Wie man mit einem ungezogenen Kind kommuniziert - die Geschichte einer Familie

Was tun mit ungezogenen Kindern? Bestrafen? Besprechen Sie ihr Verhalten mit ihnen? Süßigkeiten berauben? Hier sind einfache Regeln, wie man sich mit einem ungezogenen Kind verhält.

neposlushny`i`-maly`sh

Wie man mit einem ungezogenen Kind kommuniziert: eine unabhängige Persönlichkeit erziehen

Artikel darüber, was zu tun ist, wenn das Kind nicht gehorcht, veröffentlicht in vielen Büchern, Zeitungen, auf thematischen Internetportalen. Außerdem teilen viele Mütter ihre Erfahrungen miteinander, weil es sehr interessant ist zu beobachten, wie ein Kind als Person wächst, sich entwickelt und formt. Mütter, die sich persönlich kennen, besprechen in erster Linie ihre Kinder und treffen sich zu einer Tasse Tee. Und Fremde - kommunizieren Sie im Internet in Foren und sozialen Netzwerken.

Baby-Ungehorsam wirft viele Fragen im Kopf junger Mütter auf. Und das Wichtigste von ihnen ist, was damit zu tun ist und ob überhaupt etwas getan werden muss.

Einige Memos beschreiben die Grundregeln für Mütter, wie sie sich mit einem Kind eines bestimmten Alters verhalten sollen. Zum Beispiel zeigt das Kind bereits im Alter von 1,5 Jahren seine Unabhängigkeit. Er kann stur sein, nicht auf das hören, was Sie ihm sagen, und manchmal sogar aggressiv werden. In solchen Memos wird jungen Müttern empfohlen, ihrem Kind mehr Unabhängigkeit zu geben. Lassen Sie ihn alles um sich herum erkunden, aus seinen eigenen Fehlern lernen und vor allem ihn ständig daran erinnern, wie sehr Sie ihn lieben. Für ältere Kinder werden andere Empfehlungen gegeben.

Viele Eltern haben Streitigkeiten über die Elternschaft. Männer können Frauen beschuldigen, zu weich zu sein, und Frauen für Männer, zu hart zu sein. In diesen Fällen geht es vor allem darum, einen Kompromiss zu finden und auf keinen Fall zu streiten, Ihre Beziehung zu einem Paar nicht herauszufinden und sich nicht gegenseitig mit einem Kind zu äußern.

Wir lesen auch:wie man Meinungsverschiedenheiten bei der Erziehung eines Kindes überwindet

Die Geschichte eines ungezogenen Kindes: mögliche Verhaltensstrategien, wenn das Baby nicht auf Sie hört

Maxim ist ein sehr ungezogenes Kind. In seinen 1,5 Jahren zeigt er volle Unabhängigkeit: Er tut, was er will, geht, wo er will und versucht, alle dazu zu bringen, seinen Launen nachzugeben. Und er wäre ungezogener, aber es gelingt ihm einfach nicht immer 🙂

Maxim's Eltern geben ihm genug Freiheit, aber wenn sie sehen, dass das Kind nicht mehr gehorcht, werden sie fest genug in ihren Erziehungsmethoden. Sie verwöhnen ihn nicht zu sehr, sie sind fest und beharrlich, konsequent (wenn dies nicht möglich ist, dann ist dies nicht der Punkt), geben ihm mehr Unabhängigkeit und geben ihm die Möglichkeit, aus seinen eigenen Fehlern zu lernen. Maxim ist noch nicht gekommen. "Krise von drei Jahren„Wenn die Kinder einfach unkontrollierbar werden. Aber seine Eltern haben es sich bereits leichter gemacht - wenn diese Zeit kommt, wird es für sie einfacher sein, mit Maxim umzugehen, weil ihre Erziehungsmethode es dem Jungen ermöglicht, Unabhängigkeit zu zeigen, aber gleichzeitig erlauben ihm Maxim's Eltern nicht, die zulässigen Grenzen des Verhaltens zu überschreiten. Betrachten Sie einige spezifische Geschichten.

  1. Maxim malt gern mit Markern und malte einmal Wände, Tapeten und ein Sofa. Daher werden Maxim keine Marker mehr gegeben. Er fragt sie, aber sie geben ihn immer noch nicht - er hat noch nicht gelernt, wie man mit ihnen umgeht. Stattdessen wurden ihm spezielle Fingerfarben präsentiert, die er nun mit seinen Eltern in Alben malt. Und er bekommt Markierungen, wenn er lernt, auf Papier oder in Alben zu zeichnen, und erkennt, dass es unmöglich ist, Möbel zu verderben.
  2. Maxim liebt Autos. Und nicht nur Spielzeug - echte sind für ihn viel interessanter. Um genauer hinzuschauen, möchte Maxim auf die Straße rennen, was sehr gefährlich ist. Aber Maxim's Eltern verbieten ihm strikt, dies zu tun, ihn an der Hand zu halten und ihn nicht in die Nähe der Straße zu lassen, selbst wenn er schreit, weint und sich befreit.
  3. Alle Verbote und Berechtigungen sollten logisch und konsistent sein. Zum Beispiel liebt Maxim es, durch Pfützen zu rennen. Er kann das, weil Maxim Gummistiefel hat. Aber Sie können Ihre Hände nicht in eine Pfütze bekommen - dort ist es schmutzig.
  4. Maxim ist sehr unabhängig. Er weiß, wie man einen Konstrukteur zusammenbaut, mit einem Löffel isst und sich die Zähne putzt. Und er selbst schläft in der Krippe ein - Maxim muss nicht geschaukelt werden. Maxim hilft auch im Haus: Er wischt den Staub ab, setzt sich auf den Topf und fragt (Wir lesen einen Artikel zum Thema: Wie man einem Baby das Töpfchen beibringt) entfernen Sie den Inhalt und versuchen Sie sogar, den Boden zu reinigen. Und das alles, weil Maxim nicht daran gehindert ist, seine Forschungsexperimente und Experimente durchzuführen (wie man einem Kind beibringt und beibringt, wie man im Haus hilft) Natürlich in angemessenen Grenzen. Und Maxim's Eltern glauben, dass er in der Lage sein sollte, sich selbst zu dienen, daher ist es in ihrer Familie nicht üblich, absolut alles für das Kind zu tun. Natürlich muss er aufräumen, waschen, mehr waschen, aber nach und nach wird er diese Fähigkeiten erlernen und die Stärke von Maxim's Eltern wird sich mit Zinsen auszahlen.
  5. Maxim hat die Möglichkeit, aus seinen Fehlern zu lernen. Er kann so oft auf das Sofa klettern, wie er will, versuchen, auf einem Stuhl zu stehen, um etwas aus dem Regal zu holen, aber wenn er fällt oder irgendwo stecken bleibt, wird nur er daran schuld sein. Niemand ruft ihm die ganze Zeit zu: "Nicht anfassen!", "Geh weg", "Mach deine Hose nass!". Maxim trifft die Entscheidungen selbst. Es ist wichtig, dass Maxim versteht: Sie müssen vorsichtig auf dem Stuhl stehen und nicht dort klettern, wo Sie kaum klettern können. Er wird verstehen, was es nicht wert ist, getan zu werden, und wird klüger handeln. So lernt Maxim aus seinen Fehlern und damit die Welt. Natürlich darf er nur das tun, was die geringste Gefahr darstellt. Zum Beispiel wird ihn niemand offen öffnen lassen - hier müssen Maxim's Eltern hart sein und die Neugier des Kindes stillen, was gefährlich sein kann.

LESEN SIE AUCH: Wie man Kinder großzieht: Karotte oder Peitsche? - -https://imammy.htgetrid.com/de/psihologiya-detey/stil-vospitaniya-rebenka-knut-ili-pryanik.html

Wie man ungezogene Kinder großzieht: Ratschläge von Psychologen

Das erste, was Sie tun müssen, ist, Ihre Einstellung zum Kind zu überdenken. Wenn das Kind nicht gehorcht - vielleicht ist es von Ihnen abhängig, aber nicht vollständig, versucht es deshalb, Unabhängigkeit maximal zu zeigen? Denken Sie daran, dass Ihr Kind eine Person mit eigenem Charakter, eigenen Einstellungen und Gewohnheiten ist. Und Sie sollten diese Person respektieren und die Unabhängigkeit Ihres Kindes nicht unterdrücken. Sie müssen sich bewusst sein, dass der Kleine die Welt kennt - respektieren Sie seinen Wunsch nach neuen Entdeckungen.

Sie mögen überrascht sein, aber Sie wissen nicht immer zu 100%, was Ihr Kind braucht. Geben Sie nicht Ihre eigenen Wünsche für ihn heraus - es ist besser, mit ihm in einen Dialog zu treten und die wahren Wünsche des Babys zu hören. Aufgrund der mangelnden Flexibilität bei der Kommunikation mit dem Kind und des übermäßigen Vertrauens der Erwachsenen in ihre Richtigkeit kommt es häufig zu Konflikten zwischen den Generationen.

Eine weitere effektive Art der Interaktion ist ein persönliches Beispiel. Denken Sie daran - das Kind kopiert Ihr Verhalten. Er verliert Ihre Worte, Handlungen und Ihren allgemeinen Verhaltensstil nicht aus den Augen und kopiert sie wissentlich oder unbewusst. Pass also auf dich auf - vielleicht erkennst du dich bei deinem Kind nur selbst und manchmal nicht von der besten Seite.

Wenn Sie in Zukunft eine starke Persönlichkeit, einen echten Assistenten und eine fleißige, ehrliche und anständige Person haben möchten, müssen Sie tausendmal Geduld zeigen und sich zurückhalten, ohne wegen seines Ungehorsams mit Schreien nach den Krümeln zu brechen. Sie müssen ihm viele Male erklären, dasselbe in Bezug auf akzeptables Verhalten erzählen und zeigen. Wenn er es nicht versteht oder vergisst, vertrauen Sie wichtigen Angelegenheiten auf eigenes Risiko. Außerdem müssen Sie lernen, Ihr Kind zu respektieren und als älterer Freund mit ihm zu kommunizieren. Ihre Geduld und Arbeit wird dann sicherlich Früchte tragen: Das Kind wird aufrichtig den Wunsch haben, Ihnen zu helfen, und die ständige Angst, dass es gescholten wird, wenn es etwas falsch macht, wird verschwinden.

LESEN SIE AUCH: Was ist, wenn das Kind dir nicht gehorcht?

Videokonsultation: Was tun, wenn das Kind nicht gehorcht?

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge