Die Schwierigkeiten der Spätschwangerschaft

Moderne Frauen verzögern zunehmend die Geburt eines Kindes und entscheiden sich bereits im Erwachsenenalter für diesen Schritt. Wir werden die Gründe für diesen Trend nicht verstehen, obwohl er auf offensichtlichen sozialen und wirtschaftlichen Bedingungen beruht. In diesem Artikel haben wir beschlossen, uns auf die medizinischen Aspekte der Schwangerschaft nach 35 Jahren zu konzentrieren und die möglichen Risiken zu diskutieren.

Unfruchtbarkeit

Mit zunehmendem Alter treten physiologische Veränderungen im Körper einer Frau auf, die das allmähliche Aussterben der Fortpflanzungsfunktion bestimmen. Der Bestand an Eiern, der bei der Geburt gegeben wird, nimmt ab, es treten hormonelle Veränderungen auf. Daher sind immer mehr Zyklen anovulatorisch, obwohl der Menstruationszyklus regelmäßig bleibt.

Angesichts der Merkmale wird empfohlen, Frauen im reifen Alter nach sechs Monaten erfolgloser Empfängnisversuche auf Unfruchtbarkeit zu untersuchen. Besondere Aufmerksamkeit sollte der Beurteilung der Eierstockreserve anhand von Ultraschall- und Hormonprofilen gewidmet werden.

Nach 45 Jahren wird eine spontane Schwangerschaft zur Seltenheit. Wenn eine Frau in diesem Alter ein Baby plant, empfehlen Ärzte normalerweise eine In-vitro-Befruchtung mit Transplantation eines Spendereies, um die Chancen auf ein Baby zu erhöhen. Darüber hinaus treten im Laufe der Zeit gynäkologische Erkrankungen auf, die sich auch auf die Empfängnis auswirken. So entwickeln viele Frauen im Erwachsenenalter eine Entzündung der Beckenorgane, Uterusmyome und Endometriose.

Multiple Schwangerschaft

Es gibt auch Statistiken, die die Abhängigkeit der Geburtenrate von Zwillingen vom Alter der Frau bestätigen. Mit anderen Worten, je älter die werdende Mutter ist, desto wahrscheinlicher ist eine Mehrlingsschwangerschaft. Der Einsatz assistierter Reproduktionstechnologien im Erwachsenenalter erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, Zwillinge zu bekommen.

Die Geburt von Zwillingen oder Zwillingen bringt doppelte Freude mit sich, belastet aber auch den weiblichen Körper doppelt, und dies erhöht das Risiko einer Fehlgeburt, die Entwicklung von Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt.

Schwangerschaftskomplikationen

Nicht nur das Fortpflanzungssystem, sondern auch andere Systeme und Organe des menschlichen Körpers unterliegen altersbedingten Veränderungen. Schwangere im reifen Alter entwickeln häufiger Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck und Präeklampsie. Diese Faktoren während des Planungszeitraums der Schwangerschaft erfordern eine gründliche Untersuchung durch einen Gynäkologen und andere Spezialisten, um Krankheiten auszuschließen, die in latenter Form auftreten können. Während der Geburt des Kindes ist es notwendig, den Glukosespiegel im Blut und die Blutdruckindikatoren regelmäßig zu überwachen.

Spontane Fehlgeburten

Statistiken zeigen: Je älter die werdende Mutter ist, desto höher ist das Risiko einer spontanen Fehlgeburt. Jede vierte Frau zwischen 35 und 45 Jahren ist damit konfrontiert.Wahrscheinlich wird das zunehmende Risiko von fetalen Chromosomenanomalien und erworbenen gynäkologischen Erkrankungen zu den Hauptfaktoren, die die Schwangerschaft negativ beeinflussen.

Ab den ersten Schwangerschaftswochen muss es regelmäßig von einem Arzt beobachtet werden. In einem späteren Alter werden in der Regel häufiger Gestagen-Medikamente verschrieben, die die Schwangerschaft hormonell unterstützen.

Chromosomenpathologien

Das Alter ist ein wesentlicher Faktor, der an sich die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung chromosomaler Pathologien verursacht. Laut Statistik beträgt das Risiko, ein Baby mit Down-Syndrom zu bekommen, bei 40-Jährigen 1: 100.

Es ist erwähnenswert, dass eine Frau in jedem Alter ein Baby mit Problemen zur Welt bringen kann. Nur bei einer späten Schwangerschaft müssen Sie dem vorgeburtlichen Screening mehr Aufmerksamkeit schenken. Dieses Verfahren besteht aus zwei Schritten und basiert auf biochemischen Markern und Ultraschallergebnissen. Dadurch gelingt es dem Arzt, die Hochrisikogruppe zu bestimmen, für die eine invasive Diagnose erforderlich ist.

Wir bekräftigen in keiner Weise, dass Sie nach 35 Jahren keine Mutter werden sollten, dies ist überhaupt nicht der Fall. Alter ist schließlich nur eine Zahl. Was wirklich wichtig ist, ist der allgemeine Zustand der körperlichen Gesundheit, des psychischen und emotionalen Hintergrunds. Es gibt einfach einige Trends, die von der Natur selbst festgelegt wurden, daher macht es keinen Sinn, sie zu leugnen. Daher ist es nach 35 Jahren besonders wichtig, sich an die bestehenden Risiken zu erinnern und die Schwangerschaftsplanung mit maximaler Verantwortung anzugehen.

[vote2x id = ”16608 ″ align =” center ”]

Wir lesen auch:

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

  1. Elena

    Sagen wir einfach, dass Schwangerschaft und Geburt in jedem Alter immer ein Risiko für die Gesundheit und das Leben einer Frau darstellen. Eine späte Schwangerschaft ist besonders gefährlich, der hormonelle Hintergrund ändert sich, und wenn es gesundheitliche Probleme gibt, ist dies ein zusätzliches Risiko. Aber das Kind ist das Wichtigste und Frauen machen es in jedem Alter.

  2. Svetlana

    Ich weiß nicht, was die Pathologie der Geburt von Kindern mit einem präparierten Gaumen und einer Oberlippe verursacht hat - den sogenannten "Gaumenspalten" und "Lippenspalten". Aber ich wurde genau mit solchen Missbildungen geboren. Meine Mutter war 38 Jahre alt. Es lohnt sich, darüber nachzudenken.

  3. Tamara

    Meine Mutter war 41 Jahre alt, als ich geboren wurde! Und alles ist gut! Mit einem Gewicht von 4750 g und einer Körpergröße von 55 cm ist es vollkommen gesund.

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge