Wie man mit einem Kind kommuniziert, um Konflikte zu vermeiden

Manchmal ist es für Eltern schwierig, mit ihren Kindern eine gemeinsame Sprache zu finden, so dass die Kommunikation mit ihnen zu endlosen Streitigkeiten und Konflikten wird. Psychologen sagen, dass, wenn Sie das Verhalten eines Erwachsenen in Bezug auf die Nachkommen ändern, eine große Anzahl von Problemen in der Bildung möglicherweise nicht auftreten. Wie kann man dann mit dem Kind interagieren, um zahlreiche Konflikte mit Eltern und Gleichaltrigen zu vermeiden?

Kinderkonflikt

Aktive Listungsregeln

Nicht immer kann sogar ein Schüler seine Gefühle genau ausdrücken, wenn er versagt hat, sich mit jemandem gestritten hat, beleidigt, müde war oder wenn er ungerecht behandelt wurde. Was können wir über den Vorschulkind sagen! Solche Situationen können jedoch zu Konflikten und Schwierigkeiten bei der Interaktion mit Gleichaltrigen führen. In diesem Fall müssen Eltern ihr Kind hören, zeigen, was sie über seine Probleme wissen, und dabei helfen, seine Erfahrungen zu äußern. In der Psychologie wird diese Methode als "aktives Zuhören" bezeichnet.

Um im Gespräch zurückzukehren, was das Kind Ihnen gesagt hat, während es seine Gefühle anzeigt, hört es ihm aktiv zu. Dort sind einige Grundregeln Kommunikation mit Kindern durch aktives Zuhören.

  1. Stellen Sie sicher, dass Sie alle persönlichen Angelegenheiten verschieben, wenn Sie mit einem Kind chatten möchten. Schauen Sie nicht auf den Fernseher, kommunizieren Sie nicht in sozialen Netzwerken, lesen Sie das Buch nicht - wenden Sie sich ihm zu. Betrachten Sie das Kind nicht aus einer Höhe seiner eigenen Größe: Wenn es noch klein ist, nehmen Sie es zu Ihren Armen oder knien Sie nieder; Wenn er bereits ein Schüler ist, setzen Sie sich neben ihn.
  2. Ein weiteres starkes Signal, das dem Kind sagt, dass Sie bereit sind, ihm zuzuhören, ist Augenkontakt. Ihre Augen müssen den Augen des Babys ebenbürtig sein.
  3. Wenn Ihr Nachwuchs verärgert ist, stellen Sie ihm keine Fragen. Lassen Sie Ihre Antwort bejahen. Zum Beispiel sagt ein Kind frustriert: "Ich werde niemals mit Seryozha spielen!" Fragen Sie nicht, was passiert ist oder ob er von einem Freund beleidigt wurde. Antworte einfach: „Ich verstehe. Du bist von ihm beleidigt. " Traurige Kinder sind überwältigt von Emotionen, die sie nicht teilen können. Und die Phrasenfrage spiegelt nicht Ihr Einfühlungsvermögen wider. Indem Sie ihre Gefühle äußern, helfen Sie, ein Gespräch zu beginnen.
  4. Wiederholen Sie gelegentlich, was Sie vom Kind hören, und bestätigen Sie damit, dass Sie auf es aufmerksam sind. Versuchen Sie, seine Gefühle auszusprechen: „Ich verstehe, Sie haben Dima geschlagen, weil er Sie einen Namen genannt hat. Du warst natürlich sehr wütend auf ihn. “
  5. Stellen Sie sicher, dass Sie das Gespräch mit dem Kind unterbrechen. Eine Unterbrechung des Gesprächs bietet ihm eine gute Gelegenheit, seine eigene Stimmung und Gefühle zu verstehen, und fördert mehr Offenheit.

LESEN SIE AUCH: Kleine Manipulatoren: Wie soll man auf die Tricks des Kindes reagieren? 10 erfolgreichsten Kindheitsphrasen – https://imammy.htgetrid.com/de/psihologiya-detey/malenkie-manipulyatoryi-kak-reagirovat-na-detskie-ulovki-10-naibolee-udachnyih-detskih-fraz.html

Wie kann man das Verhalten des Kindes diskutieren?

Sie haben dem Kind zugehört, aber das bedeutet keineswegs, dass Sie eine Lösung für den Konflikt gefunden haben. Durch aktives Zuhören haben Sie nur gezeigt, dass Ihnen seine Probleme nicht gleichgültig sind. Jetzt müssen Sie dieselben Verhaltensprobleme lösen.

  • Wählen Sie den richtigen Zeitpunkt zum Sprechen

Angenommen, Sie wurden über den Konflikt Ihres Nachwuchses mit einem Klassenkameraden (Klassenkameraden) informiert. Beginnen Sie kein ernstes Gespräch, wenn er verärgert und müde aus der Schule (Kindergarten) kommt. Lassen Sie ihn zuerst ruhen, essen und erst dann mit dem Gespräch fortfahren. Wenn Sie selbst eingepackt zurückgekommen sind (z. B. von der Elternbesprechung), machen Sie eine Pause und wechseln Sie zu etwas anderem.

  • Finde die Profis

Magst du es kritisiert zu werden? So fühlen sich die Kinder beleidigt und verärgert über die Bemerkungen. Trotzdem ist es notwendig, die falschen Handlungen des Kindes zu kritisieren. "Süße" deine nicht so angenehmen Worte mit einem kleinen, wenn möglich aufrichtigen Lob. Zum Beispiel: "Sie haben eine wundervolle Stimme, können aber beim Mittagessen im Kindergarten nicht singen", "Sie können sehr gut mit dem Ball umgehen, aber bitte spielen Sie Fußball nicht im Klassenzimmer, sondern auf dem Spielfeld" oder "Ich bin froh, dass Sie ehrlich sind." mich. Bitten Sie mich jedoch beim nächsten Besuch um Erlaubnis. “

  • Schlagen Sie eine Wahl vor

Warum widersetzt sich das Kind so aktiv Ihren Anweisungen? Psychologen antworten: Dies ist seine natürliche Taktik, ihre eigene Unabhängigkeit aufrechtzuerhalten. Geben Sie den Kindern die Wahl, um Konflikte zu vermeiden. Zum Beispiel: "Was möchten Sie zum Mittagessen: Haferbrei oder Pasta?", "Werden Sie das Geschirr spülen oder mit dem Hund spazieren gehen?" oder "Wirst du selbst ein Kleid tragen oder wirst du mit Knöpfen helfen?"

Indem Sie Ihrem Kind die Wahl geben, erlauben Sie ihm, selbst zu denken und zu reflektieren. Die Möglichkeit einer Alternative erhöht das Selbstwertgefühl der Kinder. Gleichzeitig behalten Erwachsene einerseits die Kontrolle über die Handlungen der Nachkommen und befriedigen andererseits sein Bedürfnis nach Unabhängigkeit.

  • Bitten Sie die Kinder, das Problem zu lösen.

Kinder-Eltern-KonflikteDiese ungewöhnliche Taktik ist besonders effektiv bei Grundschulkindern, da sie mehr Verantwortung wollen. Fragen Sie das Kind: „Schatz, du verbringst viel Zeit damit, morgens aufzuwachen und dich anzuziehen. Aus diesem Grund kommen Sie fast jeden Tag fast zu spät zum ersten Unterricht. Ja, und ich habe keine Zeit zum Arbeiten. Ich denke, dass damit etwas getan werden muss. Und welche Lösung können Sie anbieten? “

Durch eine solche Frage fühlen sich Kinder verantwortlich und Erwachsene. Sie verstehen, dass Eltern nicht immer vorgefertigte Antworten auf Probleme haben. Erwarten Sie viele Angebote von ihnen!

  • Erzählen Sie uns von Ihren Gefühlen.

Sprechen Sie mit Ihren Kindern darüber, wie Sie sich fühlen: „Ich bin absolut nicht glücklich darüber, wie Sie mit mir sprechen. Möchten Sie angeschrien werden? " Kinder über fünf Jahre werden buchstäblich von Vorstellungen von Gerechtigkeit gefangen genommen, so dass sie Ihren Standpunkt mit Sicherheit verstehen werden, es sei denn, Sie sagen es natürlich in der Hitze eines Streits. Das beruhigte Kind ist der leidenschaftlichste Verteidiger und Befürworter des goldenen Prinzips: "Tu, was du willst, um mit dir behandelt zu werden."

  • Vergleichen Sie nicht mit anderen Kindern

Und was am wichtigsten ist - vergleichen Sie niemals (besonders bei frustrierten Gefühlen) Ihre Nachkommen nicht mit anderen, gebildeten und vorbildlichen Kollegen Ihrer Meinung nach. Ihr Kind hat diese besondere Eigenschaft, die es von allen anderen Kindern unterscheidet. Und wenn das Bedürfnis zum Vergleich reif ist, tun Sie dies, indem Sie sein früheres Verhalten mit dem gegenwärtigen korrelieren.

Mit einem kompetenten Ansatz für die Kommunikation mit Kindern können Erwachsene Streitigkeiten und Konflikte in der Familie sowie Probleme mit Gleichaltrigen vermeiden. Akzeptieren Sie auf jeden Fall Ihr Lieblingskind so wie es ist. Versuchen Sie, auf seine Wünsche zu hören und Ihre Position sanft auszudrücken, damit Sie Konflikte nicht nur lösen, sondern wenn möglich auch vermeiden können.

LESEN SIE AUCH:

Mamas Geheimnisse. Konfliktlösung mit einem Kind

Wie man ein weiser Elternteil ist-8. Fünf Grundsteine ​​der Bildung

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Irina

    In der Kommunikation mit mir verwende ich die Karotten-Peitschen-Methode. Zunächst zeige ich ihm, dass er erwachsen ist und eine Entscheidung treffen kann. Aber als er sich bückt und ihm seine Autorität zeigt, gehorcht er.

  2. Larisa

    Hier sind die wichtigsten Fehler, die ich in meiner Zeit in der Kommunikation mit meinem ältesten Sohn gemacht habe und die ich mit meinem jüngeren Sohn so sehr zu vermeiden versuche. Das Wichtigste ist wahrscheinlich, dem Kind klar zu machen, dass es als Person respektiert wird! Und Sie können klarstellen, dass Sie Ihre Gefühle nicht vor dem Kind verbergen, gleichberechtigt mit ihm in Dialog treten, Sie nicht zu irgendetwas zwingen, sondern Optionen anbieten oder selbst nach einer Lösung suchen. Wenn ein Kind versteht, dass seine Meinung und Entscheidung den Erwachsenen ebenbürtig sind, wird es versuchen, sie richtig und verantwortungsbewusst zu akzeptieren!

  3. Alina

    Wenn das Kind weiß, dass der Klassenlehrer während des Treffens über sein schlechtes Benehmen spricht, wartet er und ist besorgt. Es scheint mir, dass es in diesem Fall falsch ist, das Gespräch zu verschieben. Eltern sollten sich auf dem Heimweg beruhigen.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge