8 Schwangerschaftswochen

Die 8. Schwangerschaftswoche im Leben einer zukünftigen Mutter unterscheidet sich kaum von der vorherigen 7. Schwangerschaftswoche. Aber für das Baby ist immer noch jeden Tag wichtig. Es sollte so sein. Schließlich wiederholt das Kind buchstäblich den Evolutionsweg von einer einzelnen Zelle zu einem komplexen Organismus.

Woche 8

konsultant-vnimanieKlarstellung des Begriffs

Wie berechnet man das Gestationsalter? Details dazu Hier. Kurz gesagt - die 8. Geburtswoche (ab dem ersten Tag der letzten Menstruation) entspricht der 6. Woche ab der Empfängnis.

Was passiert mit Mama und Baby?

In der achten Woche gilt das ungeborene Baby nicht mehr als Embryo. Jetzt ist es ein Fötus mit all seinen inneren Organen. Natürlich müssen sich alle Systeme eines winzigen Organismus noch lange entwickeln und verbessern.

Die werdende Mutter kann sich äußerlich ändern, kann aber gleich bleiben. Hier ist alles sehr individuell. Obwohl es gemeinsame Merkmale gibt. Beispielsweise erreicht die Gebärmutter einer schwangeren Frau in der 8. Woche die Größe eines großen Apfels oder einer Grapefruit. Und im Blut werden drei Hormone aktiv produziert: Östrogen, Progesteron und Prolaktin. Alle diese Hormone leisten ernsthafte Arbeit:

  • Bereiten Sie das Kreislaufsystem einer Frau vor, um die Blutmenge zu erhöhen. Daher nehmen die Hauptarterien im Durchmesser leicht zu;
  • Schwächen Sie die Beckenbänder. Andernfalls kann der Bauch der zukünftigen Mutter nicht größer werden.
  • Bereiten Sie die Brust für die zukünftige Milchproduktion vor.

Entwicklung des Fötus

Wie sieht das zukünftige Baby jetzt aus?

Jetzt ist es ungefähr so ​​groß wie eine Traube. Der winzige Körper ist 14-20 mm lang und wiegt ca. 3 g.

8-Wochen-Fötusgröße

baby_week_8

Der Fötus ähnelt immer mehr einem winzigen kleinen Mann. Viele Prozesse tragen dazu bei:

  • wie sich der Fötus nach 8 Wochen entwickeltIn der 8. Woche vollendet ein kleines Herz seine vorläufige Entwicklung. Es wird wie bei allen Säugetieren zu einer Vierkammer;
  • Auf den Gehirnhälften erscheint der erste Gyrus;
  • Die Beine sind etwa dreimal kürzer als die Griffe und in der Entwicklung etwas zurückgeblieben. Zehen sind immer noch durch Membranen verbunden. Auf den Griffen sind sie bereits geteilt;
  • Die Bildung der Schulter-, Ellbogen- und Handgelenksformulierungen steht kurz vor dem Abschluss. Jetzt kann das Baby die Griffe biegen und lösen;
  • Der Magen nimmt seine normale Position in der Bauchhöhle ein;
  • Die Falten an den Seiten des Kopfes deuten darauf hin, wo sich bald die äußeren Ohren bilden werden.
  • Das Innenohr setzt seine Entwicklung aktiv fort;
  • Das Baby hat eine Zunge und die ersten Geschmacksknospen;
  • Das Gesicht wird deutlicher angezeigt. Die Umrisse von Nase, Lippen und Kinn erscheinen immer deutlicher darauf. Die Nase hat bereits winzige Nasenlöcher und Rudimente der Geruchsrezeptoren;
  • Die Augen sehen immer noch aus wie schwarze Körner.Das Pigment, das dann seine Farbe bestimmt, ist jedoch bereits vorhanden;
  • Die Bildung von Eierstöcken bei Mädchen und Hoden bei Jungen beginnt. Im Perineum ist jedoch nur noch der Genitaltuberkel sichtbar. Äußere Genitalien erscheinen später;
  • Die Entwicklung von Knochen und Knorpel geht weiter. Dieser Prozess wird vor und nach der Geburt des Babys fortgesetzt. Es ist vollständig durch ungefähr 25 Jahre menschliches Leben abgeschlossen;
  • Der Dottersack ist neben der Plazenta immer noch an der Ernährung des Babys beteiligt. Sie entwickelt sich auch intensiv;
  • Der Körper richtet sich leicht auf und verlängert sich.

Video: 8 Wochen fetales Leben:

Uzi

Uzi-at-8-Wochen-Schwangerschaft

Ultraschall in der 8. Geburtswoche kann sehr unterschiedliche „Bilder“ ergeben. Es hängt alles von der Position des Babys ab, die sich ständig ändert, und von der Ausrüstung selbst. Auf einem schwarzen Hintergrund der Gebärmutterhöhle ist ein länglicher Krümelkörper zu sehen. Oder nur ein weißer, fast runder Fleck - das bedeutet, dass der Fötus den Kopf zum Scanner gedreht hat.

Bis zum Ende der 8. Woche sind alle inneren Hauptorgane des Fötus gebildet. Jetzt steht ihre weitere Entwicklung und Verbesserung bevor.

Gefühle einer zukünftigen Mutter

mom_week_8

Die verzögerte Menstruation dauert mehr als zwei Wochen. In der achten Geburtswoche ist die Schwangerschaft bereits bestätigt. Manchmal sogar auf verschiedene Weise. Wenn die zukünftige Mutter bereits eine Toxikose hatte, wird sie mit Sicherheit weitergehen. Oder es kann beginnen, wenn die Frau vorher so etwas noch nicht gefühlt hat. Die Hauptkomponenten der Toxikose:

  • Übelkeit (häufiger morgens, aber tagsüber);
  • Sodbrennen und Aufstoßen;
  • Erbrechen
  • Änderung der Geschmackspräferenzen;
  • erhöhter oder umgekehrt Appetitlosigkeit;
  • Durchfall oder Verstopfung.

Wenn es immer noch keine offensichtliche Toxikose gibt, müssen Sie nicht an etwas Schlechtes denken. Die glücklichsten Mütter wissen vielleicht nicht einmal, was es ist!

Aber auch ohne Toxikose sind einige Veränderungen spürbar:

getImage (2)

  • Brüste können stark zunehmen (eine Größe oder sogar mehr). Die Gefäße an jeder Brust werden sichtbarer und die Haut der Brustwarzen kann sich verdunkeln.
  • Schon für kurze Zeit übt die Gebärmutter Druck auf die Blase aus, so dass Toilettenbesuche häufiger werden.
  • Die erhöhte Aktivität der Schleimhäute bewirkt einen erhöhten Speichelfluss. Eine schwangere Nase kann auftreten: ein Gefühl einer verstopften Nase ohne offensichtliche Anzeichen einer Erkältung.
  • Emotionale Instabilität: Stimmungsschwankungen, Sensibilität.
  • Ständige Müdigkeit, Schläfrigkeit.
  • Akne oder Akne können herausspringen. Aber es passiert und umgekehrt - die Haut wird weich, glatt und fühlt sich unglaublich angenehm an.
  • Ein gewachsener Uterus kann den Ischiasnerv beeinträchtigen, was Schmerzen im Beckenbereich und in den Hüften verursacht.

Und auch die zukünftige Mutter könnte anfangen, Kolostrum hervorzuheben. In diesem Fall sind Dichtungen erforderlich. In keinem Fall kann Kolostrum ausdrücken! Ein weiteres völlig normales Phänomen ist ein falscher (Trainings-) Kampf. Sie manifestieren sich in einer kurzfristigen Spannung des Unterbauchs. Wenn es keinen blutigen Ausfluss oder Schmerz gibt, gibt es keinen Grund zur Sorge.

Probleme und Komplikationen

Markieren:

  • In der 8. Geburtswoche gelten Schleim, Klar oder Weiß als normaler Vaginalausfluss.
  • Eine leichte braune Entladung ist erlaubt, aber der Arzt muss darüber informieren.
  • Flecken oder Blutungen sind ein Signal für eine mögliche Gefahr einer Fehlgeburt. Dieser Zustand erfordert sofortige ärztliche Hilfe.

Verblassende Schwangerschaft:

Wenn die Toxikose plötzlich plötzlich aufhört - vielleicht sprechen wir über das Verblassen der Schwangerschaft. In diesem Fall stirbt der Fötus, wird aber von der Gebärmutter nicht abgestoßen. Wenn die Schwangerschaft wirklich aufgehört hat, werden die Diagnose und die Maßnahmen in der Geburtsklinik und im Krankenhaus getroffen.

Schwere Toxikose:

Eine schwere Toxikose kann die Kraft der werdenden Mutter beeinträchtigen. Darüber hinaus kann Erbrechen zu starker Dehydration führen. Sie müssen zum Arzt gehen, wenn:

  • Erbrechen tritt mehr als zweimal täglich auf;
  • Essen wird nicht länger als einen Tag verdaut;
  • ständige Schwäche ist zu spüren;
  • Gewichtsverlust wird notiert.

Zu diesem Thema: alles über Toxikose

Schmerzen im Bauch und im unteren Rücken:

Leichte Schmerzen im Bauch und im unteren Rückenbereich werden durch hormonelle und körperliche Veränderungen erklärt. Wenn jedoch der untere Rücken und / oder der Bauch stark schmerzen, kann dies eine Gefahr einer Fehlgeburt bedeuten.

Eileiterschwangerschaft:

Eine Eileiterschwangerschaft manifestiert sich zu einem früheren Zeitpunkt. Daher wird dieser Zustand bei der 8. geburtshilflichen Rede nicht mehr diskutiert.

Warum treten Schwangerschaftskomplikationen auf? Hauptgründe

  • genetische Anomalien;
  • Strahlung (z.B. Röntgen);
  • Nikotin und / oder Alkohol;
  • einige bakterielle und virale Infektionen;
  • eine Reihe von Drogen;
  • schwere Lasten heben und tragen;
  • starke Überhitzung (zum Beispiel beim Bräunen oder in der Sauna).

Im ersten Schwangerschaftstrimester wirkt sich jede negative Auswirkung auf den gesamten Fötus, alle seine inneren Organe und Systeme aus.

warning_128x128Wenn die Schwangerschaft unerwünscht ist, ist dies auch eine Komplikation. Es stimmt, nicht die Schwangerschaft selbst, sondern die gesamte Existenz einer Frau. Es gibt Umstände, unter denen sie das Recht hat, zu einem kleinen Leben Nein zu sagen. Wenn das Baby jedoch nicht zur Geburt bestimmt ist, muss der Schwangerschaftsabbruch so früh wie möglich erfolgen. Und nur in einer medizinischen Einrichtung. Abtreibung ist ein einfaches Verfahren, aber für den weiblichen Körper schwierig. Daher sollte die Entscheidung, eine Schwangerschaft abzubrechen, in hohem Maße verantwortungsbewusst und informiert sein.

Arzt aufsuchen

Wenn die werdende Mutter ihre Untersuchung noch nicht begonnen hat, ist es bis zur 8. Woche Zeit, zum Arzt zu gehen. In der Welt gibt es viele Krankheiten, die ohne äußere Manifestationen lange dauern. Die Untersuchung hilft Ihnen rechtzeitig, mögliche Probleme zu erkennen und Komplikationen zu vermeiden.

medizinische Untersuchung

Eine Frau wird Blut- und Urintests durchführen und einen Abstrich aus der Vagina überprüfen. Was wird überprüft?

  • Allgemeinzustand des Körpers (Hämoglobinspiegel, verschiedene Blutzellen, Zucker);
  • Blutgruppe und Rh-Faktor;
  • das Vorhandensein / Fehlen von HIV, AIDS, Syphilis, Genitalinfektionen.

Der Gynäkologe wird das Becken der zukünftigen Mutter, Größe und Gewicht messen und eine vorläufige Schlussfolgerung über den Gesundheitszustand der Frau und des zukünftigen Babys ziehen. Darüber hinaus wird er den Patienten an andere Spezialisten überweisen - Therapeuten, Optiker, Zahnarzt, Venerologen und HNO-Spezialisten.

Es ist notwendig, von diesen Ärzten untersucht zu werden. Jeder von ihnen wird den Zustand der zukünftigen Mutter hinsichtlich ihrer Parameter überprüfen und mögliche Komplikationen aufzeigen. Wenn eine Frau beispielsweise an einer Parodontitis leidet, kann sich die Krankheit während der Schwangerschaft und nach der Geburt verschlimmern. Und sehr geringes Sehvermögen oder hoher Augeninnendruck können Indikationen für einen geplanten Kaiserschnitt sein.

Besonders wichtig ist die Verhinderung eines möglichen Rhesuskonflikts. Wenn die zukünftigen Eltern einen anderen Rh-Faktor haben, kann dies das zukünftige Baby aufgrund der Akkumulation spezieller Antikörper nachteilig beeinflussen. Dies ist ein weiterer Grund, den Arztbesuch nicht zu verzögern.

[sc: rsa]

Die werdende Mutter muss auf viele Fragen vorbereitet sein. Jetzt müssen Ärzte nicht nur die Frau untersuchen, sondern auch herausfinden, unter welchen Bedingungen sie lebt und arbeitet. Wenn beispielsweise die Arbeitsbedingungen schädlich sind, muss die werdende Mutter in eine andere Position versetzt werden. Und wenn eine Frau zu Hause schwerkranke Menschen hat, gibt dies ebenfalls Anlass zur Sorge. Der Arzt kann alle Familienmitglieder der werdenden Mutter bitten, sich einer Fluorographie zu unterziehen oder Informationen über die letzte Studie einzubringen.

Was werden Ärzte sonst noch fragen?

  • Welches ist ein Schwangerschaftskonto.
  • Welche sollen in einer Reihe geboren werden.
  • Die Zeit der letzten Menstruation.
  • Was war der Menstruationszyklus vor der Schwangerschaft?
  • Abtreibungen, Fehlgeburten, Eileiterschwangerschaft.

Die werdende Mutter muss sich auf jeden Fall auf regelmäßige Arztbesuche einstellen.

Empfehlungen

  1. Richtige Ernährung. Gebratene, würzige Speisen, Konserven und geräuchertes Fleisch sollten ausgeschlossen werden. Das Backen muss begrenzt werden. Sie müssen Essen für ein Paar kochen (oder backen). Gemüse und Obst sollten mindestens ein Drittel der Ernährung ausmachen. Süßigkeiten sind nur natürlich (zum Beispiel Süßigkeiten). Zur Verbesserung der Verdauung - Getreide und Milchprodukte.
  2. Vitamine und Medikamente - nur nach Anweisung Ihres Arztes.
  3. Alkohol und Zigaretten sollten bereits der Vergangenheit angehören. Es ist sehr wichtig, Passivrauchen zu vermeiden.
  4. Was trägt die zukünftige Mutter? Alle Arten von „Bolzen“ müssen auf bessere Zeiten verschoben werden. Die Schuhe sollten einen minimalen und stabilen Absatz haben. Es ist sehr wichtig, dass die Sohlen nicht verrutschen. Sie müssen nicht nur auf schneebedeckten Wegen, sondern auch auf Fliesenböden vorsichtig sein - sie sind ziemlich rutschig.
  5. Das Sexualleben kann nicht eingeschränkt werden, wenn es Vergnügen bringt. In diesem Fall gibt es drei Kontraindikationen: die Gefahr einer Fehlgeburt, Mehrlingsschwangerschaft und die mangelnde Bereitschaft der werdenden Mutter.
  6. Bei einseitigen Schmerzen im Beckenbereich und im unteren Rückenbereich müssen Sie auf der gegenüberliegenden Seite liegen. Hier geht es darum, den Ischiasnerv einzuklemmen, in Rückenlage wird er schneller freigesetzt.
  7. Emotionen sind nur positiv. Keine Notwendigkeit, erschreckende und / oder dramatische Filme anzusehen, Bücher mit schwerem Inhalt zu lesen. Wenn im Leben etwas Negatives passiert, müssen Sie zuerst an das Baby denken. Jetzt lässt die Aufregung der Mutter das Baby körperlich leiden.

Aberglaube und Vorurteile

Was die zukünftige Mutter in neun Monaten der Schwangerschaft nicht hören muss! Es gibt so viele Berater! Die Empfehlungen anderer können buchstäblich verloren gehen. Wem soll man glauben und wem nicht zuhören? Versuchen wir, die grundlegenden „Tipps“ zu verstehen.

Rauchende Mutter kann Zigaretten nicht plötzlich aufgeben. Das Kind ist bereits an Nikotin gewöhnt und wird sich schlecht fühlen.

Die werdende Mutter gewöhnte sich an Nikotin. Und hat sich schon erheblichen Schaden zugefügt. Und mit Beginn der Schwangerschaft verursacht jede neue Zigarette irreparable Schäden am Baby. Wenn eine Schwangerschaft geplant ist, sollte die Ablehnung von schlechten Gewohnheiten lange vor der Empfängnis erfolgen. Im Falle einer ungeplanten, aber erhaltenen Schwangerschaft sollten Sie sofort mit dem Rauchen aufhören, vorzugsweise für immer.

Ein Glas guten natürlichen Weins tut nicht weh.

Auch natürliche Spirituosen sind immer noch Alkohol. Sein Schaden für den Fötus ist seit langem fest bewiesen.

Ein Ehemann darf seine Schwäche, seine schlechte Gesundheit oder seine sexuelle Lust nicht zeigen. Eine Frau sollte immer schön, fröhlich und einladend sein.

Eine weitere Aussage aus den Tiefen des Patriarchats. Zwischen den Ehepartnern ist Aufrichtigkeit wichtig. Ein guter zukünftiger Vater wird sich nicht zimperlich drehen, wenn seine geliebte Frau mit ihm krank ist. Und die Angst vor einem intimen Leben wird nur stärker und wird zu einem Problem, wenn Sie darüber schweigen.

Schwangere sollten sich nicht die Haare schneiden - dem Kind fehlt etwas (z. B. Finger).

Aberglaube in seiner reinsten Form. Das Haar besteht aus Zellen des gleichen Typs wie Nägel. Ihre schwangeren Frauen hatten ihre Haare zu jeder Zeit geschnitten. Wenn die werdende Mutter das Bild ändern und einen Haarschnitt machen möchte, gibt es daher keine Hindernisse dafür. Bei Haarfärbemitteln ist es jedoch besser, zuerst einen Arzt zu konsultieren.

Wir lesen mehr: Mythen, Horrorgeschichten und Missverständnisse über Schwangerschaft und Geburt. Beste Auswahl: 63 Mythen

Das Glück und Wohlbefinden der zukünftigen Mutter ist die Gesundheit und die richtige Entwicklung des Babys.

← 7 Wochen        9 Wochen →

Videoanleitung: 8. Schwangerschaftswoche: Entwicklung des Fötus, was passiert, zieht den Unterbauch, Müdigkeit, Übelkeit, Erbrechen

Sportunterricht während der Schwangerschaft

Mit Freunden teilen
imammy.htgetrid.com/de/
Einen Kommentar hinzufügen

Für Mama

Für Papa

Spielzeuge