Wie man Spielzeug ohne Streit oder 6 Konfliktsituationen auf dem Spielplatz teilt

Ein Spielplatz ist ein Ort, an dem ein Kind viel herumtollen und überfließende Energie abgeben kann. Hier findet seine Sozialisation statt: Das Baby lernt, mit Gleichaltrigen zu kommunizieren, steht vor Problemen und Konflikten, die angegangen werden müssen.

Konflikte auf dem Spielplatz

1. Außenstehende kritisieren dich als Mutter

Sie kennen diese Situation wahrscheinlich: Ein Kind springt achtlos durch Pfützen, lacht und ein Kreis anderer Mütter und Großmütter versammelt sich. Sie diskutieren mit Macht und Hauptsache, wie schlecht Sie Ihr Kind erziehen.

Eine natürliche Reaktion auf dieses Verhalten von Fremden besteht darin, sich zu wehren: „Wer hat Außenstehenden das Recht eingeräumt, mir Kommentare zu geben, insbesondere in Gegenwart eines Kindes?“ Es ist schwierig, diesen Impuls einzudämmen, weil die Menschen um Sie herum wirklich unfair sind - sie haben keine Ahnung, was für eine Mutter Sie sind. In diesem Fall zu argumentieren ist jedoch nutzlos. Sie verschwenden nur Ihre Nerven, aber jeder wird in seiner eigenen Meinung bleiben.

Die beste Lösung besteht darin, die Aussagen anderer zu ignorieren. Achten Sie nicht darauf, was Fremde zu Ihnen sagen, besonders wenn ihre Nissenpflückung unbegründet ist.

2. Jemand hat Ihrem Kind etwas gesagt

Diese Situation ist auch möglich: Sie und das Baby kehren von einem Spaziergang nach Hause zurück - glücklich und lustig, aber schmutzig. Wenn Sie plötzlich eine Anna Iwanowna von einem nahe gelegenen Eingang aus treffen, wird sie sich beeilen, dem Kind eine Bemerkung zu machen: „Warum bist du so schmutzig? Schau wie dreckig du bist! Und deine Mutter muss die Kleidung waschen! “

Sie müssen sich daran erinnern, dass Babys schmerzhaft auf Kritik von Fremden reagieren. In solchen Situationen sollte Mama immer für ihre Kleine eintreten. Andernfalls wird er sich schließen und unsicher werden, ohne sich von Ihnen unterstützt zu fühlen.

Das Kind sollte sich nicht selbst dafür verantwortlich machen, dass Mama die Dinge waschen muss, die er beim Gehen befleckt hat. Wenn jemand ihm solche Kommentare macht, besteht Ihre Aufgabe darin, ihn zu beschützen und ihm das Gefühl zu geben, auf seiner Seite zu sein. Wenden Sie sich an das Kind und sagen Sie ihm in einem ruhigen Ton: „Nun, Sie und ich sind gegangen, richtig? Jetzt musst du deine Kleidung waschen und waschen, aber du und ich sind glücklich und ausgeruht, damit wir diesen Job machen können! “

3. Ihr Baby hat einem anderen Kind ein Spielzeug gestohlen

Wenn Sie auf dem Spielplatz bemerken, dass Ihr Baby versucht, ein Spielzeug von jemandem aufzuheben, beeilen Sie sich nicht, es zu schelten. Der Konflikt kann friedlich gelöst werden:

  • Wartetaktik. Erklären Sie dem Kind ruhig, dass es das Spielzeug eines anderen nimmt, das sein Meister noch spielen möchte. Bitten Sie Ihr Baby, etwas zu warten.Vielleicht teilt der Besitzer des Spielzeugs es etwas später oder möchte zusammen spielen.
  • Spielzeug teilen. Wenn Ihr Kind dieser Option zustimmt, lassen Sie es dem Besitzer des Spielzeugs, das ihm gefällt, einige seiner Wahl anbieten.

4. Ihr Kind weint und kann sein Spielzeug nicht zurückgeben

Einige der Kinder auf dem Spielplatz können Ihrem Kind das Spielzeug abnehmen. Auch wenn er geweint hat und mit Beschwerden zu Ihnen gerannt ist, beeilen Sie sich nicht, einzugreifen. Verwenden Sie diese Tipps besser:

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind. Sagen Sie ihm, dass Sie verstehen, wie er selbst mit dem Spielzeug spielen wollte, und bieten Sie ihr an, sie zu bitten, es zusammen zurückzugeben. Eine andere Möglichkeit: Erklären Sie dem Kind, dass das andere Kind sein Spielzeug für eine Weile genommen hat, bald wird es es zurückgeben. Um das Baby abzulenken, laden Sie es ein, auf einer Schaukel zu schwingen oder einen Hügel zu reiten.
  • Wenn Ihr Kind nicht bereit ist zu warten, halten Sie die Hände und gehen Sie gemeinsam zum Täter. Bitten Sie das Kind höflich, das Spielzeug Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter zu geben.
  • Wenn die Anfrage nicht funktioniert, laden Sie die Kinder ein, für eine Weile Spielzeug auszutauschen. Wenn sie nicht einverstanden sind, nehmen Sie das Spielzeug vorsichtig von den Händen des Babys.

Wenn Sie diese Empfehlungen befolgen, bringen Sie Ihrem Kind bei, wie Konflikte friedlich gelöst werden können.

5. Ihr Baby ist wütend, weil ihm ein Spielzeug weggenommen wurde

Wenn ein anderes Kind Ihrem Baby ein Spielzeug wegnimmt, kann es versuchen, es mit Gewalt zurückzugeben. Die Erkenntnis, dass Eigentum ist, kommt erst im Alter von drei Jahren. Zuvor glaubt das Kind, dass ihm das Spielzeug für immer genommen wird.

Ihre Handlungen in dieser Situation sollten wie folgt sein:

  • Erlauben Sie Kindern nicht, Gewalt im Verhältnis zueinander anzuwenden.
  • Sagen Sie Ihrem Kind, dass Sie verstehen, wie unangenehm es ist, aber dass Sie auch kein anderes Baby beleidigen können.
  • Bitten Sie die Kinder, Spielzeug auszutauschen. Sagen Sie uns, dass es interessanter sein wird, zusammen zu spielen.
  • Zwingen Sie das Baby nicht, Spielzeug zu verschenken, und üben Sie keinen Druck auf es aus.
  • Wenn Ihr Kind dem Teilen nicht zustimmt, sprechen Sie mit einem anderen Baby. Entschuldigen Sie sich bei ihm und sagen Sie, dass Ihr Kind ihm immer noch nicht seine Schreibmaschine geben kann, da er selbst nicht genug gespielt hat.

6. Ihr Kind hat das Spielzeug eines anderen genommen, das niemand gespielt hat

Kinder gehen mit verschiedenen Spielsachen spazieren. Dann vergessen sie sie und werden von anderen Aktivitäten abgelenkt. Wenn Ihr Baby auf einen Stapel verlassener Spielzeuge zuging und versuchte, eines davon zu nehmen, sollten Sie sich folgendermaßen verhalten:

  • Wenn das Kind das Spielzeug Ihrer Freunde nimmt, bitten Sie sie um Erlaubnis, es nehmen zu dürfen. Warnen Sie Ihr Kind, dass das Spielzeug später angebracht oder in die Hände des Besitzers gegeben werden muss.
  • Wenn Sie nicht wissen, um welches Spielzeug es sich handelt, fragen Sie laut danach. Wenn Sie den Besitzer immer noch nicht gefunden haben, teilen Sie dem Kind mit, dass Sie nicht ohne Erlaubnis jemand anderen mitnehmen können, und bitten Sie ihn, das Spielzeug an seinen Platz zurückzubringen.
  • Wenn Ihr Baby das Spielzeug nicht ablehnen kann und bereit ist zu weinen, der Besitzer jedoch nicht aufgetaucht ist, bieten Sie an, gemeinsam danach zu suchen. Gehen Sie um den Spielplatz herum, fragen Sie herum. Selbst wenn Sie den Besitzer des Spielzeugs nicht finden, spielt das Kind zumindest damit und setzt es dann ein.

Wir lesen auch:

Dmitry Karpachev: Konflikte auf dem Spielplatz. Wie man einem Kind beibringt, auf Konflikte zu reagieren

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Yachthafen

    Der Artikel ist durchaus lohnenswert, aber es ist daran zu erinnern, dass es oft nicht notwendig ist, die Beziehung zu den Kindern zu klären, sondern zu ihren Eltern, die, da sie ihrem Kind ein Spielzeug weggenommen haben, das er nicht einmal eiligst sofort aufheben wollte.

  2. Oleg

    Ich denke, dass jede direkte Intervention von Erwachsenen in einer solchen Situation inakzeptabel ist, es ist eine Kinderwelt, und Sie können seine Ereignisse nur durch Ihr Kind beeinflussen, indem Sie es kurz aus diesem Raum in Ihre Familienwelt führen und ihn dort beeinflussen, wenn Sie An sich gibt es natürlich ein solides Wissen darüber, was zu tun ist, wenn Ihrem Kind eine Eule weggenommen wurde, oder umgekehrt, wenn es nicht jemand anderem gibt. Mit anderen Erwachsenen, lösen Sie auch Episoden, treten Sie beiseite, Kinder sollten diese Gespräche nicht hören.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge