert, wurde seiner Legierung Quecksilber zugesetzt. Wenn sich das Kind ständig in der Nähe eines solchen Spiegels befand, war das Risiko einer paarweisen Vergiftung sehr hoch, und dies führte dazu, dass es sich schlecht fühlte, nicht schlief und ständig weinte.

Heutzutage werden Spiegel aus Materialien hergestellt, die für die menschliche Gesundheit unbedenklich sind, sodass Sie solche Zeichen und Aberglauben vergessen können. Kinderpsychologen sind sich sicher, dass Spiegel für die Entwicklung eines Kindes genauso notwendig sind wie Würfel, Spielzeug, Autos und Pyramiden. Ab 2 Monaten können Sie Ihr Baby furchtlos mit einem so interessanten Thema wie einem Spiegel „vertraut machen“. Die Hauptsache ist, dass es ganz und unzerbrechlich ist. Jetzt stellen sie spezielle Kinderspiegel her, die sich durch Stärke und Stoßfestigkeit auszeichnen.

Notiz an die Eltern:

  1. Schau mich anDas Kind sollte in den Spiegel schauen und Interesse an ihm zeigen. Wenn er glücklich aguiert, mit den Händen winkt und in ihn schaut, dann ist alles in Ordnung mit der Entwicklung.
  2. Wenn es passiert ist, dass das Baby aus irgendeinem Grund Angst vor seinem Spiegelbild hat, geraten Sie nicht in Panik. Höchstwahrscheinlich war seine erste Erfahrung mit einem Spiegel „nicht zu kommunizieren“. Machen Sie eine Pause, "vergessen" Sie den Spiegel für ein oder zwei Wochen. Wenn Ihr Baby nach einiger Zeit beim Anblick seines Spiegelbildes zaghaft zu zittern beginnt, wenden Sie sich an einen pädiatrischen Neurologen. Es ist nichts falsch, Sie brauchen nur eine Expertenmeinung dazu. Vielleicht hatte das kleine Baby nur Angst vor der Größe des Spiegels, oder Sie haben ihn zu nahe gebracht. Wir empfehlen die Verwendung eines unzerbrechlichen Spielzeugspiegels, der mit vielen Spielmatten für Kinder bis zu einem Jahr und älter ausgestattet ist.
  3. Stellen Sie sicher, dass Sie sich in dem Moment in der Nähe des Babys befinden, in dem es in den Spiegel schaut. Auf diese Weise können Sie ihn beobachten und das Baby fühlt sich wohler, wenn Sie in der Nähe sind. Immerhin hat er eine wichtige Phase in seinem Leben - er lernt sich kennen und lernt die Welt.

Berührungswalze: Kind und Spiegel. Das Kind sah zuerst sein Spiegelbild

Die Geschichte des kleinen Danil

Kind spielt mit einem SpiegelSvetlana, Mutter der zweijährigen Danilka:

„Danil sah sich im Spiegel, als er drei Monate alt war. Ich wollte das früher tun, aber ich hörte der Meinung meiner Großmutter zu, die glaubte, dass ein Kind vor der Taufe nicht in den Spiegel schauen sollte. So kam es, dass uns eine Rassel präsentiert wurde, auf der sich ein kleiner Spiegel befand, der aber sehr klein war. Danil war eindeutig an dieser Rassel interessiert und brachte sie sich näher. Er sah sein Auge im Spiegelbild (sonst passte nichts). Der ganze Prozess wurde von freudigem Geplapper begleitet.

Einen Monat später brachte ich Danil zu einem Spiegel im Flur. Es war nicht sehr groß, nur Kopf und Schultern konnten sich darin widerspiegeln. Er fing an zu weinen, fing an an meinen Händen zu hüpfen. Dann beschloss ich, diesen Spiegel über den Wickeltisch zu hängen. Jedes Mal, nachdem Danil sich „umgezogen“ hatte, versuchte er in ihn hinein zu schauen und zu sehen, was „der andere Danil“ tat.

Der sechs Monate alte Danil kroch bereits zu meinem Schrank, in dem der Spiegel seine ganze Länge hatte. Er begann Spielzeug zu sich zu ziehen, um zu sehen, wie es sich im Spiegel widerspiegelte. Dieses Spektakel amüsierte ihn sehr, solche Spiele dauerten noch einige Zeit.

Daniel ist jetzt 2 Jahre alt. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes ein wundervolles Baby. Er spricht ohne Pause, seine Zähne wachsen rechtzeitig, er ist oft krank und im Allgemeinen wächst ein wirklich starker Mann. Daher bin ich mir sicher, dass meine Großmutter immer noch falsch lag, aber sie zu kennen, denke ich, ist völlig optional! "

Hier ist, was Mumien aus den Foren sagen:

Meine Eltern schimpfen mit mir, als ich meine 3 Monate alte Tochter zum Spiegel bringe. Sie sagen, dass das Kind bis zu einem Jahr nicht im Spiegel gezeigt werden sollte. Warum? Ist es ein Vorurteil oder gibt es einen völlig verständlichen Grund?

>>> Unsinn, ich habe meinen eigenen mitgebracht, alles ist in Ordnung, es scheint, dass sie sagen, dass das Kind Angst vor seinem Bild haben wird.

>>> Ich habe auch versucht, eine vernünftige Erklärung dafür zu finden ... Ich habe sie nicht gefunden, sie sagen, es wird schlimmer sein zu schlafen, ich denke, dass es immer noch Vorurteile und Überreste der Vergangenheit sind))) Ich habe meinen kleinen Sohn für ungefähr einen Monat zum Spiegel gebracht, und bisher hat niemand gesehen, dass er es nicht ist streiten und nicht streiten))) er mochte es wirklich, aber jetzt rennt er und küsst ihn))) so cool)))

>>> Ich denke, dass dieses Zeichen aus jener Zeit stammt, als Häuser von Fackeln beleuchtet wurden. Dort strömten so schreckliche Schatten an den Wänden entlang, und was sich im Spiegel spiegelte - brrrrr. Versuchen Sie, im Dunkeln ein Streichholz vor dem Spiegel zu schlagen - Sie sind beschissen. Dann war es fair, das Kind konnte einen Schock bekommen. Nun - um Gottes willen. Dies sind jedoch nur meine Annahmen. Wenn deine Eltern eine andere logischere Erklärung finden würden, wäre ich interessiert, sie zu kennen

>> Was für ein Bastard. Im Gegenteil, sie raten, es in den Spiegel zu bringen, damit das Kind sich selbst studiert, dies trägt zu seiner Entwicklung bei. Meiner sieht sich im Spiegel, erkennt schon, lächelt sofort.

>>> Ja, Sie punkten. Horrorgeschichten aller Arten von Meer. Zuerst haben schwangere Frauen Angst vor allerlei Unsinn, dann vor Müttern. Lassen Sie nicht in den Spiegel schauen, schneiden Sie die Haare ein Jahr lang rasieren, bedecken Sie das Gesicht des Kindes auf der Straße, lassen Sie nicht in den Kinderwagen schauen - sie werden es verhexen, was sonst noch von der Schlucht da ist.

>> Ich habe auch davon gehört. Ich las in dem Buch, dass das Kind in ein paar Monaten bereits sein Spiegelbild kennen würde. Unser Kind freute sich, die Beine mit Spiegeln einer sich entwickelnden Banane zu betrachten, als ich nicht still sitzen konnte, und dann sagte ein Freund: „Lässt du ihn in den Spiegel schauen ?! Bis zu einem Jahr ist unmöglich! “ Warum kannst du nicht sagen, aber ich dachte, wie das Kind dann in ein paar Monaten wissen wird, wie es aussieht? :-) Ich verstehe nicht, womit dieser Aberglaube verbunden ist. Und von einer solchen Erklärung, die ich fürchten würde, lachte ich lange (durch Halsschmerzen), stellte mir vor, wie ein fröhliches Kind sich zum Spiegel schleicht und herzlich in den Spiegel schreit: -D Warum?!

>>> In Klassische Bücher über die Entwicklung des Kindes sagen, dass eines der wichtigsten Entwicklungsobjekte im Haus ein großer Spiegel ist! Können Sie sich vorstellen, wie ängstlich das Kind sein wird, wenn es sich nach drei Jahren endlich zum ersten Mal im Spiegel sieht?

Wir lesen auch: Muss ich mein Baby ein Jahr schneiden? Einjährige Babyhaarschnitte

12 Spiegel Aberglauben

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Liebe

    Meine Großmutter sagte mir auch, ich solle dem Kind keinen Spiegel zeigen. Aber ich glaube nicht an solche Zeichen, ich denke, dass dies alles Erfindungen aus der Vergangenheit sind. Meine Tochter war sehr daran interessiert, sich selbst anzusehen, und wenn sie in den Spiegel sah, lächelte sie immer.

  2. Hoffnung

    Glauben Sie es nicht umsonst ... Mein Kind starb 2,5 Monate nachdem ich einen alten Spiegel in sein Kinderbett gesteckt hatte

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge