Kann ich während des Stillens Paracetamol einnehmen?

Stillen ParacetamolFür eine stillende Mutter kann sogar eine gewöhnliche Erkältung ein großes Hindernis bei der Erfüllung ihrer mütterlichen Pflichten sein. Es ist sehr schwierig, mit dem Baby zu gehen und zu spielen, während der Kopf bricht, die Nase nicht atmet und die Temperatur gestiegen ist. In den meisten Fällen ist es kontraindiziert oder nicht wünschenswert, wie Sie Ihren Zustand bei der Einnahme von Medikamenten lindern können, da diese in die Milch aufgenommen werden.

Als sicherstes Heilmittel gegen Unwohlsein wird Paracetamol während des Stillens am häufigsten verschrieben, da es in vernachlässigbaren Mengen in die Muttermilch übergeht und keine für Baby und Mutter gefährlichen Bestandteile enthält.

Kann Paracetamol während der Stillzeit eingenommen werden?

Paracetamol ist ein Schmerzmittel mit einer milden entzündungshemmenden Wirkung. Im Vergleich zu anderen Analgetika (Analgin, Kaffetin), die zu derselben Gruppe gehören, ist Paracetamol am wenigsten toxisch, und bei einmaliger oder mäßiger Anwendung überschreitet seine Milchkonzentration 0,23% der von der Krankenschwester eingenommenen Dosis nicht. Bei längerem Gebrauch beginnt es jedoch auch eine toxische Wirkung auf das Kind zu haben. Paracetamol ist nicht in der Liste der in der Laktation kontraindizierten Medikamente enthalten, daher verschreiben Ärzte es stillenden Frauen mit ARVI.

Wie ist Paracetamol einzunehmen?

Während des Stillens wird Paracetamol am besten unmittelbar nach dem Stillen des Babys eingenommen, da die Konzentration des Wirkstoffs im Blut maximal 30 bis 40 Minuten nach der Einnahme erreicht. Daraus folgt, dass 30 Minuten nach der Einnahme von Paracetamol es nicht ratsam ist, das Baby zu füttern. Die geringe Toxizität dieses Medikaments ist darauf zurückzuführen, dass es nach 3 bis 4 Stunden von Leber und Nieren fast vollständig aus dem Körper ausgeschieden wird - diesmal ist es auch am sichersten, es auf die Brust aufzutragen.

Paracetamol während der HB wird wie folgt eingenommen: Innerhalb von 2 bis 3 Tagen 1 Tablette bis zu 3 Mal täglich. Es ist ratsam, vor dem Gebrauch einen Arzt zu konsultieren. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Fieber die natürliche Abwehrreaktion Ihres Körpers auf Infektionen oder Entzündungen ist. Sie sollten es also nicht niederschlagen, wenn es nicht über 38,5 gestiegen ist0C. Nehmen Sie das Arzneimittel nicht nur bei leichten Kopfschmerzen oder einer leichten Erkältung ein. Diese Symptome können durch andere, sanftere Mittel gestoppt werden. Bei der Stillzeit ist die Einnahme von Medikamenten eine extreme Maßnahme, wenn Ihre Gesundheit es Ihnen und Ihrem Baby nicht erlaubt, das übliche Regime einzuhalten.

Wie jedes Medikament hat Paracetamol eine Reihe von Kontraindikationen:

  • Leber- und Nierenversagen;
  • Allergie gegen die Bestandteile des Arzneimittels.

Und es gibt auch Nebenwirkungen:

  • Glomerulonephritis, Nierenkolik;
  • Hämopoese, Leukopenie, Anämie;
  • Übelkeit und Bauchschmerzen;
  • Hautausschlag;
  • Schläfrigkeit.

Daher sollte beim Stillen Paracetamol eingenommen werden, während die Reaktion des Babys beobachtet wird. Wenn Sie oder ein Baby Nebenwirkungen haben, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen.

Ergreifen Sie bei den ersten Anzeichen von SARS alle Maßnahmen, um den Übergang der Krankheit in eine schwerwiegende Form zu verhindern, wenn Sie Medikamente einnehmen müssen:

  • Gurgeln sollte mehrmals am Tag erfolgen: eine Lösung von Soda, Abkochungen von Kräutern, geschmiert mit einer Lösung von Lugol.
  • Spülen Sie Ihre Nase mit einer Sodalösung mit einer Spritze, Spritzen oder Meerwasserpräparaten aus, die jetzt in Form von Sprays vorliegen.
  • Trinken Sie Vitamine und natürliche Immunstimulanzien (Echinacea-Präparate).
  • Aus Volksheilmitteln für die Laktation können Sie die folgenden Kräuter verwenden: Kamille, Sonnenhut, Minze, Johanniskraut, Ringelblume. Haben Sie eine gute therapeutische Wirkung: Honig, Ingwer, Knoblauch, Himbeermarmelade, Preiselbeer- und Cranberrysaft.

Wenn auf Paracetamol nicht verzichtet werden kann, nehmen Sie das Medikament nicht parallel zu Kaffee oder starkem Tee ein, da dies die Konzentration des Wirkstoffs erhöht. Wenn das Medikament längere Zeit nicht in der richtigen Dosierung eingenommen wird, sind Nebenwirkungen äußerst selten und der Schaden für das Kind ist minimal. Daher ist die Einnahme von Paracetamol mit schweren akuten Virusinfektionen der Atemwege bei der Krankenschwester durchaus gerechtfertigt, da Sie so die Stillzeit nicht unterbrechen und Stress beim Baby vermeiden können.

  1. Mucaltin-Tabletten und Stillen: Was sollten stillende Mütter wissen?
  2. Baldrian Stillen
  3. Stillen mit einer Erkältung
  4. Was Sie nicht stillen können Mütter

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge