Wie man einem Kind beibringt, mit Fremden auf der Straße zu sprechen

Wie kann man einem Kind beibringen, vorsichtig mit Fremden umzugehen? Verhaltensregeln mit Fremden. Wie kann man ein Gespräch mit einem Fremden unterbrechen?

In Bezug auf den Schutz des Kindes zieht vielleicht keine einzige Frage so große Aufmerksamkeit auf sich, dass Kinder lernen, mit Fremden zu kommunizieren. "Sprich niemals mit einem Fremden auf der Straße!" - Eltern sprechen streng aus. Es ist jedoch viel einfacher, darüber zu sprechen, als Kindern beizubringen, sich im wirklichen Leben korrekt und konsequent zu verhalten. Wie kann man ein Kind vor gefährlichen und nervigen Fremden schützen und ihm gleichzeitig keine Angst vor Fremden einflößen?

Wie man einem Kind beibringt, mit Fremden zu sprechen

Regeln für die Kommunikation mit einem Fremden

Lassen Sie uns herausfinden, was Experten anbieten, um Kindern beizubringen, wie sie mit potenziell gefährlichen Fremden kommunizieren (oder nicht).

  • Wir führen das Konzept des "Fremden" ein

Normalerweise ist ein Kind im Alter von vier Jahren dazu bereit. Erklären Sie, dass Fremde diejenigen Personen sind (alle gleich, ältere Menschen, junge Männer oder Frauen), die dem Baby und seinen Eltern nicht vertraut sind. Dies kann anhand eines gängigen Beispiels gezeigt werden - beispielsweise eines Mannes in einem Supermarkt oder einer Frau in einem Park. Um das Kind nicht zu erschrecken, betonen Sie, dass dies weder gut noch schlecht ist. Wir erklären auch, wer diese „vertrauten“ Menschen sind, über die Eltern sagen können: „Schatz, wir vertrauen diesen Menschen absolut. Hab keine Angst, dich an sie zu wenden! “ Auch das Kind selbst sollte beachten: "Ja, Mutter, ich vertraue dieser Tante und habe keine Angst vor ihr."

  • Die "guten" Fremden feiern

Denken Sie daran, dass einige Fremde - Polizisten, Feuerwehrleute, Verkäufer, Lehrer (Pädagogen) oder Sicherheitskräfte in Geschäften - dieselben Fremden sind, an die sich Kinder im Notfall wenden können. Achten Sie auf das Kind, wie die Uniform der Polizeibeamten aussieht, an welchen Zeichen es die Person erkennen kann, die im Geschäft arbeitet usw.

Es ist wichtig, dass das Kind versteht: Der Fremde, an den es sich selbst wendet, ist immer noch sicherer als derjenige, der es zuerst anbietet.

  • Grenzen und Entfernungen festlegen

Kinder sollten wissen, dass sie auf der Straße mit Fremden sprechen können, aber nur in einer bestimmten Entfernung. Wir bieten Folgendes an: Messen Sie einen Abstand von 2 Metern auf dem Boden des Hauses und stellen Sie sicher, dass sich das Kind daran erinnert. Dies ist die Mindestentfernung, in der Kinder ohne Angst mit unbekannten Personen kommunizieren können.

  • Lerne nein zu sagen

Kriminelle sind oft recht gute Psychologen und unterscheiden leicht zwischen Kindern diejenigen, die nicht wissen, wie sie den Anforderungen oder Befehlen von Erwachsenen standhalten können und die leicht unter den Einfluss anderer fallen. Erklären Sie Ihrem Kind, dass Sie Ihren Instinkten vertrauen sollten. Wenn er gebeten wird, irgendwohin zu gehen oder etwas zu finden, müssen Sie laut „Nein!“ Sagen. und gehen.

4 Schritte, um ein Gespräch mit einem Fremden zu unterbrechen

Also haben Sie dem Kind die Grundregeln und Konzepte erklärt. Und damit Fremde Ihr Kind nicht täuschen oder „sprechen“ können, proben Sie die Reihenfolge der Gespräche und Handlungen.

Schritt 1. Einschätzung der Situation. Das Kind muss sicherstellen, dass es ein Fremder vor ihm ist. Und es spielt keine Rolle, wer genau - Männer mit gutem Aussehen, Großmutter, junges Mädchen oder Teenager. Sie sind alle Fremde und sollten sich daher genauso mit ihnen verhalten.

Schritt 2 Abstand halten. Angenommen, ein Fremder hat sich mit einer Anfrage oder Frage an Ihren Nachwuchs gewandt. In diesem Fall muss er sicherstellen, dass er sich in ausreichender Entfernung befindet (2 Meter vom Fremden entfernt) und seine weiteren Aktionen überwachen kann.

Schritt 3 Unterbrechung eines Gesprächs. Vielleicht haben Sie eine der Folgen des beliebten Programms gesehen, in der Sie ein einfaches und gleichzeitig schreckliches Experiment durchgeführt haben: Es stellt sich heraus, dass ein Fremder jedes Kind in wenigen Sekunden vom Spielplatz oder sogar von der Tür wegbringen kann. Daher sollte das Baby das Gespräch sofort beenden: „Nein, kontaktieren Sie einen Erwachsenen. Er wird dir den Weg zeigen "oder" Nein, ich kann dir nicht helfen, einen Hund zu finden. "

Schritt 4 Sicherer Ort. Wenn ein unbekannter Mann versucht, mit einem Kind zu sprechen, müssen Sie nach Hause gehen, zur Schule gehen (von dort aus rufen Sie Ihre Mutter oder Ihren Vater an), zu Nachbarn gehen, die auf dem Hof ​​spazieren gehen, im Allgemeinen vor anderen Menschen sein.

Wir lesen auch: Ein Fremder bleibt bei einem Kind - was sollen Kinder tun?

Wir verlieren die Situation

Spielen Sie verschiedene Situationen („Was würden Sie tun, wenn ...“), um Ihrem Lieblingskind beizubringen, wie es sich in Gegenwart von Fremden verhält. Beispielsweise:

Hallo, liebes Mädchen!

- Guten Tag (Einschätzung der Situation - ein unbekannter Mann; Abstand halten - das Kind entfernt sich in einem Abstand von 2 Metern).

- Mädchen, mein kleiner Welpe hat sich in einem nahe gelegenen Park verlaufen. Bitte helfen Sie mir, ihn zu finden.

- Nein, ich muss nach Hause, meine Mutter hat mich gerade angerufen (das Mädchen sollte sofort näher an die Erwachsenen heranrücken und nicht auf das hören, was der Mann weiter sagt. Sobald sie in Sicherheit ist, erzählt sie ihren Eltern immer, was passiert ist).

Erforderlich Üben Sie diese vier Schritte: Beurteilen Sie die Situation, halten Sie Abstand, beenden Sie das Gespräch und gehen Sie. Erklären Sie, dass Sie den Hof oder die Schule nicht mit Fremden verlassen können: Auto fahren, einem niedlichen Welpen helfen, in ein Café oder einen Spielzeugladen gehen. Einschüchtern Sie das Kind nicht, aber sagen Sie uns, dass es für einen Erwachsenen manchmal schwierig ist, zwischen einer bösen und einer guten Person zu unterscheiden. Es ist daher am besten, nicht mit Fremden Schritt zu halten. Nur für den Fall!

LESEN SIE AUCH:

In einer soliden, aber verständlichen Form muss dem Kind gesagt werden, dass es nicht erlaubt ist, mit Fremden zu sprechen!

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Julia

    Mein Kind ist noch zwei Jahre alt und das Sicherheitsproblem ist bereits sehr akut. Mein Mädchen ist kontaktfreudig und hat keine Angst vor den Erwachsenen anderer Menschen. Es ist zu sehen, wenn es zu einem Konflikt kommt. Ich entferne mich einfach von ihr und gebe Zeit, mich zu beruhigen. Die Leute, die vorbeikommen, sagen einen Satz, woraufhin die Tochter ruhig Hand anlegt. Jetzt bin ich 24 Stunden am Tag bei ihr, aber wie geht es weiter? Ich erkannte, dass ich ab 4 Jahren erklären muss, wer wer ist.

  2. Irina

    Im Artikel ist alles richtig beschrieben, nur vieles hängt vom Kind selbst ab, wie oft es kontaktiert wird oder umgekehrt in sich geschlossen. Ich habe eine Kontakttochter, besonders wenn ich in der Nähe bin. Aber wenn ich nicht bin, dann wird er im Leben mit niemandem gehen. Vielleicht hat dies dazu beigetragen, dass ich es an niemanden delegiert habe. Sie hat alles selbst gemacht, wenn Sie ihn abholen oder irgendwohin bringen müssen, dann nur mit Vater oder Mutter, na ja, maximal mit Großmutter. Ich denke, das ist auch wichtig, sie ist es gewohnt, dass nur enge Leute sie nehmen und nicht einige Freunde oder Freunde. Natürlich ist es wichtig zu lernen, sich mit Fremden richtig zu verhalten. Aber Sie sollten das Kind auch nicht einschüchtern, damit Sie nicht zögern, die gleichen Mütter mit Kindern und älteren Menschen um Hilfe zu bitten. Sie wissen nie, wie die Situation ist.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge