Perfektionismus für Kinder: das Heilmittel für Perfektion

Manchmal hängt das Selbstwertgefühl eines Kindes zu sehr vom Perfektionismus ab - einem obsessiven Wunsch nach Perfektion, was gute Noten oder Lob von bedeutenden Menschen bedeutet. Die Abhängigkeit von den Erwartungen und Meinungen (real oder wahrgenommen) der Menschen um sie herum macht solche Kinder zu ihren eigenen schlechtesten Kritikern. Was ist Kinderperfektionismus und wie kann man ein Kind von Makellosigkeit heilen?

Perfektionismus für Kinder

Was ist Perfektionismus?

Stellen Sie sich ein Kind mit einem sauberen Raum vor, die besten Hausaufgaben im Klassenzimmer. Er ist immer der erste, der die Aufgabe erledigt und sich bemüht, sie besser als jeder andere zu machen. Stimmen Sie zu, nicht die schlechtesten Charaktereigenschaften. Olympiasieger, berühmte Musiker und Schriftsteller haben dank harter Arbeit und dem Wunsch, der Erste zu sein, beispiellose Höhen in ihren Tätigkeitsbereichen erreicht.

Für einige Kinder kann dieser Wunsch jedoch zu einem obsessiven Kampf um Perfektion werden. In der Psychologie wird Perfektionismus als der Wunsch einer Person verstanden, das beste Ergebnis zu erzielen. Das perfektionistische Kind setzt sich zu hohe Maßstäbe und wird übermäßig selbstkritisch, wenn diese Ideale nicht erreicht werden. Ein solcher Maximalismus kann zu Angst vor dem Neuen, Angst, Depression, geringem Selbstwertgefühl und einer übertriebenen Reaktion auf Fehler führen. All dies hindert das Kind daran, sich normal zu entwickeln, Kommunikation zu genießen und Sport zu treiben.

Merkmale eines Baby-Perfektionisten

Perfektionismus

Die Gefahr einer solchen Selbstverbesserung besteht darin, dass das Kind die Freude an Entdeckungen und Erfindungen oder den Wunsch zu lernen verliert. Schließlich wird er ständig von der Angst heimgesucht, das Ideal nicht zu erreichen.

Perfektionisten:

  • Vermeiden Sie es, aus Angst vor dem Scheitern etwas Neues auszuprobieren.
  • Konzentrieren Sie sich auf Fehler, nicht auf eine gut gemachte Arbeit.
  • unrealistische Ziele setzen und sich dann selbst verurteilen, wenn sie diese nicht erreichen;
  • Kritik mit Feindseligkeit annehmen, nicht über sich selbst lachen können;
  • Achten Sie auf das Endziel und nicht auf den Lernprozess.
  • entmutigt werden, wenn jemand bewertet, dass seine Arbeit nicht "ausgezeichnet" ist;
  • Beenden Sie die Arbeit nicht, wenn sie sie für unvollkommen hält.

Gründe für die Makellosigkeit von Kindern

Die Ursprünge des Perfektionismus sowie viele andere Kinderprobleme sind es oft wert, in der Familie gesucht zu werden. Jeder Elternteil hat große Hoffnungen auf seinen Nachwuchs, da er ihn erfolgreich sehen möchte. Schon in jungen Jahren versteht das Kind, dass mütterliche Liebe noch verdient werden muss. Als? Gutes Benehmen.

Mit der Zulassung zur Schule gelten nur gute Noten als Erfolge, vorzugsweise fünf. Jeder Fehler ist missbilligend: Warum ist „gut“ und nicht „ausgezeichnet“? Das Kind versteht, dass es nur als Medaillengewinner, ausgezeichneter Schüler oder Champion die Zustimmung der Eltern erhält.

Darüber hinaus spielen auch der Charakter und das Temperament des Kindes eine wichtige Rolle. Kinder, die sehr sensibel und ängstlich sind, werden eher zu Perfektionisten.

Wie man einem Kind hilft

Wenn das Streben nach Exzellenz zur Gewohnheit wird und die Entwicklung des Kindes beeinträchtigt, müssen Sie ihm helfen. Vom Perfektionismus der Kinder gibt es wirksame "Medikamente", nur müssen sie ständig an Kinder verabreicht werden und nicht von Fall zu Fall. In der ersten Phase werden Sie es schwer haben, da Sie Ihre bisherigen pädagogischen Taktiken brechen müssen.

  1. Machen Sie das Kind darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, neue Informationen zu lernen, anstatt sie auszuwerten. Wenn er „ausgezeichnet“ wurde, sagen Sie: „Sie haben sehr gute Arbeit geleistet und viele neue Dinge gelernt“ und nicht „Großartig, noch eine Fünf“.
  2. Lassen Sie ein Kind über seine Fehler sprechen. Erklären Sie, dass jeder Fehler korrigiert werden kann, und lernen Sie etwas Neues daraus. Jeder Fehler gibt die Chance, beim nächsten Mal einen besseren Job zu machen. Aber übertreiben Sie es nicht, sonst können Sie einen Hack-Arbeiter erziehen.
  3. Geben Sie dem Kind Aufgaben, die ihm helfen, seine Talente zu erkennen, seine Fähigkeiten zu verbessern und das Selbstvertrauen zu stärken. Ersparen Sie sich keine Worte der Zustimmung und Bestätigung der Stärken des Kindes, seiner Leistungen und Fähigkeiten.
  4. Konstruktive Kritik und Entscheidungsoptionen können Ihrem Kind helfen, zu erkennen, was schief gelaufen ist und wie diese Arbeit beim nächsten Mal ausgeführt wird.
  5. Vermeiden Sie es, Ihr Kind mit Gleichaltrigen zu vergleichen. Dies macht das Kind nervös und verschärft die Situation.
  6. Reduzieren Sie Ihre Arbeitsbelastung für eine Weile. Zu viele Abschnitte und Kreise überlasten das Nervensystem.
  7. Befreie das Kind von unerreichbaren Idealen. Sagen Sie, dass jeder Mensch Stärken und Schwächen hat.
  8. Fördern Sie die Kommunikation mit Kollegen. So wird er toleranter gegenüber anderen, wird neue Freunde finden und verstehen, dass es nicht notwendig ist, immer besser zu sein als alle anderen.
  9. Lesen Sie wundervolle therapeutische Geschichten aus Doris Bretts Buch "Es war einmal ein Mädchen wie Sie ...". Die Geschichten erzählen von einem Mädchen, das alles perfekt gemacht hat und noch besser werden wollte.

Wenn Ihr Kind davon überzeugt ist, dass ein unvollkommenes Ergebnis der Arbeit inakzeptabel ist, sich und andere Menschen übertriebene Anforderungen stellt, fällt es Ihnen schwer, mit Perfektionismus umzugehen. Es ist notwendig, Kindern klar zu verstehen und zu erklären, dass es viel wichtiger ist, neues Wissen zu erlangen, Vorstellungskraft zu entwickeln, Risiken einzugehen und Entdeckungen zu genießen als gute Noten.

[sc: ads]

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Vladislava

    Bisher haben wir keine Zeichen, die hier aufgeführt sind, und ich hoffe, dass sie nie erscheinen. Ich möchte, dass mein Kind normal ist und keine Angst hat, etwas Neues auszuprobieren.

  2. Ala

    Leider haben wir ein solches Problem und es ist meine eigene Schuld. Jetzt werde ich daran arbeiten, das Kind von dem Wunsch zu entwöhnen, in allem der Beste zu sein, sonst wird es für ihn schwierig zu leben sein.

  3. Emiliya

    Bisher sind wir ein Jahr alt und auf keinen Fall werde ich das Kind zwingen, perfekt zu sein. Dann wird es in Zukunft schwierig für ihn und das Risiko eines Nervenzusammenbruchs ist zu hoch.

  4. Polina Medvedeva

    Danke für den Artikel, sehr pünktlich!

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge