Wie Sie Ihrem Kind die Liebe zu Büchern und zum Lesen vermitteln

Die Fähigkeit zu lesen bedeutet nicht immer eine Liebe zur Literatur und zum Lesen. Moderne Kinder lernen Bücher noch früher kennen als ihre Altersgenossen im 20. Jahrhundert, aber aus irgendeinem Grund lesen sie sie viel weniger. Und in der Schule machen sie das oft nur unter einem Stock. Und es ist sinnlos, ihnen zu sagen, dass das Lesen Vorstellungskraft, Sprache, Gedächtnis und viele andere notwendige Eigenschaften entwickelt. Wie kann man dann das Interesse am Lesen eines Kindes wecken?

Kinder lesen

Sind Bücher gut?

Warum brauchen kleine Kinder Kinderbücher, welchen Nutzen bringen sie einem winzigen Zuhörer? Ein richtig ausgewähltes Buch ist der erste Schritt zur Entwicklung von Intelligenz und zur Erweiterung des eigenen Horizonts. Das Kind weiß noch nicht viel, sein Wissensgepäck ist noch zu klein. Kinder hören magische Geschichten und Märchen in der Aufführung der Mutter, lernen etwas Neues und erleben eine Vielzahl von Situationen, in denen sich Märchenfiguren befinden.

Wir lesen auch darüber, wie Märchen die Entwicklung eines Kindes beeinflussen – https://imammy.htgetrid.com/de/psihologiya-detey/vliyanie-skazok-na-razvitie-rebenka.html

Außerdem entwickelt das Kind schnell Sprache, es erinnert sich leicht an neue Wörter und versteht deren Bedeutung. Und er lernt so wichtige Gefühle wie Mitgefühl, Mitleid mit dem unglücklichen verlassenen Hasen und Mut, mit Grey Sheika mutiger zu werden.

Wenn das Lesen in Ihrer Familie zu einem wichtigen nächtlichen Ritual wird, bringt es eine gewisse Stabilität in das Leben der Kinder. Die zarte Stimme der geliebten Mutter und ein Gefühl des Trostes bilden die Grundlage für das grundlegende Vertrauen des Babys in die weite Welt. Deshalb wird ein Buch im Erwachsenenalter ein guter Freund der lesenden Person.

Forcen und Rauschen sind die Hauptfehler der Eltern

Manchmal machen Eltern, die um jeden Preis versuchen, die Liebe zum Lesen zu wecken, viele Fehler.

  1. Die ältere Generation versucht oft, Bücher zu lieben, und zwingt Kinder zum Lesen. In solchen Situationen bewirkt Gewalt jedoch den gegenteiligen Effekt. Übermäßige Besessenheit und Ausdauer können Kinder im Allgemeinen von der Literatur abbringen.
  2. Frühe Entwicklung und Leseunterricht sind heute sehr in Mode. Einige besonders fortgeschrittene Mütter beginnen Babys das Lesen beizubringen, wenn sie nicht einmal laufen können und nur spielen wollen. Ein Extrem sollte zwar vermieden werden - Bücher nur vor der Schule zu zeigen.
  3. Ein weiterer häufiger Fehler ist der Kauf von Kinderbüchern, die nach Alter nicht für sie geeignet sind. Ein dreijähriges Kind wird von „Alice im Wunderland“ keine Freude haben, und ein zwölfjähriger Teenager kann die Bedeutung klassischer Werke noch nicht verstehen.

Wie kann man das Kind in das Lesen einbeziehen?

Wenn Sie sich darüber aufregen, dass die Augen Ihres Kindes beim Betrachten des nächsten Bandes nicht brennen, müssen Sie Interesse am Lesen mit bewährten Methoden wecken.

  • Zeigen Sie ein gutes Beispiel

Zeigen Sie Ihr eigenes positives Beispiel, indem Sie viel und regelmäßig lesen.Kinder lieben es sehr, elterliche Gewohnheiten anzunehmen und zu kopieren. Und wenn Sie Ihrem Kind sagen: "Lesen Sie das Buch sofort!" Und Sie selbst lieber am Computer sitzen oder endlose Fernsehsendungen sehen, dann schütteln Sie einfach die Luft. Er, der dich ansieht, wird spazieren gehen oder sich auch auf dem Monitor vergraben.

  • Bücher schon früh kennenlernen

Bücher können dem Baby bereits präsentiert werden, wenn auch noch nicht ganz real: aus Stoff oder mit laminierten Seiten. Das Kind kann diese Bücher zerbrechen, zerknittern, beißen, weil es sie zwar nicht als Wissensquelle wahrnimmt. Vergessen Sie für eine Weile die Fürsorge - all dies wird später kommen. Spielen Sie mit Ihrem Kind, zeigen Sie Bilder und erzählen Sie, wer darauf abgebildet ist.

  • Wählen Sie ein Buch nach Alter und Interessen

Für ein einjähriges Kind wäre das beste Buch ein großes Buch mit lebendigen, glaubwürdigen Illustrationen und einem Minimum an Text. Kinder im Vorschulalter können große gedruckte Bücher verwenden. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn der Schüler eher Comics als Weltklassiker wählt. Besser liest er, was ihn interessiert, und wirft Ihr Geschenk nicht in einen Stapel von Veröffentlichungen, die für ihn nicht interessant sind.

  • Gelesen nach Rollen

Wählen Sie eine Fabel, ein Märchen oder ein kurzes Gedicht mit Dialogen, die in Rollen gelesen werden können. Sprechen Sie Ihre Worte emotional aus und zeigen Sie eine echte Reaktion: Humor, Angst, Interesse usw. Und noch besser: Machen Sie Märchenfiguren aus Papier oder alten Handschuhen und bauen Sie einen Bildschirm aus einem alten Blatt. Ihr Heimkino ist fertig, Sie müssen nur Ihre Freunde oder Verwandten zur Aufführung einladen.

  • Wiederholen Sie Geschichten

Kinder jeden Alters lieben es, ihre Lieblingsbücher noch einmal zu lesen. Wenn die dreijährige Erdnuss Ihnen wieder ein ziemlich ramponiertes Buch schleppt, das er bereits auswendig kennt, ärgern Sie sich nicht. Sicherlich erhalten Sie bei Ihrem Angebot, heute etwas anderes zu lesen, nicht nur eine Ablehnung, sondern auch Tränen. Erfüllen Sie seine Anfrage, machen Sie nur "zufällige" Fehler. Das Kind wird Sie sicherlich korrigieren und eine wunderbare Erinnerung zeigen.

  • Machen Sie eine Pause am interessantesten Ort

Dehnen Sie den Genuss des Buches für mehrere Abende. Ein ungeduldiges Kind wird auf jeden Fall hören wollen, was als nächstes mit seinem geliebten Helden passiert. Aber nehmen Sie sich Zeit, um seine Neugier zu befriedigen. Lassen Sie mich unauffällig wissen, dass er lesen lernen soll, wenn er wissen möchte, dass sich die Handlung schneller dreht und dreht.

  • Halten Sie das Interesse der Kinder am Lesen aufrecht

Wenn Sie zum Beispiel eine Volksgeschichte über Mascha und den Bären gelesen haben, gehen Sie in den Zoo - lassen Sie das Kind auf den Klumpfuß schauen. Gibt es ein Aschenputtel in der Heimbibliothek? Kaufen Sie Tickets für eine gleichnamige Aufführung in einer Puppe oder einem Theater. Und umgekehrt, nach dem Cartoon über Däumelinchen, laden Sie die Kinder ein, Andersens Geschichte zu lesen. Übertragen Sie auch Märchenfiguren, die das Kind auf Papierseiten kennengelernt hat, auf Spiele: zeichnen, aus Plastilin formen, Performances spielen, kurze Briefe schreiben.

  • Holen Sie sich Hörbücher und interaktive Geschichten

Schaut das Kind von traditionellen Papierbüchern weg? "High Technology" wird Ihnen helfen. Die besten Beispiele in- und ausländischer Literatur sind jetzt im Format von Hörbüchern erhältlich. In letzter Zeit sind die sogenannten interaktiven Märchen populär geworden, in denen Ihr Baby zur Hauptfigur der Arbeit werden kann. Solche farbenfrohen Geschichten dürften aufrichtiges Interesse an Papiertexten wecken. Wir haben über interaktive Märchen geschrieben In diesem Artikel

  • Eile nicht bis zum Äußersten

Lassen Sie sich nicht auf Bücher ein, denn sie sind das beste Werkzeug für die Entwicklung von Kindern. Im Leben eines kleinen Kindes sollten nicht nur literarische Werke, sondern auch gewöhnliche Aktivitäten für Kinder vorhanden sein: Aufregung mit Freunden, laute Spiele auf der Straße, Ausflüge in die Natur und in die Hütte, Ausflüge in den Zoo, Zirkus, Theater.

Ja, heutzutage überschatten alle Arten von Geräten zunehmend die „statische“ Literatur, aber es wird ihnen nicht gelingen, sie vollständig von der Liste unserer Abhängigkeiten zu verdrängen.Lesen ist ein besonderes Ritual mit einer einzigartigen Atmosphäre, das ein Spiel der Fantasie und einen Flug der Fantasie schafft. Lesen Sie jeden Tag Bücher, seien Sie freundlich zu ihnen, und in diesem Fall wird Ihr Kind selbst, ohne zu drängen, den geschätzten Band mit einem Märchen oder Gedichten aufgreifen.

Wir lesen auch: Was ist besser für das Kind - Märchen lesen oder in Audio-Performance hören?

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Polina Medvedeva

    Aseevas Bücher eignen sich hervorragend für das erste Buch des Kindes. Ich meine das erste Buch, das das Kind selbst lesen wird. Tolle Schrift, Bilder und kleine Geschichten.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge